üüüsch... sehr sehr kurios! da stellt sich mir nur die frage ob der motor auch durchdreht nicht das der anlasser nur dreht aber nicht springt. also der springt ja über son magnetkontakt raus und dreht die schwungscheibe an. hast mal kontrolliert ob der das macht?
ok eigentlich ne dumme frage aber.. ist ja auch ne komiger fehler ^^
man merkt das ja eigentlich schnell wenn der motor nich mitdreht ^^
Klar dreht der Motor durch...
Das tollste daran ist, wenn er kalt ist, springt er direkt an... 
Wenn er lau warm ist schon nichtmehr...

...und wenn er ganz warm ist, nur nach Lust und Laune...

MfG
k_jetpolo
das einzigste was ich da weiß ist das der tempfühler sein kann.. schnomal die leitung kontrolliert ob die ne bruchstelle haben? mader oder sonstwas? weil dann krigt der ja garkein signal von dem temp.fühler und dann spritzt der womöglich immer fett ein.
es könnte aber vielleicht ein massenfehler sein vom anlasser, hat mir heute ein blaumann gesagt. die batterie hat nach meiner meinung genug saft aber kämpft sich zu tode, weil der anlasser nicht will.
So, hab den Anlasser getauscht. Bis jetzt ist es nicht wieder aufgetreten, aber erste Anzeichen waren trotzdem da (sehr langes orgeln).
Nebenbei ist mir aber aufgefallen, dass der Stecker vom Zusatzluftschieber nicht richtig drauf war... uuups
Naja, wir werden sehen ob es damit zutun gehabt haben könnte...
Obwohl ich das letztens wieder hatte, war der Fehlerspeicher leer. Blauer Themp.fühler fällt somit aus, weil auch Kabelunterbrechungen erkannt werden.
...to be continued?
Ich hoffe nicht
MfG
k_jetpolo
Bis jetzt ist er immer einwandfrei angesprungen, ist also entweder der Anlasser, oder der Zusatzluftschieber gewesen...
Da es themperaturabhängig war, würde ich aber eher auf den Zusatzluftschieber tippen.
MfG
k_jetpolo
meiner hat jetzt von selbst aufgehört, so rum zu zicken. könnte schon der luftschieber gewesen sein. vielleicht hatte er etwas mühe mit der kälte.