vw teilemarkt

G40 mit 13 Zoll?

Naja, da muss ich widersprechen! Schwere 15 oder 16 Zöller sind für den Motor und das Getriebe wesentlich mehr Belastung!

1. Dadurch das man mit den 13 Zöllern schneller hohe Drehzahlen erreicht kann man dann auch dementsprechend früher schalten, wodurch sich der Motor nicht so lange in den hohen Drehzahlen befindet (Autobahn mal aussenvor gelassen!
Mit großen Rädern ist die Sache träger, da dreht der Motoro auch in den unteren Gängen nicht mehr so schnell hoch! Sprich: Dreht man aus dauert es mit großen Rädern länger bis man schalten kann.
Ich fahre im Sommer die (soweit mir bekannt) wohl leichtesten 16Zoll Felgen für den Polo. Selbst damit spürt man sehr deutlich wie das Getriebe und der Motor wie auch die Karosse arbeiten müssen! Selbst im dritten Gang noch!

2. Das Getriebe, welches mit 13 Zoll wohl kaum so schnell fliegen wird wie mit großen Rädern mit denen man deutlich mehr Grip hat! Bei den kleinen machts bissl Quietsch Quietsch und gut... wenns bei den großen quietscht kann man davon ausgehen das das Getriebe WEIT über sein max. zu verarbeitendem Drehmoment beansprucht wird!

Aber in egal welchem Fall tut das nichts zur Sache wenn man mit Hirn fährt.

Mir ist es egal ob mein Getriebe fliegt oder net, desweiteren fahre ich mit 45PS Antriebswellen seit 3 Jahren, zwei Jahre davon mit min. 150PS und knapp ein halbes Jahr mit über 200Nm Drehmoment. Im Sommer 16Zoll und im Winter 15 Zoll. Bisher hab ich noch überhaupt keine Probleme. Dazu kommt die Sportkupplung (ungefedert)...

Was ich damit sagen will: Wenn man weiß was man da fährt und auch weiß wie es sich auswirkt, liegt der Rest in den Händen des Fahrers!



Zitat:

Was ich damit sagen will: Wenn man weiß was man da fährt und auch weiß wie es sich auswirkt, liegt der Rest in den Händen des Fahrers!


teilweise richtig, aber teilweise auch nicht

ich selbst hatte mit 150 ps und 184Nm auch noch keine probleme und ich tu dem getriebe auch nicht nur gutes aber an sich ist es nur eine frage der zeit bis es kaputt geht, weil auch wenn die reifen nicht durchdrehen und man einfach aus einem gang raus voll beschleunigt, liegen da (bei dir in dem fall) dann über 200Nm an und da wirken schon gute kräfte...

soll heissen:
sobald du voll beschleunigst haste auch die last auf den gangrädern und die werden nach und nach auch anfangen aufzugeben.. also man kann mit kopf bzw. fuss nicht unbedingt beeinflussen obs getriebe fliegt... beim warmfahren schon eher

ich hab ma ne antriebswelle geknackt:
1 gang normal losgefahren, kupplung getreten vollgas und eingekuppelt und schon hats knack gemacht..


//edit: und ich bin 8x14 mit 195 45 rundum gefahren, mit toyo proxes, das gummi is so weich, aus normalen fahrsituationen hats die räder nie durchgedreht, da musste schon beim anfahren schon sehr hart eingekuppelt werden.. aber dafür nach 1-2 saison sind die reifen runter..


Also bei mir regel ich mit dem Fuß und dem Hirn ob ich in den ersten 2 bis 3 Gängen vollgas gebe, ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich hab mich da ganz gut unter kontrolle

Genau das mein ich ja: Wenn man sich mal bissl gedanken macht und nicht immer nur volle Pulle fährt, kann man selber regulieren wie lange ein Getriebe hält!

Kupplung schnacken lassen killt auf dauer selbst bei nem 45PS Motor das Getriebe... da darf man sich nicht wundern...

Meistens sind es aber dann immer die Leute die sagen: G40 Getriebe hält nix aus etc... blödsinn...

Neben dem Zündschlussdrehen parallel das Gehirn mit einschalten dann macht das Fahren auch mehr Spass



Zitat:

Meistens sind es aber dann immer die Leute die sagen: G40 Getriebe hält nix aus etc... blödsinn...

Neben dem Zündschlussdrehen parallel das Gehirn mit einschalten dann macht das Fahren auch mehr Spass


da muss ich dir recht geben, die die am wenigsten ihren fuß unter kontrolle behaupten das getriebe kann nix ab...

aber mal so gesehen: was bringt mir nen turbo mit ca 200ps wenn ich im 2 oder 3. kein vollgas geben kann weil mein getriebe vielleicht fliegen würde?
---> erzähl mir jetzt nicht du lässt nich mal krachen

ich sehe das sowieso so:

g40 original 113ps jetzt wird auf chip,rad und nockenwelle umgebaut oder sogar auf turbo und schon hat man 150-200ps.nur leistung nichts sonst investiert um auf haltbarkeit zugehen dabei hat man noch weit über 100 mehr Nm da sollte man sich sowieso im klaren sein, das der 1,3er bestimmt nicht für sowas ausgelegt wurde, somit muss man mit dem ein oder anderen verschleiß rechnen...

ich würds einfach so hinnehmen wenn mein getriebe fliegt und nen neues einbauen..

was lacost die welt.... und geld spielt eh keine rolex...

//edit: ach übrigends finiss wann haste zeit wir wollte uns doch ma treffen...
ich habe seit gestern urlaub


Zitat:

aber mal so gesehen: was bringt mir nen turbo mit ca 200ps wenn ich im 2 oder 3. kein vollgas geben kann weil mein getriebe vielleicht fliegen würde?


naja ob man vollgast gibt wenn man schon in dem gang drin ist, oder ob man mit karacho in den nächsten gang schaltet und dann die kupplung springen lässt, ist wohl noch nen unterschied

wenn die zanhräder im getriebe sich schon bewegen ist das wohl nicht so schlimm, aber wenn man schlagartig drehmoment beim schalten in den nächsten gang überträgt, kann es wohl schon eher vorkommen das was zerberstet wird.

du schmierst doch deine frau auch bevor du sie auf touren bringst oder nicht


um die wellen auf gleiche geschwindigkeit zu bekommen,dafür gibts synchroneinrichtungen es geht primär wohl eher um die gangräder die die kraft zu übertragen haben und im 2. oder 3. gang müsste man schon kuppeln (ne menge geschwindigkeit verlieren) vollgas und kupplung springen lassen damit das getriebe am stärksten belastet wird, ein schaltwechsel vom 2. in den 3. gang bei volllast macht dem getriebe nicht so viel wie anfahren mit vollgas...

das hat weniger was damit zu tun ob die gangräder schon drehen oder nicht... 200nm wirken auf langsam drehende oder schnell drehende gangräder, die lagerung und stabilität der gangräder und wellen ist einfach nich gegeben!


Fakt ist jedenfalls: Bei durchdrehenden 13 Zöllern muss das Getriebe weniger Lang das hohe Drehmoment aushalten wie bei größeren Rädern die so schnell nicht durchdrehen, dafür aber Grip haben. Da geht das Drehmoment VOLL auf ALLES zwischen Reifenprofil und Schwungscheibe.

Müssen wir mal schauen Steht auf jeden fall noch

Bin eben nochmal Autobahn gefahren und war erst verwundert warum da irgendwie so gut wie nix mehr kam, dann hab ich aber gesehen dass ich schon bei 200km/h war Sorry, musst ich grad mal rauslassen


ausserdem ist es so wie finiss das sagt wenn man mit ein wenig hirn fährt bekommt man das gut auf die strasse und vorallem ab dem dritten gang ist ja auch nicht so das der in jedem gang durchdreht


Sorry, aber im ersten mit vollgas anfahren ist ja auch was für gestörte
18 jährige....



Ja zu 13 Zoll ! Cult Rules


Ah! Scheinbar sind nun die Erwachsenen zum Thread dazu gestoßen

Scheint ja doch welche zu geben die wissen wie man anständig fährt.

Ich bin der Meinung:

Wenn ich doch weiß dass im ersten und zweiten Gang die Räder bei Vollgas eh durchdrehen, dann seh ich doch zu dass ich schnell in den dritten komme OHNE das die Räder durchdrehen und dann voll drauf. Da wird einem das Getriebe auch net so schnell fliegen!


ist eh total dämlich seine räder nur am drehen zu haben.
erstmal ist es unnötiger verschleiß und ich glaube mal das wir alle nicht nen goldesel im garten haben und ausserdem sind wir jawohl so langsam aus dem alter raus...


Genau das isses! Und wenn man das weiß, kann man selbst auf nem 160PS 13 Zöller mit geringem Querschnitt fahren!


Finiss: Nehme das mal als kompliment auf, gelle

Hab aber nicht gesagt, dass ich nicht auch mal 18 und gestört war...

Die Kunst und herausforderung liegt halt immer daran, besonders schnell und
ohne durchdrehen in den dritten zu kommen....

Klappt nicht immer sag ich mal, aber immer öfter...


Zitat:

erstmal ist es unnötiger verschleiß und ich glaube mal das wir alle nicht nen goldesel im garten haben und ausserdem sind wir jawohl so langsam aus dem alter raus...



Ich war auch mal Jung, also vor nem Jahr Aber so Räder durchdrehen lassen mache ich lieber auf nem leeren nassen Parkplatz mit nem Hecktriebler...

Beim Fronttriebler macht das doch kein Spaß. Klar geb ich auch mal mehr Gas wie nötig beim Anfahren aber sicher nicht an ner Ampel wo andere Leute das mitkriegen... Wenn ich jemanden in der Stadt sehe dder mit durchdrehenden Rädern anfährt denk ich mir immer: "da brauch einer Aufmerksamkeit, trottel" Und genau das will ich eben nicht, dass es andere von mir denken!


Das kenne ich, muss da auch nur immer müde lächeln....

Ach ja, die heckschleudern
Mein BMW E30 hat richtig spaß gemacht...
Schönes auto und so schön eckig....


klar haben wir früher noch rumexperimentiert mit dem gasfuß
aber heute? no way... schon alleine wenn man seine sachen selber bezahlen muss und nicht mehr alles von den eltern gesponsort bekommt, merkt man doch schon sehr schnell wie teuer das alles ist...

aber um mal die frage zu beantworten, JA man(n) kann nen G40 mit 13" fahren, schließlich war das auch die serienbereifung.
fahr mit hirn und du wirst glücklich

in dem sinne, viel spaß mit deinem G40 und lass ihn bitte heile und f**k ich nicht so oft

gruß garrit


Zitat:

f**k ich nicht so oft


Das tut mir leid für dich talenti....


Zitat:

Das tut mir leid für dich talenti....


warum?

hab mich mitlerweile damit abgefunden das ich keinen g40 fahren darf
dafür darf ich ja ab und zu g60 fahren, das immerhin nen kleiner trost.


Das war ja auch auf f..ck.en bezogen...

Ein bißchen spaß muss sein....


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Aber so Räder durchdrehen lassen mache ich lieber auf nem leeren nassen Parkplatz mit nem Hecktriebler...


    Ist ebenfalls mehr als Uneffizient und zeugt meist in Kurvenfahrt über eine falsche Gasregulierung.. zumindest ist sowas im Motorsport selbst beim Hecktriebler alles andere als effizient..


    Zitat:

    zumindest ist sowas im Motorsport selbst beim Hecktriebler alles andere als effizient..


    macht aber seehr viel spass


    Lange Rede kurzer Sinn. Jeder soll die Felgen fahren die ihm gefallen.
    Wenn mann mit den Klamotten vernüftig umgeht hat man auch noch lange
    Spaß dran. Natürlich abgesehen von denjenigen die mit den Autos die Sau rauslassen wollen. Ausnahmen bestätigen halt nunmal die Regel. Gruß mica


    Zitat:

    Zitat:
    Aber so Räder durchdrehen lassen mache ich lieber auf nem leeren nassen Parkplatz mit nem Hecktriebler...


    Ist ebenfalls mehr als Uneffizient und zeugt meist in Kurvenfahrt über eine falsche Gasregulierung.. zumindest ist sowas im Motorsport selbst beim Hecktriebler alles andere als effizient..



    Schonmal was von "Driften" gehört? Da gibt es sogar ne eigene Sparte im Motorsport... scheinbar aber noch nicht überall bekannt...


    Sorry, aber da sieht man das selbst Moderatoren nicht immer beim Thema bleiben (nicht böse gemeint!)


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Schonmal was von "Driften" gehört? Da gibt es sogar ne eigene Sparte im Motorsport... scheinbar aber noch nicht überall bekannt..


      Wenn du meinst.. frage mich aber was das mit effizienz zu tun hat.. was meiner Meinung nach ein Thema im Beitrag war.. von wegen druchdrehen und so.. les lieber nochma bevor du mit unbegründeten vorurteilen um dich wirfst..


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        macht aber seehr viel spass


        Da haste recht^^


        gelöschtes Mitglied

          ohh man.. bis jetzt hab ich noch keine Formel gesehen...

          ne ne ne...=D ich warte nur.. schaut mal etwas nach und ihr werdet merken..
          auch wenn die 13" mit großem Gummi gleichgroß erscheinen wie 16"ner mit schmalen Gummi... immer noch besser hochdrehen wie die 16ner..

          so dann mal los... findet es mal raus...=D

          hehe.. viel Spaß.. ich bin mal gespannt..


          gelöschtes Mitglied

            Wieso Formel.. ist doch wohl offensichtlich das

            A: Der Abrollumfang wegen der Übersetzung der Kraft eine Rolle spielt.
            B: Die Reifenbreite ein Rolle in Sachen Traktion eine Rolle spielt
            C: Die Masse an sich der Felge relevant ist.

            Um es abzurunden muss der Reifendruck entsprechend der Wtterung angpasst werden, da dies relevant für die Verforumg des Reifens ist, sowie für die entsprechende auflagefläche, dabei beachten der Reifendruck im Tankdeckel weist pauschal nicht den Optimalen wert an sondern, wird laut Hersteller als Komfortabelsten Reifendruck ausgeweisen..noch mehr Klugscheisserei gefällig^^


            ja bitte


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen