vw teilemarkt

6N2 mit 7x15"

@ichbins240481
Der Beitrag von keine ahnung ist das beste Beispiel für das was ich sagen wollte.
Er fährt eine Größe welche mit Serienfahrwerk, 30 oder gar 60 mm Tieferlegung problemlos fahrbar ist.
Was passiert wenn man wie er selbst 10mm dann noch tiefer geht kannste in seinem Beitrag nachlesen.

Zitat:

mach mal 9x16 et15 drauf und sag mir das geht nicht an beim lenken und voll einfedern beim serienfahrwerk

Und als nächstes versuche ich das dann mal mit LKW-Reifen
Klar kann man selbst wenn man ein Serienfahrwerk hat Räder montieren welche so ungeeignet sind für den Polo, dass man selbst dann Probleme bekommt.
Was nun die von dir genannte Größe mit dem Thema zu tun hat, ist auch unklar.



gelöschtes Mitglied

    tja da scheiden sich wieder die geister.

    60/40 mit 7x15 et35 und 195/45er reifen sind nicht problemos eintragbar ohne was zu machen.

    ich musste was machen weils geschliffen hat hinten und viele andere auch schon. habe ich jetzt mehrfach gelesen.

    stichwort voller federweg sag ich da nur und aufbau der reifen verschiedener hersteller. auch versetzte achsgeometrie usw

    und genau die größe der räder ist auch egal. tztztz.

    ohne worte


    stimmt, die erfahrung mit extremer tieferlegung mache ich auch immer.

    irgendwann fängts an der befestigung der stoßstange an zu schleifen, muss man halt versetzten.

    machbar ist alles, nur obs sinnvoll ist ist ne andere frage im alltag sicherlich nicht

    bin mal gespannt wie es bei mir mit 17" aussieht



    Zitat:

    60/40 mit 7x15 et35 und 195/45er reifen sind nicht problemos eintragbar ohne was zu machen.

    Ich habe genau diese Kombination mal gefahren und problemlos eingetragen bekommen. Musste nur hinten am Spritzlappen sehr minimal feilen.

    Aber dass dies von vielen Faktoren abhängt und bei manchen klappt und bei manchen nicht, bin ich mir sicher ist auch dir Bewusst.

    Aber es geht hier weder um dieses Fahrwerk, noch um diesen Reifen oder diese Felge.
    Also wäre die Diskussion darüber auch hinfällig und somit hier fehl am Platz.


    Zitat:
    stimmt, die erfahrung mit extremer tieferlegung mache ich auch immer.

    Ich glaube da weiß mal einer worum es geht....


    gelöschtes Mitglied

      das schleifen am übergang zur stoßstange hat auch wieder nichts zwingend mit der tieferlegung zu tun.

      darauf wird bei fast jeder alufelge hin gewiesen die man nachrüstet und da ist kein wort von der tieferlegung


      sowas lässt sich nur schwer sagen wenn man die erfahrung nicbht selbst macht.

      ich meine übrigens nicht hinten, sondern vorne. bei einem bestimmten lenkwinkel schleifts ganz leicht, sogar mit 14"


      Zitat:

      sowas lässt sich nur schwer sagen wenn man die erfahrung nicbht selbst macht.

      Da sagtste was Wahres.

      Zitat:

      ich meine übrigens nicht hinten, sondern vorne. bei einem bestimmten lenkwinkel schleifts ganz leicht

      Jupp, genau das Problem habe ich auch.
      Werde mich den Winter mal dranmachen den Halter an der Stelle umzubasteln.


      sehr interessante diskussion hier wenn ich das eintragen lasse dreh ich dafür bestimmt net hoch ganz oder garnicht... so unsinnige aktionen fang ich garnicht erst an!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen