naja wo ich das letzte mal ne längere strecke gefahren bin hatte ich frühs keine probleme beim starten aber da war es ja auch nicht so kalt. das müsste ich diese woche mal testen es soll ja kalt bleiben.
das wär jetzt mal so meine Idee...
hast du vlt sonst nen Verbraucher, der unbewusst irgwo Strom ziehen könnte? Licht, Heizung, etc.? Kannst das ja mal testen lassen.
sonstige verbraucher hab ich eigentlich keine mehr ausser wenn ich fahre hab ich das licht an und die lüftung läuft und die heckscheibenheizung lass ich aus.
die Kurzstreckenfahrten saugen die Batterie aus. Im Sommer habe ich das Problem nicht, aber im Winter lades ich sie ca. alle 2 Wochen mit dem Ladegerät wieder voll. Sonst geht es bei mir leider auch nicht anders
das Problem hatte ich auch mal...
jeden Tag 5km auf Arbeit und zurück, da lädt die Batterie nunmal nicht....
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass 6km nicht ausreichen eine Batterie zu laden. Zumal morgens ja auch noch Licht an ist, meist die Lüftung voll läuft um evtl. beschlagene Scheiben frei zu bekommen, heckscheibenheizung etc,etc,etc.
Bau ne stärkere Batt rein. In den Polo geht meines Wissens 64Ah rein (platztechnisch) Der Lichtmaschiene macht das nix
Es dauert nur geringfügig Länger bis sie radvoll ist. Allerdings hat man auch weitaus mehr Reserven als mit ner migrigigen 41Ah ![]()
Und dann kannst überlegen ob man nicht nen kleinen Umweg fahren könnte.
Das setzt natürlich vorraus, dass deine Lichtmaschiene ordentlich lädt ![]()
Dazu gibbet nen ganz simplen Test:
Brauchst nur nen Multimeter zwischen Klemme B+ und D+ an der LiMa zu klemmen(also das dicke und das ganz dünne Kabel)
Sollwert= bis 0,2V dann ist alles i.O. bis 0,6 ist der Regler def. ab 0,6V ist die LiMa anssich defekt.
LG Sascha
den test werd ich mal machen
besten dank erst mal für die ganzen tips ![]()
gruß daniel