So da ich nichts passendes über die SuFu gefunden habe und ich überhaupt keine ahnung von elektrik habe, wollte ich mal fragen was ich alles benötige um 24 LED's an meine Kofferraumbeleuchtung (soweit ich weiß 12V) anzuklemmen.
Die LED's sollen Dunkelblau sein (3mm) welche nehme ich am besten, gibt ja viele verschiedene oder? und was für Widerstände brauche ich und wieviele?
Und was für LED's + Widerstände brauch ich z.B für Fensterheberschalter?
Links wären nicht schlecht, am besten von Conrad, dann kann ich die gleich mit anderen sachen mitbestellen
Ich bedanke mich schonmal im voraus
gruß Dennis
Mit den besten Empfehlungen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Grüße
Zitat:
Man benötigt keinen Vorwiderstand, da sich die 4 LED die Batteriespannung aufteilen. 4 x 3.2V sind 12.8V
du schaltest einfach 4 LEDs in reihe
dann sind quasi jeweils 3 leds der vorwiderstand für die andere(hoffe das verwirrt dich net)
und dann machste das ganz 6 mal und schon hast deine 24 LEDs
das mit den leds in reihe schalten kannste dir so vorstellen: 12v an langes bein der led, das kurze bein an das lange bein der nächsten led usw. an das kurze bein der 4. led kommt masse. und das ganze machst du wie schon gesagt 6mal oder so so oft du willst
gruß
Aber ohne vorwiderstand sollen die LED's nicht so lange halten wie mit vorwiderstand hab ich da gelesen.
Wie mache ich das dann?
Anstatt die erste LED dann einen widerstand oder wie?
Aber die 6 "LED-reihen" kann ich alle an das eine 12V kabel klemmen?
Ohne Vorwiderstand brennt eine LED an 12 Volt so weg...da eine LED je nach Frabe und leutkraft meist 2-3 Volt brauch...mehr net
die restlichen Volt die schädlich für die LED wären liegen dann normal am Vorwiderstand an.
so wie du es schaltest hat dann jede LED seine 3 Volt und somit hast du keine Volts mehr wofür du einen VOrwiderstand bräuchtest
und die 4 LEDs in reihe brauchen auch nur ein viertel des stroms als wenn du jede LED einzeln mit vorwiderstand anschliesst
und ja die 6 LED Reihen kannst ans selbe Kabel 12 Volt hängen
mfg
ja du kannst die alle ans 12v netz hängen.. hab bestimmt 100 leds dran
wenn dus dir noch schwerer machen willst kannste natürlich vor jede led nen widerstand machen, is aber eig quatsch
widerstand berechnen: kfz spannung-led spannung durch stromaufnahme led
bsp. (14.4V-3.2V):0,02A = 560 Ohm
Also nen Widerstand von 560 Ohm, ganz einfach
aber denk dran jede led hat ne andere spannung, rot z.B. nur 2V
Ich meinte das ich erst einen vorwiderstand und dann 3 LED's anschließe, weil bei Kampfkeks.com steht das bei laufenden motor nicht genau 12V fließen sondern 13,8V. und wenn ich 4x3V habe hab ich ja erst 12V und die übrigen 1,8V schaden dann meinen LED's oder?
Zitat:
4 x 3.2V sind 12.8V
Wie gesagt kenn mich damit nicht aus
Habs gerad nur gelesen
@ biker
da ist aber was falsch gelaufen
blau hat immer so um die 3V
@D-Duck
das mit der zu hohen spannung stimmt schon dann mach die rechnung eifach mit drei leds und dann haste den widerstand den du brauchst
Oh man jetzt bin ich völlig verwirrt werds mir gleich nochmal genau durchlesen
also die leds die ich bei unserem elektronikfachhandel gekauft habe hieß es 1,2 volt die blauen mit 6000 mcd leuchtkraft und ca. 1,5 volt die roten
hab ma früher in der schul in technik au so gemacht, ne 1,5 volt batterie angeschlossen und led leuchtet.(war zum üben von schaterbau usw.)
die leds die ich verbaut habe haben alle nen angelöteten vorwiederstand damit man rein theoretisch jede einzelne an 12 V anschließen kann,
hab dir doch grad geschrieben wie man den widerstand berechnet
bsp. (14.4V-3.2V):0,02A = 560 Ohm
dann machste einfach led spannung x 3 und led stromaufnahme x 3
ja die leuchten schon bei 1v aber erst bei 3v ist das volle potential ausgenutzt
du kannst dir auch vor ne blaue led nen 560ohm widerstand braten, hast also ne 12v led, und die geht trotzdem mit 1v aber halt schwächer
d-duck
bsp für dich (14.4v-(3x3,2))/3x0,02 = 80 ohm widerstand
i mach nächst woch mal pics, dann siehst de wie hell die sind, blenden tun se allemale ziemlich. und heligkeit eig au ziemlich, hab se im aschenbecher,handschuhfach,hinter den lüftungsgittern usw. verbaut,
von der helligkeit sind die wie meine nebelschlussleuchte,
gibts vlt. welche speziell für den gebrauch in kleingeräten die so ne niedrige voltzahl haben aber denoch ziemlich hell sind ?
weis net obs n unterschied macht, aber der laden ist eig. auf tv geräte speziallisiert.
die wiederstände haben halt folgende farben grün,blau,braun,silber
Zitat:
bsp für dich (14.4v-(3x3,2))/3x0,02 = 80 ohm widerstand
du kannst deinen post auch editieren und net innerhalb von 5 minuten 3 posts raushauen
D-uck was willst du mit den LEDs anleuchten bzw ausleuchten?
dann such ich dir ne LED bei conrad oder reichelt oder so und berechne es und schick dir notfalls noch n bild
sicher ist sicher
naja vllt haste ja irgendwelchen besonderen leds aber standart 3 & 5mm leds in blau haben was bei 3v.
haste die leds so verbaut?
musste bei mir drei bis fünf lagen diff-folie verwenden damit ich nicht so extrem geblendet werde
hab eine 5mm Plexiglasscheibe mit einem Schriftzug (mit Sand gestrahlt)
und will in die Scheibe 3mm bohrungen für die LED's machen, damit nachher nur der Schriftzug leuchtet
die leds siehts vom blendwinkel in höhe der sitzfläche, und in den lüftungsgittern die leuchten nach unten,
naja hab auch blaue im tacho, heckscheibenheizung und lüftungsregler, und das blendet schon ganz schön ohne diff-folie
also mich selbst blendets nicht, aber durch s heckscheibe kriegt ma genau den blendpunkt der leds im ablagefach in der mitte ab
Na dann würde ich [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar nehmen
davon nimmste halt deine 24
wenn du dann jeweils 3 in reihe schaltest bräuchtest du 8 [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder am besten gleich 10...kosten dann nur noch 3 cent pro widerstand
und dann wie schon gesagt (+12V)-(Widerstand)-(+LED-)-(+LED-)-(+LED-)-(Masse)
dann dürfte nix schief gehen
Okay cool, das ist schonmal sehr gut
Kann ich die LED's dann auch für die Fensterheber- bzw. Heckscheibenheizungsschalter benutzen? oder blenden die dann zu sehr?
Auf kampfkeks.com steht nicht welche LED's benutzt wurden.
Dann könnt ich die gleich mitbestellen
ich hab bei meinem alten polo auch mal so led geschichten reingebaut deswegen schreib ich hier auch mal was dazu:
wenn du paar leds in reihe schaltest, mit nur einem vorwiderstand, wird die stromstärke die an den led's ankommt immer weniger. folge davon ist, das die nicht ihre volle leuchtkraft bringen (sind dann einfach schwacher)
wenn du vor jede led nen wiederstand lötest (470ohm) und diese alle parallel schaltest, kommt an jede led die selbe stromstärke an und die leuchten dann auch in der leuchtkraft, die sie bringen.
hier mal n bild was ich mir damals zusammengebastelt habe:
So, ich will mir montag die LED's und Widerstände bestellen.
Allerdings bleibt meine letzte frage noch offen, kann ich die gleichen LED's auch für meine schalter benutzen ohne das sie blenden oder kann mir jemand andere empfehlen?
du kannst auch blaue leds für schalter und tacho nehmen, aber da machen sich 3mm leds besser wegen dem geringen platz. Und blenden werden sie auf jeden fall, aber das kannste mit mehreren schichten difusionsfolie verhindern und somit auch die richtige helligkeit wählen
joa also in den elektr. Spiegelschalter sind 4x 3mm, den habe ich nämlich gerade zufällig offen hier liegen
also ich habe da grüne diffuse drin (nicht die originalen) und die haben, meiner Meinung nach, genau die richtige Helligkeit und blenden auch nicht.
generell sind Diffuse zwar nicht ganz so hell wie Klare, dafür blenden sie aber auch nicht
mal kurz 2 tipps:
damit normale leds nicht blenden, kann man die auch einfach mit dem messer rundherum und vorne leicht abkratzen. so werden die "milchig" und "glimmen" mehr..
und damit die streuung vom licht nicht so "punktuell" erscheint, einfach die led köpfen, damit man nur noch einen "zylinder" hat. so streut das licht in allen richtungen (so kann man die auch super zur tachobeleuchtung verwenden oder um den fussraum mit nur 3 leds wunderbar ausleuchten)
gruß
Nabend oder hier sind 120 leds in blau und rot