was isn da in freilassing?
beim acr was?
Also da ist ein Treffen vom VW-Audi-Scene BGL e.v. (ich hoffe das stimmt)
Mit Pokale und DB.Drag und so weiter, wenn du mir deine E-Mail adresse schickst per PN oder so dann schick ich dir die Werbung.
Cool,
ja mach das mal, vieleicht schaue ich vorbei!
spring@myn2l.de
soooo, wieder ein Update, es gab wieder post, hatte zwar was anderes im Auge, aber ich denke so passts auch.
Oooooooooooooooooooooooh, Baaaaaaaaaby!
Schick,schick und mit Sicherheit ne gute Wahl!
Einige haben mir geraten auf das P99rs zu warten ws im August kommt, aber ein neues Gerät ist mir einfach zu teuer , somit gabs nun ein gebrauchtes p9 zu einem Sagenhaften kurs!
grüße sinfoni
Rein von der Optik her bin ich ja schon nen BISSCHEN neidisch,wenn ich da so mein Eclipse anschaue...
Klanglich kann ich nicht direkt beurteilen,in weit weit ich da abstinken würde,allein von der HU her!
Aber allein rein optisch sind die meisten Pioneer eben einfach über jeden Zweifel erhaben,was das edle Aussehen angeht.
Kann ich dir voll und ganz zustimmen.
Ich hatte lange gegrübelt ob ich einen PXA holen soll.
Hier war es halt so das ich das rux extra brauch und mir vermutlich nen grundrauschen ins auto pack und nach 5 jahren mit meinem 9835r wandert dieses nun in meine vitrine.
kurz um , das pioneer war die logische wahl
grüße sinfoni
Siehste woll,und ich schwanke immer noch,ob ich mein Eclispe nicht auch mal gegen ne adäquate Alternative (Pioneer P88,Pioneer DEH-P 945 R / DEX-P 99,Alpine 9835,Alpine 7878) tauschen sollte,bzw. eben mal direkt vergleichen.
Allerdings fehlt da im Moment eh das Bargeld für...Studentenleben allez!
Jetzt muss erstmal wieder Zucht und Ordnung in den Kofferraum einziehen,mit den Sachen,die im Regal rumliegen und warten,bzw. die demnächst eintrudeln sollten und die HU-Geschichte drängt ja nicht unbedingt.
Schöne P9 Kombi!
Danke Blek!
Das Eclipse ist ein sehr geiles radio, vieleicht kann ich dir ja mal mein 9835r zukommen lassen zum test!
ich stand früher auch vor der entscheidung. eclipse oder alpine!
nun fiel mir grad ein neues problem auf!
Ich brauch neue Cinchkabel.
0,5M stücke kaufen?
selber konfektionieren?
kennt wer im BGL nen shop der sowas verkauft?
schööönes radio!
aber ich hätte eher zum alpine + pxa/rux tendiert ... das mit dem rauschen bekommt man auch in griff
bau die cinch selber ... is viel günstiger als fertige und du hast noch nen haufen übrig
Ja habe ich nun auch gemacht.
Habe mir das rg59 und neutrik stecker bestellt. ist wesentlich günstiger, ich hoffe nur das ich das mit dem löten und ordentlichen zusammenbau hinbekomme...
so langsam wirds auch echt krass eng im polo, ich bin mir immer noch nicht sicher wie ich die endstufen alle anordnen muss.
habt ihr vieleicht eine idee?
rein muss:
soundsream Tarantula 1600.2 ( ca 70cm lang,30cm breit,14cm hoch!)
colli fe ( ca90cm lang)
2 x sinfoni 90.2
Prozessor
batterien bleiben in der mulde!
ein 90L gehäuse muss ich auch noch reinbekommen!
und die tmt suche ist immer noch nicht ganz beendet.
Derzeitiger Favorit ist der DD w6.5
gibt es alternativ vorschläge?
grüße sinfoni
also die beiden bretter kannst du ja nur quer in den kr legen, die colli wird gerade so beim warndreieck rein passen. dann würde ich in der zweiten etage die 2 sinfoni un prozzi über die colli machen, so sparste evtl noch was an platz. frage ist nur ob das der colli bzw der wärme passt.
das gehäuse würde ich dann oben drauf stellen, viel mehr möglichkeiten bleiben ja nich.
oder du verbannst die sinfoni un prozzi in die hinteren seitenteile
na es muss alles zwingend im kofferraum bleiben, da ich möglichst kurze keabelwege haben mag und auch wenn ich mal drücken gehen will muss das son sein...
naja aber willst du die sinfoni zum drücken nehmen? ich denke die kannste außen vor lassen ... hauptsächlich die colli brauch strom.
mMn is das einzigste problem beim drücken die klasse, wenn 2 amps vorn sind, wenn alles in den kr kommt, wird davon wohl nicht viel über bleiben. mit meim bp hab ich ca 110l brutto verbaucht, aber deine amps bauen ja wesentlich höher ...
korrekt, laut klassifizierung im cup muss alles im K-raum verbaut sein, davon abgesehen wäre mir auch der aufwand zu groß die sinfoni dort einzubauen.
ich denke ich werde unter die colli prozzi und sinfoni bauen und drüber die colli.
da für die 3 komponenten viel mehr kabel hin und her müssen ist es glaube ich vernünftiger diese am boden zu haben.
die colli werde ich vermutlich anfangs auf 8ohm brücke laufen lassen um zu testen wie sie sich macht , auch vom stromverbrauch.
das wird wieder ein aufwand...
btw. ich brauch an tischler der mir alle platten zusägt und ne kiste baut -.-
grüße sinfoni
naja die colli brauch vieeeel strom aber ich denk an 8ohm hält sichs in grenzen.
hm ich lass mir alles im baumarkt zusägen, schragen, gehrungen etc mach ich alle selber. leider biste etwas zuuu weit weg
kann dir nur den tipp geben in zell am see mal in den baumarkt zu schauen ... da hab ich z.b. meine oberfräse gekauft, für die hälfte von dem, was die bei uns verlangen
du kommst nicht ernsthaft von chemnitz nach zell um ne oberfräse zu kaufen oder? Oo
grüße sinfoni
neee aber ich bin immer mal da unten in der ecke ... da wird auch gleich eingekauft
dann bin ich beruhigt...
was verschlägt dich zu uns in die berge?
schnee? biken? wandern?klettern?
zweites und drittes - letzteres und ersteres sind mal angedacht.
btw schonma über die spl dynamics tmt's nachgedacht? 3" spule, da sollte genügen dampf drauf gehen
welche tmt meinst? die hf 6.1?
kene die spl dynamics tmt gar nicht...
grüße sinfoni
genau die ... problem ist mMn nur das der zum mittelton hin abflacht
schauen ja nid schlecht aus...
kannst du was zu denen sagen? sind ja nicht soo teuer wie ich sehe!
also bei mir laufen die mit ~200 watt, kicken schön und man könnte das ganze auch ohne einen bass im kr betreiben - gehen auch noch bei 40hz gut
problem is mMn der fehlende mittelton, nach oben flachen die extrem ab, deswegen fahr ich auch 3 wege ...
bis jetz hatte ich noch keine probleme
wie schaut es mit maximal pegel bei 40hz/12db aus?
kann ich dir leider ned sagen ... evtl weis ich mehr wenn die karre mal richtig eingemessen is
schade -.-
ich fand meine tmt klanglich am geilsten als ich sie mit 40hz/12db spielen lassen hab.So hat das ganze einfach satter geklungen, richtig geil, leider hat mir der maximal pegel dann nicht mehr gereicht. aber viel hat nicht gefehlt!
grüße sinfoni
Hallo,
und wieder ein Update mehr, ich habe nach langem suchen endlich Cinchkabel vbestellt.
Die wahl ist auf SommerCable "the Spirit" und Neutrik Cinchstecker gefallen, natürlich zum selberkonfektionieren!
Die TMT suche ist immer noch nicht abgeschlossen da ich mich einfach nicht entscheiden kann!
grüße sinfoni
Und wieder mal ein Update:
Kabel sind da , das konfektionieren geht nach bisschen üben gut von der hand.
hier mal ein foto der ersten beiden Kabel: