guten Abend an euch allen  
wie ihr schon am Thema erkennt geht es um die Kühlung des Motors
und zwar von nen Kumpel von mir ist gestern das Kühlwasser eingefrohen ...
und weiter... haben den kleinen gestern in Garage gesteckt um alles wieder auf zu tauen und des weitern haben sie das Kühlwasser gewechselt und Frotschutz reingehauen ... nun ist das Problem das wenn er fährt wird der kleine über 90-100 Grad warm( was vorher net so war max 75 Grad ca. vorher) aber es geht keine Lampe an oder so was  und wenn er steht geht die Temperatur wieder zurück  
 
nun meine frage an euch kann es sein das das Thermostat nicht mehr richtig funzt ?
weitere angaben kann ich leider net geben kann es nur so schreiben wie er mir es eben am tel. gesagt hat   
 
mfg
 90 bis 100 sind doch ok...
solange er net kocht, würd ich mir da keinen kopf machen..
Zitat:
90 bis 100 sind doch ok...
Zitat:
^falsch über 80 sollte er net gesehen
Zitat:
in der regel liegen alle temperaturen bei 90
ja aber wenn er davor die tage ca nur 70 Grad heiß wurde bei etwas über den nul punkt   denn kann er doch net auf schlag bei -14  grad  auf  ca 90-100 grad warm werden
 denn kann er doch net auf schlag bei -14  grad  auf  ca 90-100 grad warm werden   
 
oder sehe ich das falsch.....?  
  
Zitat:
mein (ex) aau nz 3f g40 alle immer um die 70-75c°
 
 
 
 an stelz82 
ist doch in Ordnung... 
Kannst dich wieder beruhigen ...  
  
Wie lang dauert des bis er so warm wird?
normale temp ist ca 90 das ist io das wird aber nie so richtig genau im tacho angezeigt heißt wenn da 75 grad steht kanns 90 im motor sein
Zitat:
ja aber wenn er davor die tage ca nur 70 Grad heiß wurde bei etwas über den nul punkt denn kann er doch net auf schlag bei -14 grad auf ca 90-100 grad warm werden
oder sehe ich das falsch.....?
also die Temperatur liegt so bei 70-75° beim 2F Jetzt in der winterzeit- sommer 90-100° (wenn einer anderer meinung ist bitte petzen!   
  
  
  )
 )
Aber wenn er dann auf einmal ziwschen 90-100° Läuft könnte was nitt stimmen also "Könnte"
nicht das sich das Thermostat verabschiedet hat durch den Frost! ! !
mal laufen lassen bis der Lüfter geht und fühlen ob beide schläuche heiss werden!
Lg     
meiner hat immer 80-90 das sollte optimal sein hört sich sehr nach dem thermostat an vielleicht ist es aber auch der trmperaturfühler... und wenn er nur 75grad warm wird ist das thermostat oder der fühler kaputt kann man nachschauen ob er bei 75 grad schon das warme wasser in den kühler drückt...wenn ja thermostat kaputt
Zitat:
aufen lassen bis der Lüfter geht und fühlen ob beide schläuche heiss werden!
was hat der Temp.-fühler damit zu tun? er hat in dem sinne nicht s damit zu tun! es wird das thermostat sein! weil der fühler gibt dem steuergerät nur an wieviel sprit bei kalt usw.....
  
 
Zitat:
was hat der Temp.-fühler damit zu tun? er hat in dem sinne nicht s damit zu tun! es wird das thermostat sein! weil der fühler gibt dem steuergerät nur an wieviel sprit bei kalt usw.....

Hatte das Problem letzten Winter das mir mein Thermostat eingefroren ist und die Karre morgens innerhalb von 6 km auf fast 110 Grad war, habs grad noch gesehen ( wär denkt dennn auch das bei -10 Grad der Motor heis läuft. 
kann mich polo_dan nur anschliesen kuck ob dein Kühler warm wird. 
ja das mein ich ja auch! 
Aber selbst das ist irgendwie komisch von heut auf morgen der schwarze stecker kaputt!?
Ich denke mal zu 98% das es das Thermostat geschossen hat!
Zitat: Wenn das Thermostat defekt ist springt der Lüfter wohl an! ! !
Der Schalter könnte schon kaputt sein aber ich finds auch sehr merkwürdig.
Zitat:
Wenn das Thermostat defekt ist springt der Lüfter wohl an! ! !
Zitat:
nicht wenn es geschlossen bleibt so war es bei mir dann fing er als an zu kochen...
bei meinem NZ war es damals so,! War eh ein beschissener Karren...
Obwohl ich lass mich mal vom Faldi korrigieren  
Lg@ all 
Zitat:
Muss ich dir recht geben. Mich kotzt die Kälte auch an, meiner wird gar nicht gescheit warm. Anzeige liegt so bei 75 Grad aber es kommt nicht so richtig warm aus der Lüftung.
 
 das ist bei mein Polo genau so ... aber er bleibt genau so gleich Sommer wie im Winter bei der fahrt so ca 75-80 Grad warm .. außer im Winter spuckt die Heizung net so ne wärme raus   
 
gut ok  ich glaube auch das es sein Thermostat erwischt hat .. wie und wann der heiß würd mit sein Polo weiß ich auch net ...
aber hab zu mein kumpel gesagt das er sich nun endlich mal hier anmelden soll .. und das macht er auch gerade oder was auch immer .. 
ist nen weißer Steiheck Open Air  
mfg und danke für die ganzen antworten ...  
  
Zitat:
ist doch in Ordnung...
Kannst dich wieder beruhigen ...
 
  
  
   Zitat:
gut ok ich glaube auch das es sein Thermostat erwischt hat
 hab ich auch erst hinter mir
 hab ich auch erst hinter mir 
 
   Zitat:
Zitat:
ist doch in Ordnung...
Kannst dich wieder beruhigen ...
 
  
  Meint ihr es bringt was ein stück Pappe von en Kühler zu klemmen das nicht so viel kalte Luft ran kommt?
das wurde doch heute schon  mal gefragt in nem anderen Thread  hier im Forum   
 
Ups hab i net gwusst. In welchem?