liegt mit sciherheit nicht an der schwarzen kappe
Hey hat schon einer nach dem Luftmengenmesser geschaut ? Wenn die Platine defekt oder abgenutzt ist macht der auch solche faxen ! Oder im Tank die Vorföderpumpe ! Das Problem war bei mir nämlich und hab mich blöde gesucht ! Die Pumpe im Tank hat zwar gedreht doch er hat nichts mehr angesogen weil der Schlauch zum Deckel ein Loch hatte bzw gebrochen ! Immer wenn ich etwas ruppig gefahren bin lief die Kiste durch das geschaukel des Benzins und die Pumpe konnte wieder etwas zur Hauptpumpe fördern . Sobald ich aber wieder ruhig gefahren bin bzw der Tank nur noch 4 tel voll war stand die Kiste erst bocken dann aus ! Kurz sprang er wieder an und sofort wieder aus bzw kein Gasannahme mehr Das ist mir aber erst aufgefallen nachdem ich die Kiste fast leer gefahren habe weil ich eigentlich immer vollgetankt habe. Hätte ich wahrscheinlich "nur " 5 Liter draufgetankt hätte er wieder normal gelaufen bis die 5 Liter weg wären.
Wie gesagt nicht täuschen lassen wenn die Pumpe summt ! Die muss auch fördern !
Hm schlechte Nachrrichten...also das Problem ist immernoch da....
vorgestern habe ich alles nachgeguckt,...gestern der lief der 1a...trotz kaltem schlechtem wetter. Heute morgen fing er leicht an zu spacken...auf autobahn beim geschwindigkeit halten und nach der arbeit hat er dann wieder total gespinnt...! Das kuriose, was öfter der fall ist, bin etwa 10min gefahren, habe das Auto bei nem Kumpel abgestellt. Ca. ne std. oder 1 1/2 später bin ich dann die 40km nach hause gefahren, ohne Probleme oO Warum ist das Problem nicht immer da? Mal macht er faxen ab dem ersten Kilometer, dann läuft er (innerhalb 50km) die ersten 35km super (trotz kaltem wetter) und dann fängt er plötzlich ab dem 36km an die restlichen 14km zu spacken!? Es ist so unterschiedlich....vllt doch Steuergerät?
Gibt es eine möglichkeit, evtl nach VW zu fahren und direkt das steuergerät zu testen ob es kaputt ist? (evtl mit Stecker drauf Fehlerauslesen) oder so? Wenn ja was kostet das ca.? Möchte ungern jetzt auf blauen dunst ein neues Steuergerät kaufen! Das ist mitsicherheit auch nicht gerade billig, zumindest nicht nur zum testen!
man ich verzweifel :(
schaffe zwar bei vw habe das aber noch nie gesehen das so was geht mit dem steuergerät direkt testen.
wechsel doch erstmal den kompletten Verteiler!
Mach dir eine Makierung mit einem STift oder Schraubendreher zwischen dem Z.kopf und dem Verteiler,so das du beim Zusammenbau weißt wie er drauf war.
Zündzeitpunkt einstellen lassen kost auch nicht die Welt,und du kannst wieder was ausschließen bzw. ist dein Problem dann vielleicht behoben.
Ich weiß sowas kann einen die letzten Nerven kosten,aber irgendwo muß der Fehler ja zu finden sein!
Was mich halt nur bekloppt macht ist, dass das Problem nicht immer besteht! Heute zum bsp. ist es nicht aufgetaucht, weder heute morgen auf dem weg zur arbeit & auch nicht auf dem Weg zurück...nicht ein ruckeln...alles einwandfrei!
Selbe Wetterbediengungen wie am vortag, wo die Probleme auftraten!
Und wie wechsel ich den Verteiler? Kann ich auch den Verteiler vom 54PS AAV nehmen? den fährt mein Dad nämlich...
Weiß grad nicht welchen Motor Du drin hast,aber Du kannst die Verteiler mal rein äüßerlich ansehen,ob die sich unterscheiden(unterdruckdose).Wenn die äußerlich gleich sind Kannst Du die tauschen.
Sind nur zwei Schrauben von oben und von unten.Vergess aber nicht die Makierung.