vw teilemarkt

G40 Startet schlecht etc

Steili86c
  • Themenstarter

was nur scheiße ist das ich zur arbeit kommen muss und im moment kein anderes auto bzw genug geld auf der seite habe, hab mal geschaut fts is günstig was lader überholen angeht und sicher uach gut denke ich nur am besten wäre wenn man das sag ich mal an einem tag machen könnte, morgens hin abends wieder zurück mal schaun klar is son lader nich mal eben gewartet denk ich mal.



gelöschtes Mitglied

    fts ist ne gute wahl. da stimmt einfach preis leistung...

    ja da musst du schonmal paar tage auf dein g40 verzichten, nur wenn du den lader ausbaust, wartest, und direkt wieder einbaust, verteilst du den ganzen siff und das öl in deinen leitungen und so über das by-pass rohr auch wieder in den frisch gemachten lader...

    überlegs dir...


    Steili86c
    • Themenstarter

    ja wenn muss ich ja lader einbauen und dann das ladeluftsystem reinigen also die schläcuhe ich sag mal trockenputzen, kann / darf man den ladeluftkühler ausspühlen? oder wie reinige ich das system am effektivsten?



    bei deinem eigentlichen problem kann ich dir leider nicht helfen, aber die kühlwasssertemperatur bei mir steigt eigentlich immer recht schnell über 70 grad. denke das dein .... (mir fällt bezeichnung nicht ein) dein kühlwasserkreislauf nicht zu macht. das teil sitzt wenn ich mich recht erinnere hinter dem kühlwasserschlauch direkt unter dem blauen temparaturfühler.


    Steili86c
    • Themenstarter

    hmm großer und kleiner kühlkreislauf.. wofür genau sind die eigentlich? also wann regelt der? wäre ne möglichkeit das es vll daran liegt das is ne gute idee, allerdings haben mehrere das problem, hatte aber noch nie solche werte weil ca 70 grad warn sonst immer drin


    wenn der motor kalt ist fährst du normal mit kleinem kühlkreislauf. wenn das kühlwasser warm wird macht das teil, welches ich beschrieben hab auf. im kleinen kühlkreislauf wird der motor natürlich schneller warm. wenn du immer mit großem kühlkreislauf fährst kann das schon ewig dauern bis richtig warm wird.


    hatte das problem mal andersrum, das er nicht aufgemacht hat und dadurch wurde meiner zu heiß.


    Steili86c
    • Themenstarter

    wie kann ich das messen / Prüfen? ob der regelt


    ich denke, wenn es nicht warm wird, ist das teil wohl defekt. würde mir aber noch eine zweite meinung einholen. kannst ja bei vw nochmal ansprechen und wenn man dort meiner meinung ist würd ich das teil gleich mitnehmen und austauschen. kostet nicht die welt und vorher kühlwasser ablassen nicht vergessen.



    gelöschtes Mitglied

      das ding, was ihr meint, was keiner weiss wie es heisst....

      HEISST "THERMOSTAT"

      das kann man ganz einfach testen.
      kalten motor starten, haube auf, obere kühlwasserschlauch anfassen, mit andere hand unteren kühlwasserschlauch. werden beide schläuche ungefähr gleich lau-warm ist das thermostat defekt und schließt nicht mehr.

      wird der obere schlauch zuerst richtig warm, und der untere bleibt kühl ist alles okay. dann öffnet das thermostat erst, wenn der motor auf betriebsthemperatur ist.

      lass dein auto im stand warm laufen. pack immer mal wieder an die schläuche und vergleiche die themperatur der schläuche, wird einer warm, der andere nicht, ist das thermostat zu und okay.

      werden direkt beide schläuche ca. gleich warm, ists kaputt...

      wichtig, test bei kaltem motor....


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen