die birne ist parallel geschaltet, also kannst sie auch gegen ne LED mit widerstand tauschen
wär sie in reihe angeschlossen würde die sofort durchbrennen
bei der HU könnts aber probleme geben wenn du andere farben verwendest und der prüfer das merkt, weil es vorgeschrieben ist dass die kontrolleuchten grün bzw. blau leuchten.. mir wärs ja egal, aber wollts nur mal erwähnt haben
Hi Jungs!
Danke für die rege Beteiligung!
Stimmt, damals gabs noch keine blauen LEDs, daher ist das nen Birnchen! Hätte ich auch drauf kommen können. Ne LED funktioniert also.
In der Zwischenzeit hat mir aber nen Kumpel erzählt, dass es verboten ist die gelbe Blinker oder die blaue Fernlicht LED gegen eine andere Farbe auszutauschen. Das führt zum erlöschen der BE und das ist mir sone Funzel nicht wert. Ob ich das gut finde, sag ich jetzt mal nichts zu.
Danke an alle!
ich hab bei meinem alle leds gegen ultrahelle ausgetauscht. (augen zu beim anmachen =) )
wollt auch des blaue lämpchen tauschen, aber entweder war nich gennug strom drauf oder sonst was, jedenfalls war die blaue dauerhaft dunkel. hab dann des birnchen wieder rein und viola es ging. ich kann mir aber vorstellen, dass wenn man ne normale led reinmacht dasses dann geht.
meine blinkerbirne hat jetzt ner uv led platz gemacht ![]()
MFG Bolle
Hallo
Hab mal ne frage, dacht mir ich Schreibs hier rein bevor ich ein neues thema öffne![]()
Weiß zufällig einer was für LEDs für die Warnleuchten im tacho sind, also für welche Spannung?
Kannst ganz normal superhelle rein stecken! Hab ich bei meiner Ölkontrolle auch gemacht da immer irgendeine kurz aufgeblitzt hatte und ich mir nicht sicher war welche es ist!
Die 2volt?