vw teilemarkt

Kanten umlegen ?

Koradhil
  • Themenstarter

Hi !

Polo Style hat ja die PlastikZierleisten und Kotflügelleisten

Nun steht im Gutachten das ich die Kante umzulegen habe um die

RH Cup 7x14 ET45 (20mm Spurplatten) / 195/45 76

fahren zudürfen !

Reichen die "Plastikverbreitungen" nicht aus ?

Hab die Felge noch nicht da, würde aber gerne wissen wollen o das Börteln trotzdem nötig ist

Eure Erfahrungswerte sind gefragt

Danke Euch

Kora



geht ja da nich um die breite sonder um die einfederung das du mit deinem reifen nich in den kotflügel scharbst


Koradhil
  • Themenstarter

Vergaß zuerwähnen das nen 30 / 30 Fahrwerk , glaube war damals Serie verbaut ...

Will halt nicht bördeln !

Danke

Kora



probiers doch einfach aus wenns nicht gegen die kante kommt is alles ok wenns gegen kommt musste ntweder bördeln oder federwegsbegrenzer reinmachen!

mfg


gelöschtes Mitglied

    Wenns im Gutachten steht ist es halt so..


    Zitat:

    Nun steht im Gutachten das ich die Kante umzulegen habe um die

    RH Cup 7x14 ET45 (20mm Spurplatten) / 195/45 76

    fahren zudürfen !


    Wenns drin steht dann ist das so.

    Aber steht das da wirklich schwarz auf weiß? Oft schreiben die rein, dass du für ne ordentliche Fregängigkeit und Profilabdeckung durch eventuelle Bördelarbeiten sorgen musst.


    Koradhil
    • Themenstarter

    So stehts im Gutachten !

    "An Achse 2 sind die Radhauskanten im Bereich von Stoßfänger bis zur Seitenleiste auf Restbreite von ca. 15 mm umzulegen. Die ins Radhaus ragende Kunststoff-Kante des Stoßfängers ist am oberen Ende entsprechend zu kürzen."


    polotreff.de
    #8 - 29.04.2010kante umlegen polo
    Antworten erstellen