vw teilemarkt

Neue Lautsprecher In der hutablage

Sorry, aber ich kann den Spruch nicht mehr hören!
Wenn einer seine LS in die Theke hinter der Rückbank setzen möchte, dann lasst es ihn doch machen!
Klar kann man ihn drauf hinweisen, dass es ein "sehr" erhöhtes Risiko ist wegen Unfall und so, aber ich habe im Kino und zu Hause ja auch Souround Sound und nicht mehr die `80er Jahre LS nur von vorne!

BTT:

Du solltest allerdings bei der Wahl der LS darauf achten, dass diese nicht zu schwer werden für deine Hutablage!



musik ist aber in stereo aufgenommen.
und stereo ist nunmal nur vorn.


Zitat:

und stereo ist nunmal nur vorn.


Hinten habe ich danach dann wohl kein Stereo?



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Hinten habe ich danach dann wohl kein Stereo?


    Muss zugeben!
    Blöd für die hinteren die da sitzte hören kaum was!

    Im Straßenverkehr passieren zuviele Tödliche Unfälle!
    Es kann passieren das alles nach vorne kommt muss nicht!


    Wenn du ne ordentliche anlage im auto haben willst juckt es dich nicht ob die Leute hinten was hören oder nicht !

    Man muss immer bedenken, dass man die Anlage für einen selbst einbaut und nicht für die mitfahrer

    Gibt nicht umsonst Laufzeitkorrekturen für neue Headunits !

    FAZIT:

    Einfach nen ordentliches Frontsystem rein an ner klanglich guten Stufe (auf Wattangaben geschi..en)

    Gutes Radio (Alpine oder Eclipse zB)

    12er oder 15er Woofer an 1kW amp in Kofferraum und alles gut abstimmen.

    Mehr ist unnötig zu Musik hören im Auto.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:


      Gibt nicht umsonst Laufzeitkorrekturen für neue Headunits


      Was ist das den?

      Mich persönlich stört es richtig


      Mit LZK kannste die "ansteuerrung" der LS bestimmen.
      Ans Radio kommt nen Messmikro welches du an den Fahrersitz klatscht, dann wird ne Test CD eingelegt und schon hast du die absolute Höhen, Mitten und Tiefen Klang MITTE an deiner Kopfstütze.

      Dann ist nix mehr mit links lauter als rechts usw


      Zitat:

      aber ich habe im Kino und zu Hause ja auch Souround Sound und nicht mehr die `80er Jahre LS nur von vorne!


      ...oho jetzt werfen wir schon Dolby und Stereo-Sound quer durch die Botanik...

      ...schonmal auf deinem "Heimkino-System" einen Film angeschaut - und danach mal auf dem gleichen System Musik gehört? Und mal drauf geachtet was anderst ist?

      Richtig - bei Musik kommt dann von allen Lautsprechern und Satelliten das gleiche - beim Film jedoch nicht...

      Zitat:

      Blöd für die hinteren die da sitzte hören kaum was!


      ... ja und?



      ...der Thread hier macht echt keinen Sinn - hier posten zum Großteil nur Leute die noch nie ein gescheites Frontsystem das auch gescheit verbaut war gehört haben. Und wollen dann einen vom Pferd erzählen wie toll doch diese ganzen Heckablagen seien...

      ...ja Ich war mal genauso (mit 18-19) - aber ich hab mir wenigstens zeigen lassen, was wirklich Sache ist und was etwas taugt...

      ...ich hatte am Anfang auch eine "Supertolle-Heckablage" im gleichen Auto in dem ich später dann ein Frontsystem verbaut habe - und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...


      wie affig is das denn bitte? klar interessiert mich ob mitfahrer auch vernünftig was hören! demnächst bau ich alle gurte ausser fahrersitz aus, weil mich die beifahrer nich interessieren? oder doch gleich die ganzen sitze?
      und nein ich habe keine toll abgestimmte anlage im auto, aber was isn das fürne einstellung die anlage nur für den fahrer zu bauen? es gibt schließlich auch noch freunde oder frau/freundin die mitfahren



      Zitat:

      Hinten habe ich danach dann wohl kein Stereo?

      Doch, aber keine Stereofonie.
      Zitat:
      wie affig is das denn bitte? klar interessiert mich ob mitfahrer auch vernünftig was hören! demnächst bau ich alle gurte ausser fahrersitz aus, weil mich die beifahrer nich interessieren? oder doch gleich die ganzen sitze?
      und nein ich habe keine toll abgestimmte anlage im auto, aber was isn das fürne einstellung die anlage nur für den fahrer zu bauen? es gibt schließlich auch noch freunde oder frau/freundin die mitfahren

      Das ist nicht affig, das is Musikgenuss.
      Man kann das Stereosystem eben nur auf einen Punkt im Wagen abstimmen. Und da der Fahrer wohl die meiste Zeit das Auto bewegt (logisch, oder?), stimmt man es eben für den Fahrer, meist auch Besitzer, ab.

      Aber keine Angst, auch an anderen Positionen im Wagen kann man Musik hören. Eben nicht auf diese Art und Weise, aber für 99,9% meiner Mitfahrer reicht das vollkommen aus.


      und filme guckt ihr daheim auch nur alleine wa?


      Zitat:

      und filme guckt ihr daheim auch nur alleine wa?

      Nö, aber das hat ja auch nichts hiermit zu tun.


      check ich nich!? aber muss ich auch nich...
      trotzdem: warum kann man jemandem der ne frage hat nich einfach ne antwort geben oder es lassen statt ihn dumm anzumachen weil er was will was euch nich gefällt?


      Also wenn du was für die Hutablage haben willst dann nimm das Canton Pullman RS-5 oder besser sogar das Canton RS-6. Das RS-5 hatte ich selber, und es ist Klanglich recht gut. Brauchst aber auch eine gute Stufe dafür.

      MfG


      Zitat:

      Doch, aber keine Stereofonie.


      Wikipedia:

      Um einen stereofonen Klangeindruck zu erleben, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein:

      Beide Lautsprecher sollten etwa gleich weit von Rückwand und den Seitenwänden des Raumes entfernt stehen. Insbesondere Standlautsprecher sollten nicht zu nahe an der Wand stehen
      (Mag bei so manchen im Auto noch gegeben sein.)

      Der Sitzplatz des Hörers sollte sich an der Spitze eines gleichseitigen Dreiecks, das zwischen ihm und den Lautsprechern gebildet wird, befinden. Praktisch heißt das, der Abstand der Lautsprecher untereinander sollte exakt dem Abstand des Zuhörers entsprechen. So erhält man einen Abhörwinkel von ±30° = 60°.
      (Sehr unwahrscheinlich im Auto, es sei denn man sitzt auf dem Schaltknauf.)

      Die Hochtöner sollten sich etwa auf Ohrhöhe des Hörers befinden.
      (Auch noch möglich, wenn man die HT`s in die A Säulen setzt.)

      Die Lautsprecher sollten in Richtung des Zuhörers zeigen.
      (Gut möglich, wenn man die Doorboards selber gebaut hat.)

      nur bei hoher Dämpfung (geringer Hall, geringe Reflexionen der Wände) ist ein gutes Stereo-Erlebnis zu erzielen
      (In einem Auto, geringen Hall und geringe Reflexionen der Wände zu bekommen, da sollte man schon ein Cabrio fahren.)


      Manche Leute sollten in diesem Bereich einfach nichts schreiben...
      (Manche dürfen sich jetzt wieder persönlich getroffen fühlen)

      Hier is der Hifi-Bereich und darum gehts auch.
      Und nicht der "Wie hau ich mir möglichst gekonnt die Hutablage mit LS voll"-Bereich.
      Keiner wird dumm angemacht, sondern es werden auf die Gefahren hingewiesen, die sowieso alle 2Wochen hier gepredigt werden.
      Hifi funktioniert nunmal anders, als die Hutablage vollzubauen.

      Der Beitragersteller weiss es vermutlich nicht besser und darum wird er hier draufhingewiesen.



      Ich werd manches zukünftig einfach direkt raus sagen, weils mir echt zu blöd wird mit der Zeit.


      diesen standpunkt hat man ja hier ausreichend zum ausdruck gebracht.
      aber wenn man das einmal sag is es doch gut oder nich? nein, stattdessen dauert es eine seite bis überhaupt ma ne antwort auf die frage auftaucht...


      Gut, dann biete ich jetzt die ultimative Lösung an.

      Der Beitragersteller darf mir gerne das maximale Budget von 150€ überweisen. Im Gegenzug werd ich ihm ein paar alte LS aus meinem Golf schicken.
      Somit hab ich was davon, Du j-bob, hast die arme Hutablagen-Radgruppe erfolgreich gegen die Hifi-Enthusiasten verteidigt und der Beitragersteller hat Lala von hinten.

      Warum nur die ollen LS aus dem Golf?
      Ganz einfach: Jegliche Arbeit wäre in der Hutablage verschenktes Potential.


      es geht mir hier überhaupt nich darum irgendwen zu verteidigen, ich weiß selber, dass ich keine ahnung von hifi habe, deswegen habe ich auch nichts gesagt was das fachliche angeht, es geht mir nur allmälig aufn zünder, dass hier im gesammten forum ständig einige leute meinen andern unter die nase halten zu müssen was sie nicht wissen und statt hilfe anzubieten schön rumlabern. wenn einer danach fragt ob die gfk schürze optisch gefällt interessiert ihn nicht was andere vom material halten. wenn einer einfach nur wissen will welche lautsprecher im bereich 150 euro in ordnung gehen dann will er nicht wissen wo er sie einbauen soll, denn das kann er sehr gut selber entscheiden. wenn er mit dem erhöhten risiko leben kann ist es doch seine sache. gebt ihm ne antwort un gut. un wenn ihrs euch net verkneifen könnt, dann sagt ihm das es nich optimal is un warum un fertig. aber nein es muss erstma ewig diskutiert werden bevor es überhaupt mal zum thema losgeht.
      das geht jetz nich gegen dich blek fällt mir nur immerwieder auf un ich kanns mir echt grad nich verkneifen


      gelöschtes Mitglied

        Daran wird sich hier leider nichts ändern j-bob!


        befürchte ich auch


        Da magst Du recht haben.
        Auch ich finde die Entwicklung hier ebenfalls nicht gut, jedoch in eine andere Richtung.

        In manchen Bereichen gibts eben kaum bis keine Toleranz.
        Wenn jemand den Kat rausbauen will, wird man ihm auch keine Hilfestellung dazu geben, weil mans nicht macht, bzw. nicht machen darf sogar in diesem Fall.

        Ok, man darf LS in die Hutablage bauen, aber man sollte es nicht.
        Und jeder der ernsthaftes Interesse an Hifi hat, wird halt keine LS für die Hutablage empfehlen. Das is einfach so.
        Das hat nichts mit "machen lassen" oder so zu tun, das is einfach das Interesse ggü. Hifi und das funktioniert nunmal nicht so.


        Ich glaube einige von den Leuten die hier schreiben, dass es schund ist die Anlgage auf den Fahrer abzustimmen sollten sich mal in nen vernüftig abgestimmtes Auto setzen.

        Vorher hats wohl keinen Sinn hier seinen Senf dazu zu geben weils einfach nur für verwirrung beim Themeneröffner sorgt !


        ja ich versteh dein standpunkt auch voll und ganz, wie gesagt das geht nich gegen dich!
        is ja auch gut so wenn gesagt wird "hier das klingt aber scheiße un is au gefährlich" aber das wars ja nich es stimmt ja einer nach dem anderen darauf ein. und ne antwort bekommt er nich.
        das beispiel mit dem kat is genau das gleiche un das mein ich auch was mich so ankotzt. wenn sich einer den kat ausbaun weiß er sicher warum er das will. ne anmerkung ok (sogar gut) aber man kann doch einfach die frage beantworten!?
        glaube du bist der selben meinung wie ich blek (im großen und ganzen zumindest )


        Ich bin kein Hifi experte wie manch andere hier aber Hutablage und lautspreche nein, nein und noch mal nein das ist ja fast schon ein Sakrileg :P wen z.B. bei mir nur mein Frontsystem + sub leuft dan bekommt man echt so ein kribbeln man hört jedes einzelne Instrument heraus das ist einfach nur genial besonders bei Life Musik und da mekt man auch endlich mal den unterscheid mp3 und original CD (Original ist um einiges sauberer und klarer)schließt man zusätzlich noch par extra Lausprecher von hinten an dann zerstört es das gesamte Klangbild und von wegen die Leute hinten auf der Rückbank bekommen nix mit die hören alles gut genug um dann noch zu meckern das es denen zu laut sei, ich sag mal fahr mal zu einem Treffen oder einem Hifi experten (bitte nicht ACR) und hör dir ein ordentliches Frontsystem an das gleiche hab ich auch getan, der Händler bei mir um die Ecke hat ein richtig geiles System in seinem Hummer H1 verbaut ich habs mir angehört und war richtig sprachlos und nach eine weiteren Woche mit meinen Blaupunk Lausprechern (2 x Vorne udn 2 x hinten) musste ich mir einfach die Dinger holen nach circa einer weiteren Woche flogen auch die hacklauspreche raus


        Polo6ndriver90
        • Themenstarter

        Das alles hat hier doch kein wert. An alle danke die mir gute Tipps für gute lautsprecher gegeben haben. Die anderen na ja bleibt bei eurer Meinung jeder hat ne andere. Blos noch eine Frage wo bekomm ich im internet das canton Pullman rs 5 oder 6 her?


        Ich würd mal bei Ebay schauen, da bekommst du es gebraucht zwischen 100-150€

        Es gab es mal bei Conrad.de neu für 200€. Aber ob die das noch haben kann ich dir nicht sagen.

        MfG


        Zitat:

        am besten du nimmst die gleiche firmenmarke wie dein radio und dein versterker also dass alles mit einander harmoniert dann hast du den besten klang

        So ein Quatsch.


        Zitat:

        am besten du nimmst die gleiche firmenmarke wie dein radio und dein versterker also dass alles mit einander harmoniert dann hast du den besten klang




        you made my day

        hmm nach dieser einstellund, fdarfst kein Helix, Brax Andrian, DD, Hertz, Audio system usw. verbauen, weil die alle keine radios bauen


        @Bob mit dem feuerroten Kopp...

        Haste auch dicke 6000 Watt boxxxxen von JVC ?


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen