Moin,
Problem:
Mein Getriebe vom AEX 8.97 is hin, bevor ich nur das Getriebe wechsel wollt ich gleich mein alten Motor(AEX 3.97) mit Umbauen da der vom neuen schon 240000 runter hat.
Frage:
Kann ich den Kabelbaum und das Steuergerät einfach 1:1 in den neuen setzen oder funktioniert da irgendetwas nich?
Mach mir Sorgen wegen der ZE Geschichte.
Steuergerät muss denk ich neu angelernt werden und was ist mit der Wegfahrsperre?
Gruß
dein getriebe is kaput und du willst jetzt einen motor mit 240000km mit einbauen. warum?
wieviel hat den dein jetztiger runter?
Der neue AEX (sein jetziger) hat 240000km runter. Der, der rein soll (Alter AEX) hat warscheinlich deutlich weniger runter.
Genau anders rum, das Getrieb was jetzt kaputt is hängt an dem Motor mit 240000.
Mein alter aus meinem Unfall Polo hat nur 95000 und n heiles Getriebe.
Der Motor is alte ZE und soll in mein jetzigen Polo mit neuer ZE.
Fuck is das assi zu erklären
musste gucken ob die abgastechnisch auch gleich sind.
denn du darfst ja keine verschlechterung der abgaswerte haben(merkt bestimmt keine,da es ja der gleiche motor is aber ich wills mal nur gesagt haben).
haste noch den anderen polo, wenn ja schlachte den doch, oder haste nur den motor?
Hab nur die beiden Motoren aber das auch nich die Welt.
Mach mir nur Sorgen wegen den ZE unterschieden.
Was muss denn geändert werden wenn ich den alten ZE Motor in den Polo mit neuer ZE packe?
Steuergerät, nehm ich das alte oder das mit neuer ZE und dann die sache mit der Wegfahrsperre?
Oder kann ich einfach 1:1 tauschen?
ich lehne mich mal aus dem fenster! und zwar was hat ein baugleicher motor mit der ze zu tun, es bleiben doch die selben sensoren, drinne... und da du das steuergerät ja behälts passiert da gar nix, einfach motor raus und ander motor rein und dabei dan alten kabelbaum drinne lassen
Genau das war ja die Frage, nich das ich das Ding anschmeiße und nichts passiert.
Muss übers We geschehen sonst komm ich Montag nich zur Arbeit desswegen die dringlichkeit
wenn du das steuergerät nicht tauscht wirst du auf jedenfall kein problem haben... weil die wegfahrsperre bleibt die alte...
Das schonmal gut.
Und sonst von der Elektrik auch keine anderen Probleme?
normal nicht... wenn du den kabelbaum nicht tauscht
aber kannst ja vorher mal schauen ob der andere motor mehr anschlüsse hat usw...
OK, dann geht Morgen los.
Danke für die Hilfe
viel spass, kleiner tipp bau die front ab, dann kommst du besser rann und bekommst ihn auch leichter raus, und schmeiß die schrauben in einen kartoon, nicht das nacher schrauben verloren gehen
Hi !
Und ich kann dir sagen das du die einspritzung und glaube auch die Drosselklappe umbauen mußt weil es nicht 100 % passt wegen den anschlüssen alte und neue ze haben andere stecker oder du baust die stecker um auf jeden fall 100 % passt es nicht und einen Öldruckschalter muß du auch wechsel sonst piept dein tacho !
Habe den Umbau auch mal gemacht da war in dem Polo mit neuer ZE der Motor hin und wir hatten nur noch einen AEX Motor mit alter ZE
Aber wenn du beide Motoren hast bau die anbauteile die nicht passen von dem Motor ab und an den neuen Motor mit alter ZE an so das es an den Kabelbaum von der neuen Ze passt !
Lg Flo
warum tauschst du nicht einfach nur den block samt kopf und krümmer ?
elektrik behälste einfach alles vom alten.
aex ist aex. nix mit veränderter abgasnorm etc.
AEX alt und AEX neu sind NICHT Baugleich!
Beim AEX alt wird die Ölpumpe über eine Verzahnung auf der Kurbelwelle und dann über eine Kette auf eine zweite Welle angetrieben.
Beim AEX neu ist die Ölpumpe mit einer Sichelpumpe an die Kurbelwelle angeflanscht, sodass sie auf einer Welle sitzen.
Habe meinen Motor von AEX neu Bj.98 auf AEX alt Bj.97 umgebaut und das läuft seit über einem Jahr mit dem "falschen" Steuergerät super.
Das mit dem Öldruckschalter und dem Piepen hatte ich auch.
hallo erstmal...
hab da ne frage.
und zwar hätte ich die möglichkeit mir einen polo 6n ez´96 mit motorschaden zu kaufen. das problem was ich habe ist, dass ich nicht weiß welche motorkennzeichnung ich brauche für den neueinbau.
mfg
sollte eigentlich immer auf der zahnriemen abdeckung stehen, was drinne ist!
Soweit ich das jetzt in Erfahrung bringen konnte, gibt es bei diesem Modell aus dem Baujahr 2 Motoren mit 1,4 60 Ps. Wenn jetzt ein ABD verbaut war und ich an einen AEX drankäme, reicht dann der Tausch des Motorsteuergerätes oder gibt es auch einen Unterschied im Kabelstrang oder diversen Anbauteilen ?
am motor ist nichts anders, der block und kopf bleiben so gut wie immer gleich, es gibt weder mehr steck verbindungen noch weniger steckverbindungen
Irgendwo habe ich den Tipp gelesen, die Finger vom Graugußmotor zu lassen und stattdessen zum Alumotor zu greifen ?
wenn du meinst... also mir währe das komplett wumpe ob da nun alu oder grauguss drinne hängt, hauptsache passt und dreht sich!
Ich meine nicht ............, ich hake nach. Und wenn ich eh schon vor der Tatsache stehe das da eine AT-Maschine rein muß ..........
Zitat:
Irgendwo habe ich den Tipp gelesen, die Finger vom Graugußmotor zu lassen und stattdessen zum Alumotor zu greifen ?
Vielleicht aber auch wegen die gesammtmasse von der autowagengerät spaasam
Das kann sein. Im Stadtverkehr, wo die 10-15Kg Unterschied dauernd beschleunigt und abgebremst werden müssen, wird man das bestimmt merken.
aber meine frage war ja im endeffekt ob ich statt nem ABD-Motor einen AEX einbauen darf? bin euch aber schon mal echt dankbar für die aussagen.
Wenn sich die Leistung nicht großartig ändert oder deine Abgasnorm dadurch schlechter wird - ja
theoretisch nicht..
hab bei beiden die gleichen daten gefunden. zumindest habe ich keinen unterschied finden können.
Glaub toleranzen bis 10% interessieren die Versicherungen nicht so recht.
Wenn die also "grob ähnlich" sind passt des wahrsch. schon so.
Nur halt nicht einen 1,0er angeben und einen GTI fahren etc ^^