vw teilemarkt

Makrolon Scheiben mit tüv ?

2 kilo? schon mal ne scheibe in der hand gehabt?
also seitenscheiben und heckscheiben komplett wiegen schon n bisschen was...

hab letzens auch bei ebay mal die makrolon scheiben gesehen, fürn 3er polo... stand auch dran mit zulassung und den wellenlinien...



also die hinteren seitenscheiben und die heckscheibe gibt es mit gutachten bzw. abe bzw. den wellenlinien darauf und die bekommt man auch durchn tüv nur die forderen scheiben nicht!

mfg


das mit den 2 kilo war nur ein beispiel.
aber ich denke soviel wirds nicht ausmachen und wenn ich bei meinem bekannten gucke, ist die aussicht dadurch nicht so besonders.



Autotuning wird nei so richtig sonnvoll werden. Also lass ihn doch entscheiden und wenn er besser schlafen kann wenn sein wagen nen paar gramm leichter ist ist doch schön


frontscheibe kannste vergessen.seiten und hinten gibt es.nur is dann vorne mit kurbeln sch***,die dinger zerkratzen sehr leicht!
und bei der heckscheibe wird es sehr schwierig mit kleben,selbst mit primer hält das sehr schlecht.
die gewichtsersparniss macht sich am ende,wenn man es richtig durchzieht,schon spührbar


yogi-genesis
  • Themenstarter

Dann wird hinten eben genietet und nich geklebt


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    die dinger zerkratzen sehr leicht!


    Wir haben auf Arbeit Makrolonscheiben auf unseren Staplern..Da wird täglich drauf Staub gewischt und die verkratzen nicht..Gibts da Unterschiede beim Material?


    bei ebay sind die immer drin für 150 fürn steili
    nur die frontscheibe nicht

    die vorderen kann man kurbeln oder dieses ,schiebefenster´(xD) einbauen


    es soll wohl so ne schutzfolie für die makrolonscheiben geben damit dese nicht verkratzen!

    mfg



    yogi-genesis
    • Themenstarter

    und somit wäre das problem des verkratzens schon erledigt


    Ich hatte mal 3mm Bayer-Makrolon im Polo 86c hinten und Seiten hinten. Kosten tatsächlich 150 Euro, gkauft über einen Anbieter bei Rallye1.de.

    Saßen gut im Serien-Gummi und hatten die Glasstempel und die Wellenlinie, also mussten nciht eingetragen werden.


    Meine Erfahrungen:

    die hinteren Coupe-Scheiben waren plan, und sahen nicht so gut aus, wie die gebogenen Glasscheiben.

    Ein Zerkratzen setzte sofort ein und wäre sicherlich nach 10 Jahren zum Problem geworden.


    gelöschtes Mitglied

      Bäcker sollte beim Brötchen backen bleiben und Rennsport Teile ohne Zulassung auch im Rennsport..

      Makrolon im Strassenfahrzeug ist das schwachsinnigste was man sich verbauen kann.. Haltbarkeit = sehr bescheiden
      Zulassung = Im Strassenauto keine
      Stabilität (Ja ne Scheibe hat auch ne andere Aufgabe ausser das es nicht kalt wird beim fahren) == fast null


      Sorry aber sowas macht im Strassenfahrzeug keinen Sinn und gehört da auch nicht hin


      Antworten erstellen