leute wir sind hier nicht im kindergarten...
also darf ich gewerblich 3,5 tonnen nun fahren ja oder nein?
muss ich eine tachoscheibe oder fahrtenbuch führen ja oder nein?
muss ich lenkzeiten einalten ja oder nein?
schonmal danke für eure antworten
@ MR. XXL
ich bin langjähriger berufskraftfahrer und habe dies auch gelernt und ich kann dir sagen das du in keinem gesetz diese regelung findest.
nur weil ein fahrlehrer das sagt ist es noch nicht korrekt.
z.b.: ein polizist weiß auch immer mehr oder weniger als ein anderer oder sagt dir was falsches. alles schon erlebt.
ich erinner mich auch noch an ein aufbauseminar wo ein fahrlehrer nur müll geredet hat und sachen die sogar im seminarheft standen hat er falsch erklärt, mit falschen angaben.
back to topic
1.du darfst gewerblich 3,5 tonnen fahren, genau wie ich auch.
2.wenn ein fahrtenschreiber drin ist mußt du tachoscheiben benutzen, ansonsten fahrtenbuch führen.
3. du mußt lenzeiten einhalten egal ob tachoscheiben oder fahrtenbuch.
Was ich grad gefunden habe, das man im Gewerbe ab 2.8t die Lenkzeiten einhalten muss. Sonst finde ich nichts über die angebliche 2.8t Regelung..!
da stimme ich dir zu.
deswegen gibt es auch einige spediteure, z.b. paketdienste etc. die nicht schwer laden und deswegen ihre sprinter etc. auf 2,8tonnen ablasten damit man keine lenkzeiten einhalten muss und keinen fahrtenschreiber oder fahrtenbuch braucht.
@polofox92
danke dir das hilft mir sehr weiter
guck einfach in die zulassung eures sprinters.
wenn der abgelastet is auf 2,8 tonnen brauchst du keinen fahrtenschreiben,fahrtenbuch und keine lenkzeiten einhalten
moin
also ich muss mich doch ma zu wort melden.
habe ein eigenes geschäft, es kommt darauf an was du mit dem sprinter machst wenn du lediglich auf montage fährst bruachst du bei einer lkw zulassung bis 3,5 TO kein fahrtenbuch oder fahrerkarte! somit auch keine lenkzeiten.
und du darfst mit klasse B bis 3,5 tonnen fahren ob privat oder gewerblich ist egal
fährst du güter zu ner firma (matrial auslieferungen) dann musst du tachoscheibe , lenkzeiten , lieferscheine mit dir führen
mfg
stimmt da geb ich dir recht.
wenn ich privat sprinter fahre führe ich auch kein fahrtenbuch etc.
ja also wenn denn wird es so sein das wir da kleinteile reinpacken die wir zum aufbauen halt brauchen und wo es nicht lohnt zu schicken
ich werde einfach mal mit unseren motage leiter reden er sollte das doch eig wissen :P
dann fällst du nicht unter güterverkehr , wenn es nur kleinteile sind
also keine lenkzeiten
dein montageleiter sollte das aber auch wissen
ne denke ich auch nciht weil
es wirklich nur sachen sind die wir persönlich zum aufbauen der anlage brauchen
da smeiste wird sowieso runtergeschickt und das sit denn halt sowas wie ne palette die vorher nciht vershcickt worden konnte weil man auf nen bestimmtes teil oder sowas in der art gewartet hat
wir fahren es ja nciht zu einer anderen firma und geben es da ab also von daher
aber fragen kostet ja bekanntlich ncihts