vw teilemarkt

AAV plötzlich 9,5l Verbrauch ?

littlefoot1991
  • Themenstarter

mein 86c AAV Coupe 55ps verbraucht plötzlich 9,5 liter bei normaler fahrweise (max. 3500 U/min)
Ein Spritsparwunder war er ja noch nie, aber das ist extrem, woran könnte das denn liegen?



wie alt sind denn die kerzen,luftfilter usw?
vielleicht temperaturfühler kaputt?


littlefoot1991
  • Themenstarter

kerzen 20000km alt, luftfilter sauber und auch nicht alt



dann vielleicht mal den temperaturfühler fürs steuergerät wechseln


lambdasonde?


littlefoot1991
  • Themenstarter

ist der temperaturfühler fürs steuergerät blau oder schwarz?
bei dem könnte ich dann nämlich erstmal den wiederstand im kalten und warmen zustand messen


Blau


wie ist den deine fahrweise `?
also ich fahr mit knapp 10 litern, aber er wird halt getretten,


littlefoot1991
  • Themenstarter

maximal 3500 U/min (muss sparen)



also ich hatte das gleiche Problem in etwa wie du ...

ich hatte den mal den Vergaser Flansch gewechselt und ich muss sagen zieht viel besser an Jetze und Frist auf alle fälle weniger

mfg


gelöschtes Mitglied

    Du hast andere Nockenwelle eingebaut, vielleicht liegt daran?


    Das wird wohl eher nicht an der Nocke liegen. Selbst der 3f tut sich keine 10L rein.


    gelöschtes Mitglied

      was hat der motor denn gelaufen ?

      der aav hat ne monotronic, da ist meistens zwischen 160tkm und 180tkm die lambdasonde defekt... is bei vw mit monotronic normal...


      littlefoot1991
      • Themenstarter

      die 3f nockenwelle is schon 3 monate drin aber 9,5l verbraucht er erst seit 1 woche

      habe den widerstand vom blauen temperaturfühler gemessen und der verändert sich temperaturabhängig genau wie er es auch soll.
      allerdings bekommt dieser sensor vom steuergerät bei laufendem motor immer genau 4,6 volt, ist das richtig?
      wenn der 12v bekommen sollte hätte ich ja knapp 7-8 volt spannungsabfall

      wie kann man die lambdasonde messen?


      gelöschtes Mitglied

        ne undichte stelle hast aber nicht zufällig?


        littlefoot1991
        • Themenstarter

        also ich hab jetzt mal während der motor lief die lambdasonde abgeklemmt und der motor lief unverändert weiter, ohne ruckeln oder stottern
        defekt?


        Blöde Frage: Aber kann mann mit einer Defekten Lamda AU bestehen?


        littlefoot1991
        • Themenstarter

        nein, weil der polo dann spätestens bei der störgrößenzuschaltung durchfällt


        Wie weit kommst du mit einer Tankfüllung?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Blöde Frage: Aber kann mann mit einer Defekten Lamda AU bestehen?

          ja kann man, hat mein alter steilheck damals auch...

          Zitat:
          also ich hab jetzt mal während der motor lief die lambdasonde abgeklemmt und der motor lief unverändert weiter, ohne ruckeln oder stottern

          wenn du die sonde abklemmst, sollte er ins notlaufprogramm schalten, in dem er logischerweise mehr sprit brauch.. wenn sich nach dem abklemmen, nix ändert, läuft er bereits aufgrund einer defekten sonde in dem programm...


          Zitat:

          wenn du die sonde abklemmst, sollte er ins notlaufprogramm schalten, in dem er logischerweise mehr sprit brauch.. wenn sich nach dem abklemmen, nix ändert, läuft er bereits aufgrund einer defekten sonde in dem programm...


          Dann werd ich das auch mal Testen. Weil ich irgendwie das gefühl hab das er auch zu viel verbraucht. 40liter etwa 480-500km.


          littlefoot1991
          • Themenstarter

          ich komme mit 40 liter knapp 400 bis 420 km

          hab mir heute bei atu ne lambdasonde bestellt das scheissding kostet im zubehör stolze 135 euro !


          gelöschtes Mitglied

            ich hab damals 56 bei meinem dealer bezahlt...
            man kauft auch nich bei ATU... da kann man ja gleich inne apotheke gehen...


            gelöschtes Mitglied

              Man es gibt doch in der Bucht welche ab 39 euronen!Neu mit Garantie(manchmal auch Marke!) ATU ist scheisse und bleibt scheisse! einfach teuer,Idioten die keine Ahnung haben und die Fresse aufreißen!
              Fuck ATU...
              Also wenn der Wert sich nicht verändert beim ziehen des steckers der LS läuft er im Notlaufprogramm und heisst auf deutsch,Lambdasonde hat die Biege gemacht,im Urlaub oder einfach nur im Arsch
              Tausch das Dingen um und besorg dir ne Sonde beim Händler deines Vertrauens dadurch sparst du auch schon an Kohle!
              oder Ebay!
              Lg Dan


              Also vieleicht hat ja mal jemand ein Bild wo der Stecker ist, nicht das ich mal denn Falschen gezogen hab.


              gelöschtes Mitglied

                also das ist der Stecker der ziemlich nah an der Spritzwand ist! da ist auch ein Braunes Masse Kabel auf der Ansaugbrücke geschraubt! am besten den Verlauf des Kabel verfolgen! da sind 3 Kabel pakete hintereinander gesteckt.. und der erste (Spritzwand nähe ziehst du dann ab,das ist die Lambdasonde!)


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen