habe ich vor....sobald der polo neulackiert ist ![]()
wie läuft das da eigentlich ab? gibt es bei der versicherung auch irgennd etwas was man beachten muss...laufleistung oder so? oder bleibt alles beim alten nur das das fahrzeug z.b. von märz bis novenber gefahren werden darf!?!
mal schaun ob ich dir n paar infos geben kann..
saison kennzeichen:
im prinzip bleib alles beim alten, du mußt das nur der versicherung mitteilen, das du dein auto nur noch für bestimmte monate nutzen möchtest, das kürzeste saison kennzeichen gilt für 2 monate z.b. 04 bis 05. es gibt leute die haben ihr auto so angemeldet um das kennzeichen zu behalten. das läuft auch mit den steuern dann automatisch, wennde ihn umgemeldet hast. manche leute denken ja man müßte dann ständig zum straßenverkehrsamt rennen und den wagen trotzdem an und abmelden...
wenn dein saisonkennzeichen für 6 monate gelten soll, halbiert sich einfach alles, beitrag-versicherung, steuern, bei der versicherung angegebene laufleistung. solltest dir also vorher gedanken machen, wann du die saison starten möchtest, sonst sitzte nachher zuhause und kannst nicht zum saisonauftakt mit deinem auto, weil dein vater dir das saisonkennzeichen ab 05 statt ab 04 gemacht hat... ganz tolle wurst..
h-kennzeichen:
fürs h muß dein auto min. 30 jahre alt sein und sollte, wenn nicht mehr originalzustand, zeitgenössisches zubehör haben, oder aber die angebauten teile sollten schon 20 jahre lang eingetragen sein. es gibt auch teile wo die geister sich scheiden, dann mußte einfach nur überzeugend genug sagen, dass es das damals auch schon gab
hab ich auch gemacht und hat geklappt.. das mit den noten 1-2 oder 3 ist zwar irgendwo geschrieben, ist aber doch auch eine auslegungssache wie man auf dem ein oder anderen oldtimer treffen sehen kann..
07er - bestandsschutzkennzeichen:
wie der name schon sagt, ist es zum schutze bestimmter, erhaltenswerter fahrzeuge gedacht. seit der änderung ist es so, das das fahrzeug 30 jahre alt sein muß und vorher eine h-abnahme oder normalen tüv bekommen muß. heißt also wieder zeitgenössisches zubehör etc. du brauchst zur beantragung ein polizeiliches führungszeugnis, ob du schon mal wegen kennzeichenmißbrauch etc. aufgefallen bist, dann brauchste ne versicherung die 07er versichert. dann mußte je nach landkreis, das kennzeichen beantragn, hoffen das du es kriegst und dann haste so ne art probezeit, wo du 1 monat vor ablauf das kennzeichen beantragst und den ganzen quatsch nochmal von vorne anfängst. aber wie gesagt das ist sehr verschieden in den jeweiligen kreisen. weiß von ge, re und do. dann mußte fahrtenbuch führen, welches von kreis zu kreis auch sehr unterschiedlich kontrolliert wird.
du kannst auf ner 07er bis zu 10 fahrzeuge anmelden, darfst aber immer nur 1 fahren und nicht wie viele es machen: den 1 wagen zum treffen bringen dann nach hause und schnell den 2 und den 3 holen.. denn da kommt das fahrtenbuch dir wieder in die quere, glaub mir
und du darfst mit 07er auch eigentlich keine "schönwetterfahrten" machen sondern nur: Test- und Probefahrten, Überführungsfahrten und zu treffen darfste fahren, aber das mußte dir dann, je nach auflagen deines für dich zuständigen kreises, belegen lassen, durch stempel, fotos, pokale oder was die sonst noch so anerkennen... aber es gibt meistens sonntags oder bei schönem wetter nen haufen gründe um probe- oder testfahren durchzuführen, danach wird aber nicht gefragt.. noch nicht...
haben die 07er noch vor der änderung beantragt und zum glück auch bekommen. mit dem alter des fahrzeugs wären zwar auch jetzt keine probleme gewesen, aber diese verdammte tüv-abnahme hätte wohl einen dicken fetten strich durch die rechnung gemacht..