vw teilemarkt

Powercap aufladen

Verstehe die ganze problematik nicht ganz. Wozu einen Elko aufladen? Der läd sich doch eh innerhalb von Sekunden von der batterie auf?!. Wenn der Peak vom Bass kommt, ist in dem kleinen Moment eh der Elko leer, und wird sofort wieder geladen.

Gut wegen Sicherung die rausfliegt, weil er zu viel Strom zieht.... und evt. Funkenbildung.. hmm ich hab die kleinen Dinger immer früher hochgejagt mit 230V und ner Platiktüte



Zitat:

Verstehe die ganze problematik nicht ganz. Wozu einen Elko aufladen? Der läd sich doch eh innerhalb von Sekunden von der batterie auf?!. Wenn der Peak vom Bass kommt, ist in dem kleinen Moment eh der Elko leer, und wird sofort wieder geladen.


WEil man vor einen Kondensator n Wiederstand hängen sollte damit der net mit einem Schlag voll ist, da kann es nämlich passieren das die das Ding um die Ohren fliegt

Und beim Bass wird der niemals komplet lehr gezogen.

Die Lade- und Entladekurve von so einem Teil entspricht einer Logarythmenfunktion d.h. Beim laden zum schluß strebt das genze gegen einen wert (etwa 13 V) und beim Entladen strebts gegen null.

Das gegen null dauert schon bei nem 100µF Kondensator mehr als 5 min

MfG Ali


Also ganz einfach, häng die Batterie ab und bau dir das ganze Zeugs rein wie du das halt so machst :P
Dann am Schluss wenn alles drin ist (Sicherungen, einfach alles) dann schnappst dir ne Nummernbeleuchtung oder am besten ne Prüflampe und hängst die zwischen den Minus Pol der Batterie und den Minus Anschluss den du drauf machst.. dann lädt sich der Kondensator ganz langsam auf, sobald der Glühfaden nur noch sehr schwach aufleuchtet kannst du den Pol normal anschliessen



Ich brauchte meinen auch ned laden war mit einschaltautomatik. Laut Hersteller Anschließen und a paar Minuten warten und gut war.


Antworten erstellen