Hi,
Mal ne ganz dumme Frage: Welchen Motor habe ich drin? Wo steht es?
mfg
Rick
steht in deinen Fahrzeigpapieren und so wie du es hier bei deinem profil angegeben hast hast du einen 60 ps motor! Hupraum steht auch im Fahrzeugschein!
mindestens im fahrzeugschein unter punkt 7 und 8 (leistung in kw und hubraum in cm³
Ich meine welchen Motorenkennbuchstaben habe ich. Überschrift lesen...
hehe, sorry!
...gute frage, für was ist die denn relevant?
z.B. Fächerkrümmer von Hartmann...
aso, und wo steht die?
Man, daß will ich doch auch wissen. Hamsterhaare geraucht?
nee, heu geschnupft - also allergie
...aber so dumm ist deine frage offensichtlich doch gar nit
Na ja, eigentlich gibt es keine dummen Fragen. Es gibt nur dumme Antworten...
...und dumme gegenfragen
schau mal hinten beim ersatzrad nach...
da müsste ein art aufkleber sein, auf dem steht lacknummer und der motorkennbuchstabe....
Endlich mal einer der ein Plan hat...
Danke!
je nach dem von was plan!
Müsste, wenn ich mich nicht irre, auf der
ersten Seite des Servie-Heftes stehen.
Gruß
reiser81
Hab leider keins... :(
@icyape6n2:
Digger wat labberst du? Merkst du noch ein meter? Werd wieder nüchtern, dann schnacken wir weiter.
Hab jetzt mal ein bisschen rum gesucht:
Bin (leider) auf 2 Ergebnisse gekommen
1. AKV
oder
2. APQ
Beide Motorkennbuchstaben sind für
Polo 1,4l - 44 KW - 60 PS - 4 Zyl.
Der einzige unterschied ist, daß der
AKV von 05/97-12/99 und der APQ
von 11/97-12/99 verbaut wurde.
Somit trifft beides auf dich zu und
könnte möglich sein.
Ob dir das hilft weiß ich nicht.
Mehr kann ich jetzt leider nicht sagen.
Gruß
reiser81
Jetzt weiß ich noch was.....
und zwar:
Motorhaube auf und dann im Motorraum,
in der Leiste, wo die Scheibenwischer befestigts sind,
da ist ein kleines durchsichtiges Pfastik"fenster".
Durch dieses Fenster müsste an die Fahrgestellnummer oder so sehen können.
Und da glaub ich ist auch der Motorkennbuchstabe enthalten!
Gruß
reiser81
Danke dir! Werde ich morgen mal nachsehen. Den hier hab ich wohl verpasst...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7979550428&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
:(
Ich halte so eine Art Tabelle, aus der man einzelne Motorentypen erkennen kann für sehr sinnvoll. Wäre doch mal eine Idee...
Die Motorkennbuchstaben stehen auf dem Plastikkasten vom Zahnriemen.
Die Mechaniker bei VW sind doch faul und haben keinen Bock die ganze Karre zu zerlegen und nach den Buchstaben zu suchen wenn die was am Motor erneuern oder reparieren.
Und wenns da nicht drauf steht, stehts auch im Block einsigniert. Unterm Zündverteiler direkt über dem Getriebe. Muss man meist aber etwas saubermachen.
MfG
René