vw teilemarkt

Ventildeckel

*PoloDiva*
  • Themenstarter

Hi Leute,

mein 19 jahre alter ventildeckel is eine schande für den motorraum , voll verölt mir ranzigem öl und naja nicht besonders attraktiv...
der originale deckel soll bei vw um die 70€ kosten, gebraucht finde ich keinen gut erhaltenden und da hab ich gehört, dass der vom 6n auch passen soll?


zur erläuterung für andere polomodelle gibts genug deckel, aber für meinen
mkb 3f, gt 75ps eben nicht :(

kann mir da jemand einen tipp geben?



lass deinen doch sandstrahlen und neu lacken. hab ich auch gemacht und sieht super aus


was du machen kannst is den sauber abschleifen den alten deckel und dann mit entsprechenden lack neu einsprühen. der lack muss aber temperatur beständig sein.



Hallo,
kannst ihn ja auch Pulverbeschichten lassen.

Gruß Peter


*PoloDiva*
  • Themenstarter

kostet nicht lack plus die arbeit + vorher irgendwie lackierbereit machen nicht fast mehr wien neuer?


Hochglanz polieren würde super aussehen und ist recht pflege leicht.


MfG
Daniel


Zitat:

lass deinen doch sandstrahlen und neu lacken. hab ich auch gemacht und sieht super aus




hab es nur selber gemacht. Mit etwas Zeit und Hingabe gelingt Dir das selber.

Drahtaufsatz für die Bohrmaschiene und schrubbenn was das Zeughält
Danach mit Rostumwandler drauf und später mit Hitzefestem Lack drüber.
Hält seit 3 Jahren und das gleiche habe ich auch noch mit dem Hitzeschutzblech gemacht.


DSC00881.JPG
DSC00881.JPG

GT fan sieht doch gut aus und am besten am enden noch nass schleifen und dann nur noch lackieren

MfG


*PoloDiva*
  • Themenstarter

ja schaut aus wie neu find ich jutt....

naja das hitze blech is bei mir weg gerostet, da lohnt es nicht mehr überhaupt was tzu machen, vermute auch das w+rde sich in staub auflösen wenn man da mit "schwerem" gerät ran geht

wenn ich den deckel abnehm muss ich automatisch neue dichtungen machen oder kann man die alten nochmaöl nutzen?wahrscheinlich net...



nimm ne neue. die kost nur paar euro


WEnn sie dicht ist könntes du sie nochmal benutze aber ich würde ein neue dichtung drauf machen wenn du schon einmal dabei bis gleich alles machen

MfG


*PoloDiva*
  • Themenstarter

okay vielen dank schonmal für die vielen tipps...
wobei ich jetzt immernoch nicht weiss, ob theoretisch der 6n deckel auch üassen würde

@gtfan
sind das diese k-manic sitzbezüge auf deinen fotos?


Lass den Pulverbeschichten und gut.
Das ist dann vernüftig und hast was davon.

Dann kleich die Ventieldeckeldichtung mit erneuer kostet grad mal 7€ und der polo wird es dir danken.

Ach ja dieses Mitglied macht das nach deinen Wünschen.
Und Farbe. http://www.polotreff.de/profil/3523

Sagst einfach lieben gruss von dem Polofreunde-Deutschland (Spyro) und er macht dir mit sicherheit nen super Preis!


gelöschtes Mitglied

    Ein 6N Ventildeckel passt. Den kannst du auch super hochglanzpolieren. Ich hatte selbst einen auf meinem 2F mit 75PS 3F Maschine.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Ach ja dieses Mitglied macht das nach deinen Wünschen.


      Nur das es fast 70€ kostet das is der harken dadran


      Zitat:

      sind das diese k-manic sitzbezüge auf deinen fotos?


      Ja das sind die.
      Kommen aber wieder raus, nicht wegen der Verarbeitung sondern
      weil ich die Originalen wieder reaktiviere.
      Habe sie aufbereiten lassen und sehen aus wie neu.


      *PoloDiva*
      • Themenstarter

      na siehste für 70€ krieg ich auch n neuen

      na wegen den dichtungen frag ich nur weil uich die erst vor kurzem gemacht habe, aber schon richtig die kosten ja kaum was...



      @gtfan
      wenne die nciht mehr haben willst, denkste an mich woll?


      gelöschtes Mitglied

        mein reden!


        Zitat:

        Nur das es fast 70€ kostet das is der harken dadran


        Zahlst du vielleicht, mit empfehlung wird weniger.

        Desweiteren ist es wie viele andere Saschen auch ebenmal was Individuelles.
        Schön Pulverbeschichtet in seiner Wunschfarbe und nicht was jeder zweite hat.Gepulvert sieht eben besser aus wie angepinselt.

        ggf einfach mal Aludeckel suchen und Pulvern lassen.
        Desweiteren ist 70€ vollkommen Takko wenn man die Versandkosten mitberechnet.
        Und vernüftige Arbeit soll eben auch bezahlt werden

        Aber gut macht was jeder hat und gut ist *duck*
        Nur tote Fische schwimmen mit den Strom


        gelöschtes Mitglied

          Wenn jemand ne gute Adresse für hochglanzverdichten, verchromen, vergolden, pulvern oder echtcarbon haben will, büdde melden! Mein Kumpel macht das Hauptberuflich!


          Oder wie wärs mit nem umgebauten G40 Ventildeckel?Hab schon ein paar solche machen lassen. Bei Inteeresse PN.


          IMG00016.JPG
          IMG00016.JPG

          Zitat:

          @gtfan
          wenne die nciht mehr haben willst, denkste an mich woll?


          Kannst die gerne für kleines Geld haben. Bei Interesse einfach über PN melden.


          Zitat:

          Oder wie wärs mit nem umgebauten G40 Ventildeckel?Hab schon ein paar solche machen lassen. Bei Inteeresse PN.


          Das ist ja geil.
          Wie siehts wegen der entlüftung aus?


          *PoloDiva*
          • Themenstarter

          das mit dem g40 deckel kapier ich nicht recht, die sind doch eigentl. komplett anders aufgebaut?!?



          und @FOX
          klar ist gute arbeit auch einen guten preis wert!
          nur ich kann erstens nicht tagelang ohne deckel auskommen (brauch den wagen täglich mehrfach, da ich aufm land wohn) und zweitens wollt ich ja eben nicht so besonders viel ausgeben, sondern ihgn nur etwas aufhübschen .... da an dem restlichen motor ja nix gemacht is brauch ich kein polierten deckel oder sowas...


          gelöschtes Mitglied

            Ich sag´s ja, nimm den vom 6N. Bekommst hinrher geschmissen und kannst ganz nebenbei ganz locker polieren...


            Zitat:

            Das ist ja geil.
            Wie siehts wegen der entlüftung aus?


            Du kannst auch ohne Entlüftung fahren aber wnn du nicht drauf verzichten willst kannst dir vom Baumarkt ein Aluröhrchen holen ein gewinde draufschneiden dann ein Loch in den deckel bohren Gewinde rein und reinschrauben, is garkein Problem.

            Zitat:
            das mit dem g40 deckel kapier ich nicht recht, die sind doch eigentl. komplett anders aufgebaut?!?


            Nein der der is genauso ausgebaut, da geht halt nur ein geschloßenes Rohr durch, drum ist der halt höher als ein normaler Deckel.


            Wie poliert man denn am besten denn ventil deckel ?

            Wenn ich mal so neben bei fragen darf.



            Oder machst das so wie ich
            Loch bohren,Gewinde Schneiden und dann holst du dir die Schlauchkuplung aus dem Baumarkt findest du in der druckluftabteilung und fertig.






            Mfg Jasus


            KIF_7026.JPG
            KIF_7026.JPG
            KIF_6580.JPG
            KIF_6580.JPG
            P190110_13.41_[01].j
            P190110_13.41_[01].j

            gelöschtes Mitglied

              Ich würd auch nen G40 Deckel nehmen.
              An die Rohranschlüsse kannste doch einfach die Minipilzfilter machen. Gibts für 5 €uronen auf jeder Automesse an den Ramschständen.

              Kannst dann dem interessierten Schrauber erzählen, das du den Ventildeckel extra entlüften musstest, weil der Motor so hoch verdichtet ist

              Iss halt ne hochgezüchtete Rennmaschiene


              Hej, ich laß das jetzt auch gerade... wenn du den täglich nutzt und sonst auch keine Möglichkeit hast das mal in ein paar Stündchen machen zu lassen , würde ich auch nen Ersatz besorgen und den schön aufbereiten. Dann hast was besonderes wie meiner z.B. Ist in Case-IHC Rot-Matt.
              Aber so´n polierter ist natürlich auch was feines. Den besorge ich mir auch noch für meinen anderes n Polo. Motto Schwarz/Chrom .


              PICT0013.JPG
              PICT0013.JPG

              nur so nebenbei gibts bei euch in der nähe kein schrottplatz wo vll so en Deckel herbekommen kannsch?


              oder wie prsi gesagt hat das so zu machen und bei konrad gibs luft filter für Verbrenner von K&N kosten 5 oder 10 € und denn drauf machst ein kleiner hin gucker


              *PoloDiva*
              • Themenstarter

              schrottplätze gibts hier genug, aber die deckel für meinen sehen dort genauso scheiße aus wie der, der drauf is ... zum bearbeiten könnte man das natürlich machen...


              war blos so ne idee weil bei dem schrottplatz wo ich ab und zu hinfahr sind die oft in sau gutem zustand bzw da hab ich au schon g40 rückleucthen und so zeug gefunde und alles in gutem zustand


              gelöschtes Mitglied

                Kauf dir endlich den 6N Deckel vom Schrotti und jut is. Der ist 5 Mal ansehnlicher als alle anderen. Und kost kikki...


                Und der von 6N sieht öfters besser aus als der vom 86C also die vom 6n haben mal flugrost vom stehen aber sonst auch nix


                polotreff.de
                #38 - 31.01.2010ventildeckel sandstrahlen gebrauchte ventildeckel 1,4 16v
                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen