Zitat:
eigentlich sind die recht simpel...
Zitat:
Da steht + und direkt daneben noch ma +
hinter der ablage wo auch die blinkerrelais etc. stecken, hing bei mir ne lose steckverbindung mit schwarz u. schw./blauem kabel (sollte wohl für die sitzheitzung oder so sein,sagte man...),die führt nur strom wenn die zündung an ist,ich hab die anzeige dann dort angeschlossen,die beleuchtung hab ich parallel vom lichtschalter genommen.
um den geber einzschrauben musst auch nicht das ganze öl ablassen,wenn du flinke finger hast...ablassschraube lösen und "zack" daumen drauf,dann konzentrieren und "zack" den geber rein...die tasse öl die daneben lief hab ich wieder reingeschüttet...
ist zwar bei meinem AAu auch nur spielerei...aber mir gefällts...
hab jetzt auch nur noch in erinnerung,aber bei vdo wars glaube
+/- für die anzeige
+/- für die beleuchtung
und der pin wo das kabel vom geber rannkommt,minus bekommt der geber über masse.
@ VWDerby86C
Des eine +/- ist fürs Licht xD
Des andere für die Anzeige...
Aber erstma drauf kommen, der Geber bekommt die Masse über den Motor
Der Geber braucht keine Masse, der misst nur nen Widerstand, keine Spannung.
Ma kurz zur Funktion des Gebers:
Der Geber ist ein temperaturabhängiger Widerstand. Das Gewinde mit dem er eingeschraubt wird, ist der Kontakt zum Widerstand.
Der Anschluss, wo des Kabel zur Anzeige drankommt, ist der andere Kontakt vom Widerstand. Das heißt also: Der Strom fließt über den Minus durch den Widerstand im Geber bis zur Anzeige.
Je nach Temperatur verändert sich der Strom, die an die Anzeige gegeben wird, wodurch die Anzeige den Wert anzeigt.
Oder der Geber ändert die Spannung, die an die Anzeige gelegt wird.
Habe auch mal ne frage zwecks der Öl-temperaturgeber
mein auto hat nicht mehr viel bodenfreiheit, sprich 4-5cm.
wenn ich denn geber unten an der ölwanne anbringe habe ich echt angst das ich mir das teil abresiße.
kann man den Teperaturgeber auch wo anders anbringen?
mfg
Den Geber kannst auch am Kopf unterbringen, mit einem Adapter, das beide Sensoren, den neuen Geber und den vorhandenen Oildruckschalter