vw teilemarkt

Gewindefahrwerk hochdrehen?

gelöschtes Mitglied

    Jenau! Und deswegen erste Wahl die Sache mit dem Torx!

    Viel Glück!



    hi also als erstes würde ich auch die versionen oben beschrieben probieren,... auf jeden fall die bessere art, aber bevor du versuchst aufzubohren hol dir nen demel multi und nen kleinen stumpfen gegenstand drauf, so dass du die schwingungen übertragen kannst,... so habe ich schon mal ne schraube vom Zylinderkopfabdeckung abbekommen... auf jeden fall besser als ausbohren und bohrung fricken....

    viel glück
    PS: Cola soll zumindest bei festgegammelten helfen.... nur wie du die darein bekommst, is mir noch unklar


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also erst mal riesen Danke an euch alle. Die Version mit dem Torx hat gut geklappt...gott sei dank.

    @captainblay: Versteh deine Frage gerade nich so ganz! Kann aber auch daran liegen das ich ziemlich platt bin. Hast du auch 70/65 einstehen und er is höher bei dir oder kannste deinen nich so tief drehen?



    gelöschtes Mitglied

      Ich habe eingestellt VA 70 mm und HA 65mm. Vorne könnte ich noch tiefer drehen, bin dann aber aus dem geprüften Bereich. Deiner ist viel tiefer. Jetzt ist die Frage, ob du auch 70/70 eingestellt hast oder tiefer gedreht hast. Vorne bekomme ich noch fast 2 Finger zwischen Kotflügel und Reifen. Hinten bin ich auf der tiefsten Nut, also 65mm und habe noch gut 2 Finger dick Platz. Nen Kumpel hat 40/40 Federn drin und das sieht fast genauso aus wie bei mir mit 70/65. Ich bin total verzweifelt!


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Mhh also woher weisste eigentlich das du 70/65 runter bist? Ich krieg jetzt, nachdem ich wieder circa 1cm höher bin gut einen Finger rein....knapp 2. Restgewinde hab ich VA und HA noch 6cm!
      EDIT: eingetragen is es so noch nich. Eingetragen is nur die höhe die einstand war mir aber zu hoch war vielleicht 50/50. War aber angeblich nich mehr drin wegen TÜV!


      gelöschtes Mitglied

        Komisch. Hinten bin ich in der letzten Nut, laut Hersteller 65mm tief. Vorn hab ich vom obersten Geweindegang gemessen. Bei dem wären es 40mm, dann 30 mm runter, also 70mm, denke ich zumindest. Restgewinde müßte ich mal messen.

        Und du bist sicher, dass du 70/70 hast?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ne nich sicher! Aber ich prüf das morgen nach!


        gelöschtes Mitglied

          Super! Vielen Dank schon mal!


          gelöschtes Mitglied


            So das Problem mit den festgegammelten Madenschrauben im Federteller liegt anscheinend an den Weitec Fahrwerken! Bei mir ist im Moment das gleiche Problem und habe auf der ersten Seite sofort die grünen Federn bemerkt...

            Naja bei mir ist der Schraubenkopf leider auch schon rund, werde das am Wochenende mit dem Torx einschlagen und WD-40 probieren, ansonsten Madenschraube ausbohren...

            mfg



            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen