vw teilemarkt

Sinfonis goes SPQL im 6n

Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

schade um den polo, aber irgendwie muß es ja

ich würde mich nach nem 4er umschaun evtl auch vari ... 6000€ könnte bissl knapp werden, aber möglich

vorteil, die ganze karosse is verzinkt - un da unten is einiges an salz unterwegs



Sinfoni
  • Themenstarter

Golf 4 tdi wäre genau das richtige

bbs Le Mans 19"
KW Gewinde
Mercedes R-Klasse felgen 20" Hochglanzverdichtet
R32 schürzen ringsrum
xenon

fertig

grüße sinfoni


Zitat:

bbs Le Mans 19"
KW Gewinde
Mercedes R-Klasse felgen 20" Hochglanzverdichtet
R32 schürzen ringsrum
xenon

fertig

grüße sinfoni


Linke Seite BBS und rechte Seite Benz-Felgen,oder wie?Wie DEKADENT und schief!
Beim Rest bin ich soweit aber voll und ganz bei dir!



Sinfoni
  • Themenstarter

omg :P

ich wieder wenn ich meinen ideen freien lauf lasse

naja die le mans wären voll irgendwie am stilvollsten..

um egnau zu sein so:



rockt derbe!


Sinfoni
  • Themenstarter

einzig der böse blick gefällt mir nicht. würde mir ohne besser gefallen


Hajo, so würd ich den Golf auch fahren wollen.

Vorallem hast dann schöne Türen und viel Platz im Kofferraum

Hab letzt an nem Bora gebastelt. Da bringst in die RRM allein schon 80L
Vllt is auch nen Bora was?
Allein das da dann nen BP rein muss machts interessant!

Ich hab in den Bora nen BP mit nem ES380 gebaut und satte 400cm² Port durch die Hutablage...
Ich glaub ich brauch nen Bora


Sinfoni
  • Themenstarter

bandpässe habe ich schon oft gehört, gefallen mir irgendwie einfach nicht...

entweeder zu tief , oder zu hoch abgestrimmt. das nutzbare frequenzband ist mir meistens zu schmal... dazu kommt das viele einfach auch zum dröhnen neigen...

und dann kommt das gröste manko... geschwindigkeit...

weshalb der nächste wagen auch nach bisherigen planung 2x 10" im GG bekommen soll

bora variant ist auchn tolles auto, stimmt !

ich stelle mir ein ziemlich alltagstaugliches konzept vor... nach 8jahren ohne kofferraum mal was neues

2x 10" in rrm , die stufen im doppelten boden , nur so viel strom wie nötig und nicht so viel möglich... gröst mögliche lima um dfie fehlenden AH auszugleichen und fertig... hört sich eigentlich klasse an... ob die umsetzung so klappt ist bei mir irgendwie fraglich *crazy*

grüße sinfoni


Ist ein Bora Variant nicht gleich ein Golf Variant? Blek meinte die Limo.
Und Bandpässe können schön klingen, die müssen nur richtig gebaut werden. Ich sag ja nur mal so ein Fortissimo Bandpass würde dir garantiert auch gefallen


Sinfoni
  • Themenstarter

schon gehört und gefällt mir irgendwie niht. klar kommt auch aufs auto und chassis an... bishheriges war nix für mich...

und son großes geheimniss ist das fortissimo prinzip nicht...

bandpass vs GG , logisch pegel gewinnt der bp , klanglich wohl kaum..



Ja klanglich kann es wohl kaum eine Gehäuseform mit GG aufnehmen, aber Bandpass finde ich einen sehr schönen Kompromiss, jedenfalls hörten sich die Fortissimo Bandpässe die ich gehört habe besser an als "normale".

Desweiteren würde ich den A3 aus der Liste streichen, jedenfalls den 8L, da dieser sehr viel Aufwand bei den Türen bedarf.


Sinfoni
  • Themenstarter

ich würde am liebsten im neuen wagen (egal welcher) geschlossene doorboards bauen...

pegelfester und ich bin endlich das klappern in und an den türen los...

lg sinfoni


Kannst ja mal den Mr Stichsägenmassaker fragen, ober er auch dein Auto ummodeliert.


Sinfoni
  • Themenstarter

ja was meinst du wesen endstufe nächsten monat bei mir eintrudelt :P


Du ermöglichst ihm also die X4 ?
Aber eine Endstufe ist nicht gleichzusetzen mit einem kompromisslosen Einbau.


Sinfoni
  • Themenstarter

Ht und MT sind so kompromisslos wie möglich eingebaut... bzw werden.

vernünnftige höhe, exact auf achse ausgerichtet und hoffentlich weit genug von scheiben weg damit wenig reflexionen da sind

und soll ich euch was sagen... vieleicht hört man keinen unterschied wenn alle stufen exact gleich eingepegelt sind... aber, wenn jede stufe an passender kettte vern+nftig eingemessen wird gibt es sehr wohl unterschiede...

stufe clippt bei level 20 schon, stufe b nicht... es wird mir auch nie einer glauben das die sinfoni 20min warmspielzeit braucht bis sie richtig auflöst...

grüße sinfoni


Sinfoni
  • Themenstarter

und die Colli ist verkauft...

irgendwie is mir n flaues gefühl im magen soo viel geld in die hand zu nehmen für musik im auto... in solchen regionen habe ich bishher auch nicht gewildert...


als erstes nach dem einbau ein wertgutachten erstellen lassen und damit zur versicherung


Sinfoni
  • Themenstarter

habe eine Innenreaumversicherung bis 15000 euro. Wertgutachten muss dann ein Händler machen. aber versichert ist demmoch alles


Dann ist ja noch ein bisschen Platz nach oben

In solchen Dimensionen werde ich warscheinlich nie gelangen


Sinfoni
  • Themenstarter

sag das nicht... viel luft ist da nicht mehr...bin mit den letzten kompontenten schon recht nah dran gewesen... wird ja immer mit uvp gerechnet...

btw. die colli ist endgültig verkauft...

Einzug hält eine nagelneue Brax X x2000.2 Graphic Edition , diese darf sich an meinen tmt austoben , ich bin gespannt


Dann musst du halt nicht Brax nehmen, sondern Megakick oder Auna mit 30000000000000000000 Watt und ebendso viel Rummsen

Vielleicht magst du die Brax ja gar nicht.


Sinfoni
  • Themenstarter

ach ich glaub schon das ich die mag

wobei ich immer noch auf der suche nach einem neuen anlagenträger bin... verdammte axt :P


Golfs gibts doch wie Sand am Meer


Sinfoni
  • Themenstarter

So gestern alles ausgebaut... Da ich in letzter Zeit Probleme mit Strom hatte...

Problem habe ich dann auch gefunden.

Eine meiner C11 hat den Geist aufgegeben und die anderen batterien leer gezogen. Laut Ladegerät ist der Sulfat gehalt zu hoch. Lässt sich auch nicht mehr laden, bleibt immer auf 10,5 Volt stehen. an einem Tester war sie noch nicht, aber ich glaube das hat sich erledigt mit ihr!

habe dann heute im fuzzi gleich ne neue geordert! Preis ist mit 136,90 auch mehr als Fair!

Also leute geht sorgsam mit euren Batts um! Immer schön laden!


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

uiuiui - die arme batt/batts

aber wenigestens haste gleich ersatz - komm die bei dir nich jeden tag an die dose?


Recht sauber verbaut aber elektrisch kannste noch was lernen ...also das Zeug heißt nicht Snakeskin sondern Geflechtschlauch!Deine Gewinde in der Kuperschiene sind quatsch da bekommste niemals das richtige Drehmoment drauf.Desweiteren sieht das etwas überdimensioniert aus...iss das nicht 20x10 Kupfer?Gebe dir den Tip nimm durchgangslöcher und verwende dann Spannscheiben beim verbolzen.Desweiteren schnapp dir ne Flex und ne Fächerscheibe und schleif die Kontakt flächen auf der Schiene "schuppig",gibt den Besten Kontakt!Glaub mir ich verbaue Kuperschienen Systeme die mit 1200A belastet werden ansonsten weiter so!


Sinfoni
  • Themenstarter

^Hallo,

danke dir!

die Gewinde haben sich als Herrvoragend herausgestellt, sind wirklich mehr als fest anziehbar ohne Probleme!

ich hatte diese mal schön geschliffen, sind aber wieder angelaufen... irgendwie auch logisch beim nächsten mal hau ich über solche schienen Klarlack früber, das sollte dies dann verhindern!

Geflechtschlauch oder Snakeskin, imprinzip weis jeder car hifi freak was gemeint ist übrigens steht sogar snakeskin als bezeichnung auf meiner rolle drauf

die kupferschienen sind 30x12 mit m8 gewinden drin! wird aber so wie hier zu sehen nicht mehr verbaut werden! Lasse mir da grade was neues einfallen


Zitat:

Recht sauber verbaut aber elektrisch kannste noch was lernen ...also das Zeug heißt nicht Snakeskin sondern Geflechtschlauch!Deine Gewinde in der Kuperschiene sind quatsch da bekommste niemals das richtige Drehmoment drauf.Desweiteren sieht das etwas überdimensioniert aus...iss das nicht 20x10 Kupfer?Gebe dir den Tip nimm durchgangslöcher und verwende dann Spannscheiben beim verbolzen.Desweiteren schnapp dir ne Flex und ne Fächerscheibe und schleif die Kontakt flächen auf der Schiene "schuppig",gibt den Besten Kontakt!Glaub mir ich verbaue Kuperschienen Systeme die mit 1200A belastet werden ansonsten weiter so!

Wieso sollte das nicht Snakeskin heißen? Google einfach danach.

Über das Drehmoment kann man streiten, aber in diesem Fall sollte es reichen.

Und zu der "Flexmethode":
Wenn Du schon von besseren Kontakt sprichst, dann wiederspricht sich das aber. Durchs "schuppig" schleifen wird die Öberfläche zum Kabelschuh geringer.

Und zuviel gibts net! Basta!


Sinfoni
  • Themenstarter

lol blek, immer schön übertreiben...

ich steh auf oversized!



Polo 6n Gti 16v wäre geil weis wer einen?


Subwoofer technisch bin ich in der mache... bin derzeit ein wenig hin und her gerissen und total unentschlossen...

was denkt ihr? colli fe doch behalten? oder Zapco 9.0 kaufen?

das ich mich aber auch nie entscheiden kann,....


dachte die colli ist weg


Antworten erstellen