vw teilemarkt

Hat jmd hiermit erfahrungen?

Tach Leute, die von der G-Laderseite sind doch keine NO-Name Produkte . Sowie ich mich weiß sind das Teile von der Fa. Wellems, Richtg?

Hab hier noch ein Gutachten auf dem Rechner zur Eintragung. Dieses haben die Herren beim Tüv/Dekra auch. Die Kopie von dem Schein hatte ich auch zum Tüv mit. Habe die von einem Mitglied hier damals bekommen und darufhin gabs keine Probleme



wellemslagergutachte
wellemslagergutachte

ok
dann frag ich noch mal anders

meine querlenker sind deifinitiv nicht mehr die besten

stabilager is auch ziemlich am ende

ihr meint die kunststofflager wärn fürn alltag zu hart?


was soll ich eurer meinung nach für querlenker holen?

würde ja gern die g40 querlenker nehmen, da ich sowieso dabei bein auf g40 umzubaun

aber wenns da noch ne etwas günstigere alternative gäbe wärs au cool


Zitat:

Teile von der Fa. Wellems, Richtg?


so ist es, is kein no name!

mfg



Zitat:

1.ihr meint die kunststofflager wärn fürn alltag zu hart?


2.was soll ich eurer meinung nach für querlenker holen?

würde ja gern die g40 querlenker nehmen, da ich sowieso dabei bein auf g40 umzubaun

aber wenns da noch ne etwas günstigere alternative gäbe wärs au cool


1. Ja wird für'n Alltag zu hart und für die Karosse auch

2. Dann schreib den Herrn Wellems von der G-Laderseite an und sag dem du möchtest die Querlenker innen mit Verstellung und aussen mit Uniball-Lagern - hat er auch im Programm, Preis war bei meiner Nachfrage vor ca. 3 Wochen - 190€/Satz - womit du 40€ günstiger wärst als die original G40-Querlenker...


Zitat:

Querlenker innen mit Verstellung und aussen mit Uniball-Lagern


was genau is bei denen innen verstellbar?


Der Sturz ist bei denen um 0,30° einstellbar...


Zitat G-Laderseite:
Zitat:

Durch das innere exzentrisch ausgelegte Gelenklager wird eine Sturzänderung von ca. 0,30° ermöglicht.


ah ok danke


Antworten erstellen

Ähnliche Themen