hey leute,
hier ist ein link mit dem video von dem 3f 55kw motor ,den ich mir demnächst einbauen wollte. Nur habe ich beim video anschauen mit erschrecken festgestellt ,dass der Motor klakkert wie hulle, tippe mal auf die hydro´s !
lohnt es sich jetzt noch die maschine einzubauen und erstmal zu fahren und zu hoffen das des klakkern von selbst weggeht oder gleich hydros tauschen ? sonst soll der motor in top zustand sein: zahnriemen, wapu,öl ,Zk alles neu,146000 km.
schauts euch bidde mal das video an :
danke ( ich hoffe das wird nicht als schleichwerbung anerkannt )
Würde ehr sagn Kurbelwellen lager. hydros sind etwas leiser und man hört sie nich so beim gasgeben.
Einfach mal ohr dran halten, und looken obs von oben oder unten kommt. EVt mal öldeckel abmachen und dan hören.
Kuck mal ob der Zahnriemen richtig draufsitzt. Ich hatte mal einen bei dem der einen Zahn versetzt drauf war. Hat sich auch so angehört.
Kurbelwellen sowie auch Pleul Lager sind deutlich von dem Tickern hier zu unterscheiden. Wer sowas mal gehört hat weiß bescheid (habs ja bei meinem Motor miterleben dürfen )
Denke auch dass da was mit den Ventilen net stimmt. Klingt fast so als wären alle Hydros platt, was unwahrscheinlich ist. Eventuell mal Öldruck kontrollieren und wie schon gesagt wurde OT!
Klingt echt krass...
Mein 3F tickert auch so ähnlich (120 tkm). aber nicht ganz so penetrant, bei mir gehts noch. Die klingen eh nicht so sanft sondern eher rauh die Polomotoren. Mein 1,3er Toyota Bj.92 dagegen klingt wie ein Fön, ohne jedes geklacker, einfach nur rund.
Tippe auf Hydros... n Lagerschaden klingt hässlicher. Prüf mal die Steuerzeiten. Wie lange stand der Motor? Wenn die Hydros leergelaufen waren kanns 10 min dauern, bis das Klappern aufhört. Wenn das so ist abkühlen lassen... wenn er nach nem Tag stehen wieder so klackert Hydros neu machen.
Moin, wie meine Vorredner schon urteilten. Hodrostößel neu rein.
Dann hast wieder nen feinen Motor. Habe ich gerade gemacht bei meinem 85er. Mein 02er ist Montag dran.
Hoffe das du vorsichtig beim Zahnriemenspannen bist nachher. sonst kannst die Wapu gleich auch noch rausschmeißen.
Teilenr. kannst du in der Rubrik Teilenummern lesen.
Hydrostößel habe ich bei Ebay gekauft 8 stk. für 32,-€ ,muss aber eben erst noch schauen welcher Händler das war.
Die laufen aber super ist auch Erstausrüsterquali.
P.s. mach beim Austausch aufjedenfall gleich am Verteiler die beiden O-Ringe neu. Nr. u. Preise stehen auch hier drin. Habe ich gestern gemacht.
Hej, sind sogar noch gunstiger geworden 8 Stk für 29,99€.
1.0 - 1,3l 45-115PS.Hersteller ist ECD-Germany.
Bei ebay, Autoteile55 , Mitgleidsname "Ebay" >Sagusport
mach doch mal den deckel ab und schau dir die nockenwelle + hydros an!
könnt auch ne eingelaufene nw sein
hey . hab den motor jetzt zuhause stehen. Sieht echt noch gut aus. Nächstes Wochenende dann einbauen und ( versuchen ) zu starten ^^bin gespannt. ich glaube, ich lass den motor dann erstma schön warm tickern,(vllt. nochmal Ölwechsel,weils alte doch recht schwarz und dick ist).
noch ne andere frage? Ist die Motornummer beim 3f nicht eigentlich untern Kühlwasserverteiler eingestanzt ? ich kann dort nix entdecken danke
Also das sind definitiv die Hydros, ein Satz neue rein und gut ist's!
So schlimm hört sich das auch nicht an, diese Mikrofone (jeh nach dem womit es aufgenommen ist) verstärken doch imens nochmal solche Geräusche, von daher ist das Tickern nicht mal so schlimm!
Gruß
Der Sisko
Okay, da wäre ich vorsichtig.
Überprüfe mal deine Steuerzeiten,
nich das da ein Ventil anschlägt.
Gruß
Zitat:
Okay, da wäre ich vorsichtig.
Überprüfe mal deine Steuerzeiten,
nich das da ein Ventil anschlägt.
Gruß
Wie du meinst, aber nach meinem umbau auf 5PK Riemenantrieb bin
ich nach der Makierung auf den Rädern gegangen zwecks OT un das vom
Golf passte nicht 100%. Lange rede kurzer sinn nach 800Km hatte das Ventil den Kolben durch geschlagen und der Block+Kopf warn fürn Ars.. ! Und der Motor ging gut, er klapperte lediglich. Bis die neuen Hydros kamen wars zu spät und wir sahen warum es klapperte und es waren nicht die Hydros...
Gruß
Der Motor läuft nicht unbgedingt unrund wenn nur ein Zahn versetzt ist. Er hat dann nur nicht volle Leistung.
Moin moin, mal nen kurzes Update...
Heute bei meinem Jägermeister gemacht. Hydro´s alle Acht.
Genauso schön ruhig wie bei meinem neuen Alten 85er der noch im Aufbau ist.
Alles sehr schön ruhig ,kein tickern und kein klappern mehr.
Hörte sich auf´s Haar genau an wie im Video. Bin Samstag zwar noch mit den Alten Hydro´s zum Heidepark Soltau hat aber kein ärger gemacht.
Also schmeiß die alten Dinger raus und setz neue rein. Dann hast wieder Ruhe. Habe außerdem weil´s eh gerade passte gleich Zahnriemen, Wapu und sämtliche Dichtungen erneuert. Das empfehle ich jedem der diese Arbeiten vor hat, ist ein Abwasch.
Gruß aus dem hohen Norden.
Zitat:
Heute bei meinem Jägermeister gemacht. Hydro´s alle Acht.
Genauso schön ruhig wie bei meinem neuen Alten 85er der noch im Aufbau ist.
Alles sehr schön ruhig ,kein tickern und kein klappern mehr.
Eben, für 30€u´s ist das auch ne günstige Sache. Mehr habe ich bei dem schon genannten Handler nicht für alle Acht bezahlt. Dazu noch 6,49€ für die beiden O-Ringe am Verteiler und nen 10er für die Ventildeckeldichtung.
Wapu und Zahnriemen hatte ich noch liegen, weiß jetzt nicht was die mom. kosten aber immer noch im Rahmen gegenüber zu einem 5er Golf oder neuen Polo wenn man TDI hat. Da ist weit teurer.
Ein Glück ich bleib meinem Treu, da kann man noch wirklich ALLES selbst machen und muss sich Werkzeugmäßig nicht vieles neu kaufen.
Sch.. Torx , Sicherheitsschrauben, Klipps und was die neuen Auto´s so alles haben was man leicht bei der Demontage abbricht.
Also dann geb ich jetzt auch noch meinen Senft dazu und ich würd auch sagen Hydros. Wie ein verbogenes Ventil hört sich das nicht an. Und ich kann euch sagen das ich vor kurzem erst eins hatte und der hörte sich schlimmer an wie der Träcker vom Nachbarn
Lief auch eigentlich überhaupt nicht. Dann gleich mal einen Golf kopf drauf geschmießen und alles war gut
Mit einem verbogenen Ventil ist das was anderes. Bei mir haben die Ventile leicht aufgesetzt, haben sich aber nicht verbogen. Ich hatte vorher wie nachher 14bar Kompression auf auf jedem Topf.
Hydros könnten gut sein.
Ist der Krümmer dicht?
Könnte auch ein Riss im Abgaskrümmer sein bzw. eine defekte Krümmerdichtung!