Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiel, Plasmascheiben nachzurüsten, würd ich gern mal sehen, wie so ein Tacho vom 2 F zerlegt ausschaut, sprich wie wiet lässt der sich auseinandernehmen, wie schauts Innenleben aus, hab nur leider weder hier noch bei google was gefunden. Wenn wer Bilder hat, wär ich für Links dankbar um mir das mal anzusehen.
tacho umdrehen,
schrauben lösen,
innenleben herausnehmen ![]()
sind nicht gerade kompliziert aufgebaut die teile.
Hier eine Anleitung mit Bildern
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Thx @ steili, sehr gute Anleitung!
jao anleitung is super. aber wozu muss die tachowelle gelöst werden? der tacho lässt sich auch so herausnehmen
ja das geht aber habe die welle vorher auch gelöst fand ich einfacher
Wo packt man denn im Falle des Falles die Plasmascheiben dran? Da muss man doch sicher wieder löten.
Gibt es LEDs gleich mit passenden Fassungen, wo man die Birnchen quasi nur rausdrehen und die LEDs reindrehen kann?
Überlege, ob das nich besser ist, als gleich die teuren Plasmateile zunehmen.
Fertige Birnchen gibts bei ATU oder so schon, aber die Leuchtkraft bzw intensität finde ich ums nett auszudrücken, "bescheiden" ![]()
Dann lieber paar blaue/rote oder welche Farbe auch immer, LEDs nehmen, und einlöten. Oben in die Weiße/beige abdeckung wo die originale gründe Streufolie drin ist.
EInfach löcher bohren, LEDs mit Widerständen verlöten, LEDs durchstecken und an die Original Lichtleiterfolie anschließen.
Klingt kompliziert ist aber echt easy und keine große Sache!
Strom für die Plasmascheiben kannste zb am Lichtschalter anklemmen, oder eigene Stromzufuhr machen an Zündungsplus und Masse, oder am Aschenbecherbeleuchtungsstecker, am Radio usw usw usw. Also ist Löten nicht zwingend notwendig!
Ne, wenn dann würd ich die vom Lichtschalter nehmen, so dass die dann auch dann angehen, wenn mans Licht anmacht. Wenn man die an die Kabel vom Lichtschalter packt müsste die Helligkeit doch nach wie vor über das normale Reglerrädchen laufen, sprich diesen Zusätzlichen Schalter braucht man nicht, oder?
Das kann ich dir jetzt nicht genau sagen, da die Plasmascheiben ja wie du schon sagtest einen eigenen Dimmschalter hat!
Könnte mir aber vorstellen das du dann evtl den originalen UND den von den Scheiben benutzen kannst.... Aber wie gesagt das musste dann probieren.
Der Anschluss ansich ist ja nicht wirklich Problematisch....
Hier mal ein Thread auf die Schnelle gefunden wo ein PIN Belegungsplan für dein Polo drin is da kannste schauen wo du´s anschließen musst ![]()
http://www.polotreff.de/forum/t/172048