Zitat:
Vollzeitjob + Nebenberufliches Studium ist ein Freizeitkiller allererster Güte
Du machst das schon...

Ansonsten schreib ich dir die Tage ne PN...
Zitat:
Damit war ich auch schon mal am überlegen die raus zunehmen nur:
Muss ich das eintragen lassen?
Wäre es schädlich für den Motor ihn schneller fahren zu lassen als gedacht?
Was würde es kosten?
Dazu musst du den Motor Drehzahlfest machen.

Also Ventilfedern, Lager... und und und
Da übersteigen die Kosten den Nutzen bei weitem

Lass es einfach so wie es ist.
Hast nur n erhöten verschleiß in den hohen Drehzahlen (also 6000+)
Außerdem viel schneller als 180 (laut Tacho )geht der 1.4er 60Ps ehh net, und da ist der bei 4800 rpm(also Leistungsmax) und darüber hinaus geht nich mehr viel, bzw du kommst gar net dahin
Außer im freien Fall

MfG Ali
Zitat:
(also 6000+)
Kann ja nur bis 5500

Wäre eh nur ne spielerei die ich dann doch wieder lasse

Spare auf nen neuen daher keine Experimente mehr^^
Zitat:
Zitat:
(also 6000+)
Kann ja nur bis 5500
Damit meinte ich wenn du den Drehzahlbegranzer anhebst

Meiner kommt bei 5800 glaub ich

Habs mal mit warmen Motor ausprobieren müssen weil das dann doch sehr knap war :( .
War im 1. Gang bei sagenhaften 45 Kmh

Und die Drehzahl angabe stimmt auch ziehmlich genau mit dem "Wie wirds gemacht"-Buch überein

MfG Ali