Also ich habs schon ziemlich oft so gehabt...Nur bei meinem alten G40 weiss ich sicher das es nicht so aussah!
is normal...
also bei mir wars ni so
wie hast du das entdeckt? also wenn du ihn vorn aufbockst und du das federbein mit nur bissel kraft hochdrücken kannst, also spiel ist. Dann sind die domlager kaputt...und so schief stehen die teile eigentlich auch nicht darin..kann aber vom bild auch täuschen^^
LG Olli
Zitat:
Edit : Und was hängen da bei Dir für lose Kabel herum?
muss eigentlich anliegen, klappert vorne immer beim fahren oder?
Is das echt normal ? Aber wo hatten das dann halt ? Das labbert dochh da drin lose rum oder irr ich mich
Zitat:
also wenn du ihn vorn aufbockst und du das federbein mit nur bissel kraft hochdrücken kannst, also spiel ist. Dann sind die domlager kaputt.
Das Auto steht doch drauf, wo sollen die auch hin. Ist normal beim 86c.
Gruß
Sascha
Zitat:
wie hast du das entdeckt? also wenn du ihn vorn aufbockst und du das federbein mit nur bissel kraft hochdrücken kannst, also spiel ist. Dann sind die domlager kaputt...und so schief stehen die teile eigentlich auch nicht darin..kann aber vom bild auch täuschen^^
ja ist normal so, sieht bei mir auch so aus.....
Ist auch normal , und so sieht es bei allen 86c /2f aus .
vorallem bei gekürzten Dämpfern
Ja, NORMAL beim 86c!
Ist normal so....und immer diese Kiddies...sie meinen sie wären die Superschrauber und wüssten alles...naja...
Ok, denn geh ich mal davon aus das es Normal ist.
Ich würd sagen dann
Kann auch sagen IST SO ^^
Habe ich bei meinen nämlich auch
Zitat:
Ist normal so....und immer diese Kiddies...sie meinen sie wären die Superschrauber und wüssten alles...naja...
bei meinem liegts an, aber da is es wahrscheinlich von polo zu polo unterschiedlich
Kommt auch drauf an wie das Auto steht...gerade , schief usw...am meisten sieht man es wenn das auto schief steht, sprich schräg
Wenn man gekürzte Federn benutzt dann sieht das so aus ![]()
Hab das selbe
Das hatt doch nichts mit der federn zu tun
![]()
Das liegt an dem gummimetallager wo das domlager drin sitzt,jenachdem welches,oder wie alt das ist verändert sich der abstand (vom oberen teller zum dom)
guckt euch mal nen neues domlager an,oben(wo es in den dom kommt )is ne "kante" ca 1cm ,nen gebrauchtes hat da schon mal nur nen 0,5cm ,die wird nähmlich gestaucht im laufe der zeit,und denn wird der "spalt" größer!
Und das es "schief" steht is doch auch klar,je tiefer das fahrwerk je mehr verändert sich der sturz,und damit wir es schiefer ! Beobachtet das doch mal wenn "der kumpel" an der lenkung dreht was da passiert!
ne ne...............an den federn
Ist normal bei älteren VW / Audi. Wenn Lenkung eingeschlagen sieht`s noch schlimmer aus.
Sag ich doch
Also an meinem damaliegen AAV sah es auch so aus .......bei meinem G40 nicht........sind sogar so tief drin das der schutzring aussen immer abgeht vom teller.
Vielleicht ist aber auch das gewinde zu kurz von der patrone......?
wenn kein gewinde mehr da ist geht der (teller) auch nicht weiter runter.
So sieht es bei mir aus:
schutzringe beachten....
Na da erkennt mann ja nicht viel
also bei meinem 86c ist das auch so hat auch viel spiel da hat man mir gesagt das die domlager wohl hinüber sind.beim 86c hat man immer etwas spiel aber so viel auch nicht schätze mal das deine domlager leicht defekt sind.meine fahrerseite hat ca 1-2 cm spiel das ist noch im rahmen aber beifahrer seite bei mir sind es ca 4-5 cm spiel und das ist nicht mehr inordnung
Zitat:
Na da erkennt mann ja nicht viel
das ist normal
Ist bei mir auch so gewesen nachdem ich Fahrwerk eingebaut hab und es klappert nix.
die deckel obendrauf sind ja nur dafür das das die dämpfer net nach unten rausfallen können^^ ich hab unter meinen deckeln runde auspuffgummis drunter, die verdecken den spalt, für leute denen das so wies original iss net gefällt