habe grade mein auto abschleppen lassen, da ich krasse schleifgeräusche aus dem motorraum hab. die treten auf, sobald ich eingekuppelt hab und losfahren will, hört sich an, wie wenn metall auf metall reibt. außerdem kommt man kaum vom fleck, das liegt aber nicht daran, dass keine leistung da ist, sondern dass es mir so vorkommt wie wenn das vorderrad auf der fahrerseite blockiert. hab das auto jetzt bei vw stehen, blos war da niemand mehr da. mein abschleppmensch meinte, dass er denkt, dass es die antriebswelle ist, ein anderer meinte, es ist das getriebe...was denkt ihr, was es sein könnte?
Getriebe
wobei bei Motor: 3,2l 250PS
ka
ich find solche motorangaben immer geil
und dann kein foto vom motorraum drin haben,
vllt is auch der motor einfach zu schwer für den Polo
krasser scheiß. nein in dem ist ein 1.6l 8v drin
ich hasse angeber
dann stell das mal richtig, oder isses deine wunschvorstellung
Ich würd sagen das entweder dein getriebe nen langen gemacht hat oder irgendwas runter gefallen/sich gelöst hat.
Zitat:
ich hasse angeber
jajaa bei der mpu wurde ich gefragt ob ich mit motorleistung etwas ausgleichen will was evtl woanders fehle XD hab dann gefragt ob wir mal vergleichen sollen hehe da war der typ wieder ruhig...
könnten wir die lustige diskussion über motorleistung, nicht vorhanden geschlechtsmerkmale etc. auf nen anderen tag verlegen? wobei ich mir fast sicher bin, dass sowas bei der mpu nicht gefragt wird. das fragt vielleicht ali von nebenan, aber kein psychologe
würd auch nauf getriebe tippen,könnten aber auch die antriebswellen sein.
ps: auf jedenfall haste jetzt ein gscheites profilbild
Zitat:
auf jedenfall haste jetzt ein gscheites profilbild
Zitat:
könnten wir die lustige diskussion über motorleistung, nicht vorhanden geschlechtsmerkmale etc. auf nen anderen tag verlegen?
hatte mal abs probleme ... da is beim anfahren oder ausparken manchmal das abs angesprungen und hat das rechte vorderrad blockiert ! Hatte auch schleif geräusche weiß aber nicht mehr wie laut die waren ... aber man hat gehört wie das abs gearbeitet hat !
kannst ja mal abs sicherung raus machen und gucken obs dann weg is
Zitat:
kannst ja mal abs sicherung raus machen und gucken obs dann weg is
nagut getriebe schaden hatte ich auch schon ... am anfang nur schleifen, klappern, rattern vorne links ... fahren schalten ging alles und nach ner zeit fings denn an das die gänge raus springen !
kosten voranschlag bei vw waren glaub ich 2000,-
hab denn bei ebay ein aufbereitetes mit garantie usw. gekauft !
blubb...ok, also wenns 2000€ kostet, dann wird er geschlachtet
hab noch n getriebe vom 1,6 hier wenn du brauchst
guck doch mal bei ebay oder auf dem schrottplatz ob du da n neues getriebe findest , die werden weit weniger wie 2000 kosten und einbau ist jetzt auch nicht so unmenschlisch schwer
wenn du sagst der macht vorne rechts geräusche, dann würde ich den da mal aufbocken und am rad drehen falls möglich, wenn der dann wirklich fest sitzten sollte, würde ich es dann auf der anderen seite auch probieren. wenn er da dann frei läuft kann es ja nicht wirklich vom getriebe kommen. dann würde ich ehr auf was tippen das bei antriebswelle anfängt bis hin zum radlager.
Schleif geräusche beim Anfahren bzw einkuppeln deutet auf eine total runtergerockte kupplung hin und dann noch die aussage kommt nicht vom Fleck=> kein kraftschluss wieder etwas was auf Kupplung deutet! radlager hättest du vorher schon wummern gehört (es sei denn der Geräuscheübertön regler ist immer auf endposition) defekte Achswelle macht sich anders bemerkbar!
Also, wenn du mich fragst... Du sagtest doch, dass dein Rad sich so anfühlt, als würde es blockieren.
Ich tippe auf das Radlager.
Und wenn es halt schwer läuft und du immer schneller fährst hört man es halt nicht oder kaum noch.
Mal nebebei, wenn das getriebe kaputt wäre, würdest du ein Klackern hören.
Da du denke ich mal normal schalten kannst, ist das Ausdrücklager nicht kaputt, da es sich sonst auch schleifend anhören würde.
Getriebe bekommste ab 300€, Einbau 150€.
Ich sage Radlager, sind auch ganz nette Dinger.
Mal eine andere These.
Was ist mit Deinen Bremsen? Wie alt sind die? Was hast Du für welche drauf? Vielleicht Ebay Schrott?
Kann sein das Deine Bremsscheibe gerissen oder gebrochen ist. Würde auch metallisch klingen.
mhhh, ja also es ist so, dass wo er abgeschleppt wurde, er auf einmal wieder komplett keine geräusche gemacht hat, aber auf dem hof von vw hat er wieder die geräusche gemacht. einkuppel und auskuppel geht ohne probleme. wenn der wagen steht und aus ist und man ihn ein bisschen schiebt, dann ist das schleifen und knacken auch da. was mir auffällt ist halt, dass rückwärtsfahren um einiges schwerer geht als vorwärts. und es ist halt immer nur beim anfahren. wenn man dann mal in fahrt ist, dann wird das geräusch um einiges leiser. es hört sich so an, wie wenn man ohne bremsbeläge bremst, also wenn scheibe auf scheibe greift. rad hatten wir schon weg, da ist nix auffälliges. es ist halt nur so, wenn man anfahren will, dann ist das so, wie wenn man kurz die handbremse angezogen hat und man mehr gas geben muss um wegzukommen, wenn er dann mal rollt, dann ist fast normal. und eben diese schleif und knackgeräusche.
bremsen sind ganz neu und an denen liegts auch nicht, die haben wir auch nochmal komplett auseinandergenommen.
Wenn Du anfahren willst und er nicht los fährt, geht dann die Drehzahl hoch oder tut er als ob er gleich verreckt?
Zitat:
@polomegges: bitte fühl dich nicht falsch verstanden, weil cihd as da gesagt habe mit "ob wirs nicht wann anders besprechen können", aber ich bin grade voll mit adrenalin und sehe mein diesmonatiges gehalt schon bei vw aufm konto
Zitat:
Wenn Du anfahren willst und er nicht los fährt, geht dann die Drehzahl hoch oder tut er als ob er gleich verreckt?
Zitat:
ali von nebenan
Zitat:
also bitte etwas niveau voller bitte.
Schaltgestänge!
Getriebe!
Antriebswellen!(Was ich nicht denke)
@ Larsagne:
Dies ist der Neid von einigen!
Leistung ist nicht alles
Was bringt dir Leistung, wenn du nicht fahren kannst
Ich denke dies ist einer von den Dreien was kaputt sein konnte!
Wie viel haste den runter?
lG
Alex
hab genau 121t km runter. und der wurde immer pfleglich behandelt, also nie groß in den begrenzer reingedreht oder sonst was.
und gibts was neues
ist es jetzt doch das getriebe
Tipp auch mal auf Getriebe hörte sich bei mir zuletzt auch so an schleifen und son ätzendes knacken und bei langsamer fahrt wars am schlimmsten und dan zack tat sich gar nix mehr
jop, ist das getriebe samt kupplung. polo wird jetzt geschlachtet und ich kauf mir nen neuen...scheiß mistkarre!
Echt so schnell geh das bei dir warum nimmst nicht einfach neues Getriebe ,rein damit und fertig meiner läuft wieder gut , ok war zwar ein Kampf aber beim nächsten mal wissen wir bescheid
die sache ist die, ich muss das in der werke machen lassen und die haben mir nen kosten voranschlag von über 1800€ gemacht, ohne einbau....und ich hab rade recht viel geld bei seite und da sich das in meinen augen nicht großartig rentiert, verkloppe ich ihn und hol mir nen 9n3 oder nen 6r.
mit selber machen ist die karre für 350 tacken wieder auf der bahn
Zitat:
mit selber machen ist die karre für 350 tacken wieder auf der bahn
Meine Güte was ist das Gold Getriebe also habe mein Getriebe letzt endlich für 30 euro vom Kollegen bekommen und einbau selbst gemacht ohne Bühne nur mit einem Wagenheber und 2 großen Holzklötzen
und Auto läuft wieder super...
hab hier noch n getriebe für nen 1.6er aee vom golf 3 , das sollte passen hab ich mir sagen lassen (war auch der polo motor drinne)
kannst dich ja mal melden
Für den, der ein 3.2 L Motor in ein 6N einbaut sollte ein Getriebewechsel doch kein Problem sein oder?
Würde mir einfach beim schrott eins kaufen. Da kosten die im schnitt 250 Euro.
Dafür würde ich den Polo nicht schlachten.
Gruß
Motorumbau und Getriebe wechsel kann man doch nicht vergleichen
die sache ist einfach die, dass ich den motorumbau mit zwei kollegen gemacht habe, die "fachkundig" waren. alleine hätte ich keinen umbau hinbekommen. das auto ist jetzt verkauft und der neue 6r team ist bestellt . klar, getriebewechsel hät ich zur not hinbekommen, aber um ganz ehrlich zu sein, bin ich froh, dass der schrottbock weg ist. jetzt kann ich mich auf ein neues "edleres" projekt freuen. den 6r verschandel ich nicht mit schürzen etc. sondern da kommt nur ne dezente tieferlegung rein und heiße felgen....blöd sind nur die schlappen 105ps...aber naja, soll ein auto zum hingucken werden und keine rennsemmel.