hab eine analoge von vdo, mein lader schon mit originalem laderad 0,7 bar gemacht, wo die jetzt genau dran weiß ich jetzt so nicht aus dem kopf muß ich nachgucken, habe die vor 3 jahren angebaut, und die funzt einwandfrei.
also sowas weiß man auch noch nach 3 jahren ![]()
gibt nämlich auch helden die, die Anzeige zwischen den unterdruckschlauch vom steuergerät anschliessen......und dann ist FALSCH!
0,7bar mit 65mm rad ist auf alle Fälle zu wenig!
Und 1bar mit 68er Rad ist bestimmt möglich aber die Rede war ja von 1,2bar
Ich hatte mit einem 65er Rad Nocke, Gruppe A und gemachten Kopf 0,95bar!
Hmm also Ich habe eine von Raid...die steht im stand (Motor AUS) schon auf -0,1Bar....
Setup ist soweit Ich das alles so sagen kann
68er LR ; Lader RS ; RSL Komplettanlage 63mm ohne vorschalldämpfer ; Drosselklappe und Ansaugbrücke größtmöglich bearbeitet ; gemachter ZK ; geänderte Nocke....
Mein Gebläse drückt somit laut anzeige auch nicht mhr als 0,7 BAR, naja zzgl. dem 0,1 den die Anzeige falsch steht wären wir bei 0,8...
In anbetracht dessen das mein Lader schon ewig nicht mehr gemacht worden ist geht da gewiss auch noch ein wenig was flöten an Druck...
Zitat:
Hmm also Ich habe eine von Raid...die steht im stand (Motor AUS) schon auf -0,1Bar....
also ich kann euch da ja nur so sagen wie ich es bei mir ablese.
naja nach der heutigen fahrt hat sich wohl einer meiner simmeringe verabschiedet, der qualmt schlimmer als nen diesel, aber nur bei gas geben,. eventuell ist auch meine kurbelgehäuse entlüftung dicht, werde morgen erstmal den lader ausbauen und gucke ob zumindest der eine ring noch drin ist.
Ich. Hab mim 68er laderrad auch nur 0,7 bar aber man merkt deutlich einen Unterschied und er kommt nächste Woche noch auf die Rolle
MfG
also ich hatte als ich den g noch drin hatte mit nem 68er ladderrad bei 6800 umdrehung 0,95 bar denke auch das wenn edr lader in ordnung ist und vieleicht ne rs bearbeitung hat so wie meiner es hatte bei 7000 uumdrehung auch 1 bar möglich sind....
genauso so ist es, meiner hat so ca ab 6200 u/min 1bar
hab heute nochmal meine ladedruckanzeige in augenschein genommen beim beschleunigen........ab 3000 u/min hab ich 0,7 bar.
habe auch nochmal mit meinem bekannten gesprochen der sich schon mit g-ladern beschäftigt seit es diese gibt, desweiteren hat er kontakt zur entwicklungsabteilung von vw und zu denen die damals die lader gefertigt haben, er meinte das es da viel toleranzen gibt bei ladern. er hat sich von denen mal g60 laderteile schicken lassen die 100%ig waren, die hatten mit nem 72 laderad 1,4 bar, wollte das nicht glauben bis ich die videos davon gesehen habe. und die 3 zerstörten motoren die der lader auf dem gewissen hat
, der lader war übrigens auf nem g40 motor verbaut, jetzt fährt er mit nem selbst gedrehten 80 laderad um gerade so die 1bar zu halten, so daß der lader den motor nicht auch wieder killt