Moin,
sagt ma , manchmal haben ja welche den aufdruck der auf den reifen drauf ist , z.B : Dunlop.
In weiß.
Ist das selber angemalt oder werden die so ausgeliefert?^^
MFG
Gabs früher einvulkanisiert. Heut zu tage muss mans anmalen.
Hmm okeh , weil die reifen die mein vadda auf seinen Alten Land Cruisern drauf hat ham das noch , un der alte 2er golf hatte es auch
Womit kann ichs am besten anmalen?
weißer edding
lg bertl
Wenns auch mal nen leichten Bordsteinausrutscher aushalten soll würd ich das Zeug nehmen was dafür vorgesehen ist. ATU wird sowas bestimmt haben
Hmm ich probiers ma mit edding.
Naja ber eh erstma alles dranspaxxen , Anmelden un dann alles eintragen lassen^^
kann mich nur anschließen - nimm nen weißen edding. ist kostengünstig, hält und wenn du mal echt an nen bordstein dran kommen solltest, nimmste den edding erneut ^^
haben wir vor kurzem bei der ratte vom kollegen auch gemacht und hält wie ne eins
Die Idee mit dem Edding ist aber gut!
sprich aus Erfahrung.
War ja schließlich auch mal Rollertuner und da war das auch "IN"
lg bertl
bei mir hat edding nicht gut gehalten nach einer woche war der gelb und total bruchig sah dann total kacke aus
allerdings fahre ich auch einen relativ großen querschnitt und die reifen arbeiten sehr viel
mfg
ich hab damals beim roller nen weissen lackstift geholt! hat gut und lange gehalten!
mfg
Zitat:
War ja schließlich auch mal Rollertuner und da war das auch "IN"
Habs mal an nem alten Reifen getestet: So siehts dann übrigens aus (wenn ihr ordentlich arbeitet).
Hab übrigens nen normalen weißen Edding für 3,50€ genommen. Ich behaupte mal in den Whiteletter Stiften ist der selbe Lack drin. Nur mit nem anderen Etikette.
Ja ich find das macht richtig was her , hat was von Oldschool^^
hier auch noch ein paar
http://shop.ebay.at/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=reifenstift (*)