vw teilemarkt

Kofferaumbeleuchtung

Polofrosch
  • Themenstarter

Du holgi sage mal meinst du 560 Kilo ohm oder 560 ohm hab ich mich verrechnet?



nee er muss sich verrechnet ham.
google einfach mal nach led´s und vorwiderstände,
ist bestens im netz erklärt.
hier mal nen tip: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • zu deiner schlatung würd ich ja fast sagen das du die led´s durchgeschossen hast da du keinen vorwiderstand verbaut hast.

    grüsse


  • Polofrosch
    • Themenstarter

    Zitat:

    #3 - Verfasst: 11.11.2009
    nee hab nich extra nen Widerstand vorgeklemmt da es 5 weiße LED´s sind die haben je ca 2,8V ich komm also auf meine gebrauchte Spannung

    die funktionieren ja auch noch aber nicht mit dem kofferaumbeleuchtungs kabel/stecker teil... =(


    wie gesagt durch sind sie nicht



    aber die normale Lampe im kofferraum geht noch? Sprich Spannung kommt noch hinten an?
    oder was meinst du mit
    "kofferaumbeleuchtungs kabel/stecker teil..."

    könnte ja dann sein das der fehler dort liegt wenn die schaltung an einer anderen 12v quelle funzt


    Polofrosch
    • Themenstarter

    ja na also die lampe funzt wieder

    ich meinte mit stecker teil dings dieses schwarze kunstoff stück am ende des kabels =)


    Also ich hab im Kofferraum auch meine Beleuchtung geändert... allerdings mit strips da brauch man kein widerstand da hab ich die originalleuchte am kabel abgeschnitten und einfach plus und minus direkt angeklemmt


    also zum thema zurück... ich rede von kohm zumindest habe ich diese verwendet 560 kohm

    Nach zwei minuten googlesuche empfehl ich zur eigenen berechnung der widerstände[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • da sind auch gut tipps die ich selbst benutzt hab... also wenn du deine leds mit jeweils einen widerstand parallel schaltest dann muss es damit klappen... wie ich halt schon beschrieben habe....


  • Polofrosch
    • Themenstarter

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • ich komm auf nichts mit kiloohm


  • Ich versteh das Problem nicht... also wenn ich google... oder sei es ebay, kauf da leds bei firmen, manche haben in ihren angebot sogar ne empfehlung welche widerstände man nehmen soll bei angelegten Volt.

    Bin leider kein gelernter Elektriker, deshalb kann ich es schlecht erklären... aber ist halt meine erfahrrung.. was du machen kannst um dir ganz sicher sein. Setz dich in dein polo und fahr zu nen elektronikgeschäft die auch leds und widerstände verkaufen und lass dich beraten... du solltest die Fachkraft aber darauf aufmerksam machen das eine autobatterie nicht immer 12 Volt liefert sondern auch mal mehr... unter umständen.. deshalb sollte der widerstand der nächst größte sein.. bin mit sicher das er dir ebenfalls 560kohm empfiehlt... lange rede kurzer sinn...

    hoffe das es bald klappt bei dir


    Polofrosch
    • Themenstarter

    jo dank dir ich werd mich mal umgucken also nochmal



    Antworten erstellen