Vieeeel arbeit auf jeden Fall ... Vorallem, damit alles Tüv Konform ist, wegen Heizung etc, da im Brett ja keine Lüftungsdüsen mehr drinn sind
Hat schon mal wer auf die schicke trommel bremse geachtet ^^
hast recht ist mir noch nicht aufgefallen
Lassen, wie erwähnt is der schon ewig und 3 Tage drin und ganz ehrlich wer braucht 270 PS in nem Polo? selbst wenn er die Leistung hat ist das auf Dauer Gift fürs gesamte Material !
hat mich nur gewundert den laut unsrem TÜV trägt der nur bis max 170 PS ein
hab mir den eben auch mal angesehen das erst was mir auffiel waren die trommeln?!?
wie kann so nen polo 270PS haben und dann straßenzugelassen sein mit trommeln auf der HA die sind doch max bis 160 dacht ich oder?!?
naja is eh hässlich das teil
Eben. Da verweise ich nur nochmal auf Michael Behrends mit seinem 2er Polo 86C und 2l 16V Turbo mit KKK Turbolader. Eingetragene 380 PS. Straßenzulassung, fährt aber nur noch Beschleunigungsrennen damit, weil im Alltag ist das heftig gefährlich. nichts für Nixkönner. Wenn mit dem überholen willst, musst erstmal ohne Gas ausscheren und dann Kit geben, da der so nach vorne prügelt, ohne Turboloch. Kaum fahrbar....
Außerdem würde ich mir keine gemachten Auto´s kaufen. Da weißt du nie was dran gemacht oder gefuscht wurde.
Mag sein das die Karre das Geld wert ist. Wenn er schon so viel Leistung hat, dann muss er ja auch Schmiedekolben verbaut haben. Wenn ich allerdings an die Trommelbremse denke, ist das Pfusch, dann hat der die auch nicht verbaut und dann ist es ne Frage der Zeit bis der Motor ne Grätsche macht. Das Fahrwerk ist gut, die Kuppung ist top aber ich denke das bei dem am falschen Ende gespart wurde....