vw teilemarkt

was geht an distanzscheiben?

gelöschtes Mitglied

    also ehrlich gesagt man sieht die Verbreiterung nicht habe 40mm pro seite drunter...zudem ist das Poloradlager eh anfällig also macht es sinn es so zu machen....wenn bedarf ist kann ich sowas bauen...



    HA bRemse Verbreiter
    HA bRemse Verbreiter

    ^^Das wäre dann aber auch nur auf der Hinterachse so oder? Aber schon ne geile Lösung....Respekt


    gelöschtes Mitglied

      Danke Danke...ja für hinten ist es die beste Lösung voralem könnte ich euch die Lillimeter genau drehen für vorne geht das nicht,da müßte dann ja Bremsscheibe und Sattel verschoben werden,ich hab meinen so gebaut das vorne und hinten gleich ist...Theoretisch ist für Fronttriebler ja besser wenn der hinten schmäler ist aber ein wenig Optik soll schon vorhanden sein....
      So habt ihr hinten keine Last mehr auf dem radlager wie bei ner dicken Spurverbreiterung



      gelöschtes Mitglied

        tieflader, sehr schön gelöst!
        lohnen tut sich das ganze aber erst ab 20 aufwärts oder nicht ?


        gelöschtes Mitglied

          Also hätte ich meine BBS gefahren dürfte ich keinen Millimeter Spurverbreiterung fahren...so mein Tüv Prüfer...glaub die waren schon bei ET -3 oder so...
          Also da hätten sich auch 5 oder 10mm pro Seite gelohnt...
          Ja gut Mein Polo ist es breit wie sau...mal sehen wieviel ich mit meinen neuen 17" brauche...kann locker 50mm pro seite werden...dabei will ich net rausstehen sondern die sollen im Radkasten verschwinden..
          Ich kann die in allen größen machen... natürlich ist mit der länge auch irgendwann zu ende...
          ich würde die Lösung aber bei jeder größe Empfehlen...weil es auch doof aussieht wenn die Bremsanlage soweit weg ist vom rad und die Spurplatten sehen auch net schön aus zum gucken..oder?...Mit meiner Lösung hast du all die Probleme nicht....und schonst noch das radlager dabei...


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen