Hallo,
erstmal sorry, falls ich blöde Fragen stelle. Bin Autolaie, habe meiner Mutter ihren Polo übernommen und versuche da grade das eine oder andere selber zu erledigen, weil mir die VW-Autohaus-Apotheke einfach zu teuer wird und mein Vertrauen da drastisch gesunken ist, seit sie versucht haben, mich zum Abwracken zu überreden (Reparaturen von fast 1000 € angedroht) , obwohl das Auto jetzt mit einem Aufwand von unter 200 € noch problemlos durch den TÜV kam.
Also die Frage:
Kann ich auf den 2F (Baujahr 1992) 175 / 70 R 13-Reifen vom Nachfolgemodell montieren? Laut Schein sind 135R13 69S, 145R13 74S und 155/70R13 75S zugelassen. Müsste ich die beim TÜV eintragen lassen? Geht das? Kostet das was?
Gruß und danke
Olaf
Zitat:
Müsste ich die beim TÜV eintragen lassen? Geht das? Kostet das was?
Zitat:
Beim Steilheck schleifen die auch noch.
Na dann geht es nicht.
Mach sie drauf und schau ob was schleift. Wenn nix schleift dann ab zum TÜV.
Aber warum willst du solche reifen fahren?
Hallo,
ein Freund hat sie übrig und gibt sie mir für eine Flasche Wein.
Gruß Olaf
Hallo,
in der Liste stehen 175/60 drin, die angebotenen sind aber 175/70. Also nochmal ein Beleg dafür, dass es nicht geht? Oder was sagen die Zahlen im Detail aus?
Sorry, ist für mich alles Neuland.
Gruß Olaf
Ja du brauchst dann die anderen Reifen um es eingetragen zu bekommen.