guck mal nach ob alle schläuche dicht sind also auch die unterdruckschläche.... also alles was nach demm lmm kommt weil wenn er hinter dem lmm falsche luft zieht geht er auch nich richtig..... also augen auf....
sollte ich das mit bloßem auge sehen? oder wie teste ich es am besten? dieses starterspray auf die ganze anlage hinterm messer sprühen?
Wenn du den Motor startes mit Stecker drauf (wenn es mal klappt) und dann fährst, hast du dann das Gefühl das er normale Leistung hat?
ja , dann fährt er ganz normal... habs jetzt nicht so derbe auf der bahn oder so getestet, aber im anzug voll okay. wobei haben frisch den gaszug nachgestellt.... zuvor wurd das gas etwas labberig bis da mal leistung kam.
mit abgezogenem stecker hingegen fühlt es sich nach jedem schalten an wie ein "loch" in das der polo innerlich fällt. (nur millisekunden)
ahja und wenn er mal anspringt ^^ morgens und nach 5-6 std warte geht er ganz normal , als wäre nix gewesen an.....
Also kann man den LLM schonmal ausschließen, das würde man merken.Es ist doch klar das er im Notlauf (Stecker vom Tempfühler ab) nicht mehr so läuft wie er soll. Hast du die Leitungen den mal geprüft/prüfen lassen?
jaein, ich hatte früher auch probleme mit der temp. da hat ich den öfter abgezogen und er startete nie so dermaßen schlecht (nimmt keinerlei gas an die ersten sekunden) und will sofort ausgehn.
ja kompressionstest haben wir im januar gemacht.... 3 mal 11 bar und ein pott war etwas schwächer... (weiss den wert leider nicht mehr) man sagte mir wäre aber nicht wild.
Fehlerspeicher mal auslesen lassen?
Bzw jetzt erst einmal auslesen, löschen und nochmal auslesen. Der wird ja gut voll sein ^^
war gestern damit bei vw, die wollten zum einen 25 euro haben (fand ich bisl viel) zum anderen müsste ich n termin dafür machen und als letztes sagte er mir, das würde wohl nix bringen ... :(
Joa die sind da immer ein weinig angepisst wenn man nur auslesen lassen will. Und das es nix bringt kann ja nicht sein dann würd es das ja nicht geben Fang doch erstmal mit dem durchmessen der Kabel an.
am we wird der benzinfilter erneuert, die kabel gemessen vom temp fühler und das steuergerät mal aufgemacht und angeschaut. ich hoffe wir finden was, sonst geht das suchen irgendwann soweit, dass ich keine lust mehr hab
nur nicht den mut verlieren....
wies ausschaut war das relais vonner benzinpumpe korrodiert.... haben den temp fühler und das relais mit kontaktspray bearb. und nun springt er bis dato an
*daumen drücken das es so bleibt*