Zitat:
nimmst 3 led's deiner wahl, sägst die oberen köpfe der led's ab (für eine sehr schöne lichtstreuung)
3 widerstände mit 470ohm und die lötest je eine an die led dran...
dann noch 2 kabel - eins für plus, eins für minus und lötest die led's drauf.
Quasi so wie bei mir ^^ Pics hab ich ja schon eingefügt

isses beste was du machen kannst
Zitat:
nee nee während der fahrt gar nicht
aber son kippschalter am türkontakt hätte zur folge dass ich die türen aufmachen kann und die je nach schalterstellung leuchten oder halt nicht?
und wie bekomm ich die dann an wenn der wagen steht, motor an oder aus - egal und die türen sind zu? die innenraumleuchte geht ja auch per schalter an wenn ichs will. da brauch ich doch dann n 3er schalter oder?
Naa wenn du es genauso wie deine Innenraumleuchte haben willst dann hol dir doch von da einfach nur + und minus dann hastte dein Schalter am Originalen Platz für deine Leuchte... so hab ich das auch mal ne Zeit gehabt.
wie bekomm ich denn von da ganz oben + nach da ganz unten ohne das halbe auto zuzerrupfen
Zitat:
wie bekomm ich denn von da ganz oben + nach da ganz unten ohne das halbe auto zuzerrupfen
I.wo anders Dauerplus abzweigen

(Zigarettenanzünder, Radio, Lampe)
Zitat:
wie bekomm ich denn von da ganz oben + nach da ganz unten ohne das halbe auto zuzerrupfen
Soviel ist das doch garnicht, du musst nur die Leselampe lösen, entsprechend langes Kabel haben und dann einmal A Säule + Sonneblende lösen, dann müsstest du den Himmel soweit runterbekommen das du das kabel dahinter verschwinden lassen kannst... und dann geht es ja schon hintern A-Brett in den Fußraum.
> Du kannst das Kabel aber auch von oben runter hängen lassen, hat auch nicht jeder.<

Ein bisschen Arbeit ist es halt aber ne Sache von 10 Minuten.
warum denn soviel arbeit machen?
kabelkanal antackern,kabel durch und fertig

Zitat:
Habe bei meinem Polo (6R) unten Led's reingelötet in die Original Birnenfassung ^^ klingt unmöglich ? ist es fast auch
Naja jeder der mim Lötkolben umgehen kann kriegt das relativ schnell hin ;D
Ansonsten:
die CCFL (kaltlicht) Röhren sind eig ne gute allternative, da sie relativ günstig und einfach zu verbauen sind. Sind etwas anfällig und verlieren nach einer Zeit ein Leuchtintensität. Die Farben sind nicht seehr kräftig
Neonröhren sind okay, teurer als Die CCFL Röhren dafür weniger anfällig und haltbarer. Auch hier sind keine sehr intensiven Farben möglich.
LED's sind top. Sind je nachdem wo man sie kauft relativ günstig. Leider punktuelle Ausleuchtung. Dies lässt sich aber duch anschleifen des Kopfes (also glatt) etwas vermindertn. Weitere vorteile der LED's: gar keine Wärmeentwicklung (abgesehen von 1 watt und mehr LED's). Die Lichtfarbe ist sehr intensiv. sind klein und somit viele einbaumöglichkeiten.
Ich hab schon alles durchgehabt und ziehe folgendes Fazit:
CCFL Röhren sind von der Ausleuchtung her super, machen viel licht und streuen das richtig schön und gleichmässig
Neon verhält sich ähnlich finde ich nur dunkler von der Lichtintensität als die CCFL Röhren
und LED's, ja leds sind was feines. man brauch halt nur ein paar mehr um viel auszuleuchten, geht es aber um dezente aspekte sind led's die perfekte wahl. Außerdem gibt es hier einfach mehr Farben udn Möglcihkeiten (Beispiel RGB)
Grüße
Phil