vw teilemarkt

Doorboards

hallo

ich möchte mir doorboards auch selber machen aber ich möchte das Fach noch behalten ich habe es mal Gegoogelt und da das Foto gefunden vllt wisst ihr ja wie der das gemacht hat.

mfg



PICT0069.jpg
PICT0069.jpg

Das mit dem Polo Schriftzug im Leder sieht echt geil aus! Hast du das selbst bezogen? wenn ja, dann beschreib mir mal bitte wie und mit welchem Kleber.

Ich hab zwar nen 6n, aber auch selbst gebaut:


CIMG4409.JPG
CIMG4409.JPG

ich habe mein türpappe sauber ausgeschnitten , sodass der lautsprecher in die tür spielen kann. natürlich muss dann alles schön gedämmt werden, in verbindung mit einem guten lautsprechersystem hört sich das ganze richtig gut an und die arbeit lohnt sich. ich würde dir raten, sofort ein vernünftiges lautsprechersystem zu kaufen, sonst ärgerst du dich im nachhinein...

gruß kevin



P7120141.JPG
P7120141.JPG

Ich habe ne kurze Frage:

Wie dichtet ihr denn eute Doorboards ab? Also zwischen dem Doorboard und der originalen Türverkleidungen? Oder schraubt ihr die nur ran?

Bitte antwortet mir :p

Und wie siehts aus mit Dämmen? Welche Bleche sollte ich dämmen?

MfG André


Ich hab so selbstklebende Türdichtung ausm Baumarkt genommen

Dämmen musst eig nur, wenn du unter dem Dobo aussägst und die ins Türvolumen spielen lässt. Wenn du denen nur diese Vertiefung in der Pappe als Klangkörper gibst, musst eig nicht dämmen bzw bei Bedarf.


Und ab wann kann man sagen, ob ich ins Tür Volumen spielen muss oder mir nur ein Doorboard baue der in diese Mulde spielt?
MfG André


Du musst garnix, je mehr Volumen destomehr kicken deine TMTs.

Was willstn überhaupt für Lautsprecher einbauen und an welcher Endstufe?


Ich bin auf dem Gebiet eher ein Neueinsteiger
Ich habe mir schon in den letzten Wochen angelesen, How-To´s studiert, aber zu einer richtigen Lösung meines Problems bin ich noch nicht gekommen :p

Ich weiß halt noch nicht was "Gut" ist, hinzu kommt das ich Azubi bin, und deshalb nur 330€ im Monat habe, für alles versteht sich

Deshalb brauche ich halt paar Tipps und so weiter.
Meine Anlage, falls man das überhaupt so nennen kann, besteht aus original Amaturenbrettboxen + AEG MP3 USB Radio.
Weiter bin ich noch nicht gekommen, da ich das Auto erst 3 Tage habe.
Trotzdem schon in Love.
MfG André


habe auch aus mdf welchse gebaut und die türpappe ansich komplettgelassen nur ein löschelschen für die kabels gemacht!

hier mal meine



Bild 097.jpg
Bild 097.jpg
Bild 056.jpg
Bild 056.jpg

gelöschtes Mitglied

    @ chemiefreak: Hab zum beziehen Bi-Elastisches Leder genommen,der Kleber war ein Spezialkleber vom Hifi Fachmarkt!Hat super funktioniert,auch mit dem POLO Schriftzug!


    also hab die bei mir vom vorbesitzer übernommen und halt den ausschnitt für die fensterkurbeln noch reingemacht...spielen geschlossen auf ca 5-8l volumen da kannste dir das tür dämmen dann sparen


    14184_8.jpg
    14184_8.jpg

    Jo die Doorboards von Low Edition hab ich gemacht. Da spielen die TMT's auf das Volumen der Türtasche - ein wenig Dämmwolle rein, die Türpappe mit GFK und Anti-Dröhn verstärkt und gut ist.

    Aber nicht nur an die Lautsprecher in der Tür denken, denn die Kabel wollen auch in die Tür verlegt werden...


    UND N FENSTERKURBELAUSSCHNITT*jetztkeinenanguck*




    Oder kürzere Kurbeln...


    also ich habe das anders gemacht aber demensprechend auch neue verkleidungen gebaut


    IMG00581.jpg
    IMG00581.jpg
    IMG00583.jpg
    IMG00583.jpg

    Habt ihr die Pappen inkl Boxen und so weiter einfach wieder in diese süßen Halterungen gesteckt und denn nur mit diesen kleinen 2? Schrauben an der Seite das festgemacht? Hält das denn alles so?
    MfG André


    würd mich auch interessieren


    Jo hält wunderbar

    Sind übrigens 4 Schrauben 2 fette am Griff und 2 kleine außen.


    Danke schon mal für all eure Hilfe.

    Wie siehts aus mit Lautsprecher Empfehlungen? Was für ne Größe am besten holen? Soll das FS auch an eine Endstufe oder reicht da das Radio aus? Was sollte ich für Boxen ausgeben? Also alles auf ein Doorboard bezogen jetzt

    MfG André


    Also ich habe nen 16er Kombo System drin von Carpower






    RS Audio Base 16,5er - das beste was man fürs Geld kriegen kann
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Wenn man keine Ahnung hat einfach mal F... halten

    Gibt auchnoch Leute denen ist der Klang wichtig und nichtnur nen total überdrehter Bumbum-Bass und vor übersteuerung kreischende Hochtöner.

    Klangtechnisch ist das RS Base in dem Preissegment unerreicht.

    ...und nen größeren Mist als Carpower findet man (ausser zB McVoice, Megakick und co) so schnell auchnicht.

    Edit: Mit sowas quälst du deine Ohren?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Die haben dir doch nichts getan!


  • @ Area

    Also deine Vorstellung übertrifft mein Budget bei WEITEM. Wieso ist Carpower denn so schlimm? Mein Bruder hat ne Carpower Endstufe, die viele Leute sehr gut finden, mich mit einbezogen. Ich weiß ja nicht wies mit Lautsprechern steht, aber die Endstufen sind gut.

    Habt ihr noch ein paar Boxen Systeme für mich?
    MfG André


    Naja ich sag mal je nach Anspruch.

    Wäre schon vernünftig nur einmal zu kaufen und dann was richtiges.

    Aber wenns dein Budget einfach nicht hergibt, kann man nix machen, aber ich denke da kann ich dir trotzdem helfen:

    Hier gibts ne ganz nette Auflistung von Systemen von 59€ bis 550€. Leider nicht sehr umfassend, aber könnte dir weiterhelfen. Ich denke mit der 100€ Kategorie biste am besten bedient.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    @ chemiefreak: Hab zum beziehen Bi-Elastisches Leder genommen,der Kleber war ein Spezialkleber vom Hifi Fachmarkt!Hat super funktioniert,auch mit dem POLO Schriftzug!


    Gut, Kleber hatte ich vom Sattler son spezialzeugs, war rot und hat nach pattex gerochen. Bielastisches Leder hab ich ja noch nie gehört. Was hast den da pro Meter bezahlt? hab Kunstleder drin, ganz schlicht für knappe 10 euro/m...


    Eigentlich ist jedes Kunstleder bielastisch. Das bedeutet nur, dass du das Kunstleder in 2 Richtungen "ziehen kannst" also sowohl horizontal als auch in vertikaler Richtung.


    Hätte mir das jemand vorher gesagt, hätte ich auch so ein geilen Schriftzug beim beziehen verbaut.. grrr


    Zitat:

    RS Audio Base 16,5er - das beste was man fürs Geld kriegen kann


    Also ich sage es mal so "Klangempfingen ist Subjektiv" dem einen gefällt "Krach und Radau" dem anderen (wie mir auch) "klare Höhen und saubere Mitten.

    ...kenne das System jetzt nicht aber hatte mal ein Carpower Preset-1 verbaut und muss sagen klanglich ist es wirklich nicht so der Burner - aber für einen Car-Hifi Neuling der einfach ein wenig Musik im Auto haben will sicher nicht verkehrt.

    ...momentan heißt es bei mir "SWANS F1600"
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Zitat:

    ...momentan heißt es bei mir "SWANS F1600"
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Auch ein sehr feines System!

    RS Audio sind im übrigen eine noch relativ unbekannte deutsche Audioschmiede. Die machen echt sehr geilen, sauberen Sound mit hohem Pegel für faires Geld. Auch was Wettbewerbe angeht, schneiden die durchweg sehr gut ab.

    Was ich nur bestätigen kann, ein RS Base an ner Kove K2-700 geht wie Hölle und klingt wie Himmel.


    Antworten erstellen