besorg dir 2 neue schrauben wenn die wo du jetzt hast keinen gripp mehr haben.
Und zum thema ventieldeckeldichtung
ie gehen nach ner zeit voll alleine kaputt da brauchste auch nichts dran zu machen.Wann wurde die denn das letzte mal neu gemacht?Bzw war der deckel vielleicht mal auf?
Kauf dir ne neue dichtung mit kostet 10 euro.Ventieldeckel runter,dichtung raus den kopf wo die dichtung drauf liegt ein bisjen abreiben mit dem finger dann denn kopf mit öl einschmieren,dichtung richtig drauf legen,an den seiten muss sie in die führung rein und deckel vorsichtig drauf und dann erst links und rechts ganz leicht anziehen und dann mittig.nicht zu fest zudrehn sonst ist sie im arsch.
das letzte mal war der Deckel vielleicht vor knapp 1-2 jahren offen! werd jetz einfach mal alles nachsehen und ausprobieren. hoffe das ich das wieder n Ordnung bekomme.
vielen Dank für die guten Ratschläge, und wenn noch jemand irgendwelche Erfahrungswerte mitteilen will, denn macht das....
ich melde mich mit entsprechenden Erfolgserlebnissen!
Wenn der O- Ring neu is, dann wirds wohl von der Deckel- Dichtung kommen. Die gehen oft und gerne kaputt, allerdings kostet die Gummidichtung nich viel. Ganz wichtig is, dass du die nich zu fest anziehst, sonst haste gleich die nächste kaputt. Laut Autodata sollen die Schrauben zwischen 10 und maximal 15 Nm bekommen. Die Schrauben selber brauchst du nicht tauschen, es sei denn, die sind völlig ausgenuckelt, was ich mir nich vorstellen kann.
Ausgenuckelt sind höchstens die beiden Schrauben vom Verteiler zum Flansch.
die Deckelschrauben sind in Ordnung
Habe das gleiche Problem gehabt.
Erst die O-Ringe vom Verteiler erneuert und dann sogar die Teflonscheiben
im Verteilerkopf.
Hatte alles nichts gebracht.
Dann die Brücke über der Nockenwelle abgedichtet auch nichts.
Zum guten Schluß musste ein neuer Verteilerkopf her und nun ist er dicht.
Hat mich 209,- Euro gekostet aber dafür sifft er nicht mehr.
ventildeckel dichtung oder evtll auch nockenwellensimmerring...beides nix wildes
Der Nockenwellen Simmering sitzt auf der Zahnriemen seite ![]()
Nicht am Verteiler. Dort is nur der benannte O-Ring
nockenwellensimmering ist es definitiv nicht!
O-Ring auch nicht!
bleibt wohl nur noch Ventildeckel übrig... malschauen
stimmt..vertan.. ![]()
zu viel an ford gearbeitet heute![]()
so, also ich hatte ja wie gesagt O-Ring schon erneuert und es hatt trotzdem bischen geleckt.... habe das ganze mit ein wenig paste zusätzlich bearbeitet, wie es mir empfohlen wurde... TOP jetz ist alles trocken, also... eigentlich schon seit langen, habe es nur heute erst geschafft endlich mal zu antworten!
![]()
danke euch allen noch mal!