aaalso
folgendes habe ich bisher ausprobiert:
-neues chinchkabel gekauft (das alte sah ziemlich fertig aus)
hat jedoch nichts gebracht.
-habe alle kabel sorgfältig voneinander getrennt verlegt. 12V+ auf der linken seite, das chinch- mit remote-kabel auf der rechten seite.
-mein massepunkt auf die gurtschraube gelegt.
-anderen verstärker ausprobiert.
was mir gerade eben aufgefallen ist. meine sicherung im motorraum, die an dem 12V+ kabel steckt, ist leicht verbogen und verfärbt. ansich geht sie noch, da ja ein signal durchkommt. könnte das evtl. ein grund sein?
ansonsten wüsste ich im augenblick einfach nicht weiter und so langsam verzweifel ich einfach
hoffe ihr könnt mir noch irgendwie weiter helfen
liebste grüßé,
ede
PS: hätte das fast vergessen. habe gestern das chinchkabel am verstärker aus dem ausgang genommen und einfach nebendran an das gehäuse gehalten und das pfeifen war weg. also evtl. doch etwas mit der masse? oder was hat das zu sagen?
Versuch nochmal bitte das Radio zu tauschen. Nur zur Probe. Als ich mein Aldi Medion Radio drin hatte pfeifte es immer, nach dem Wechsel zum Alpine wars weg. Liegt also auch immer dran wie gut das Radio selbst entstört ist.
Auf jeden Fall waren deine Bemühungen nicht für Umsonst. Einzigste neben anderem Radio ist noch, was mit einfällt, einen Entstörfilter zu benutzen. Gibs auch im Hifi Shop.
Achso noch was zum Testen. Wenn du hast nimm ein Chinchkabel mit zwei Steckern auf Klinke. Mach das Chinch Kabel an den Verstärker, Motor laufen lassen und bisschen Gas geben. Dabei mal Musik vom MP3 laufen lassen. Wenn das pfeifen dann weg ist, liegts wohl am Radio selber. Achso Radio trotzdem anmachen damit durch Remote der Verstärker angeschaltet wird.
wenn du ein neues radio reinmachst ist das pfeifen evtl erst weg aber du hast damit immernoch nicht die ursache behoben.es hört sich ganz danach an als ob der verstärke die masse übers cinch zieht ,.
massestelle am gurt bis auf das blech abschleifen,schraube fest anziehen.
masse im motorraum verstärken und masse auf den äusseren ring vom cinch legen.
könnte es irgendwie mit dem stromkabel zusammenhängen?
dass der verstärker zu viel strom zieht?
weil die sicherung, wie oben mal kurz erwähnt, leicht verformt und verfärbt ist.
ganz kurz ein anderes thema nebenher. nachdem ich daran rumprobiert habe, lief meine zündung ziemlich lange, ohne dass der motor lief. habe jetzt so ein problem, dass wenn ich die zündung anmache, mein tachozeiger zittert und nach ein 2-3 sek. wieder auf null springt. während dem fahren ist rein garnichts. es leuchtet auch nichts auf. nur wenn ich das auto ausmache geht der zeiger der benzinanzeige nicht auf 0 zurück und die anzeige mit dem kilometerstand und auch die uhr ist komplett aus.
soetwas hatte ich schonmal, als ich vor einem jahr meine bassbox das erste mal eingebaut habe. mit was könnte das zusammenhängen? damals ging es wieder von alleine weg. evtl. weil die batterie zu wenig saft hat und ich erst wieder ein paar km fahren muss um sie aufzuladen? oder hat es weitaus schlimmere gründe?
grüße
Hört sich nach ner kaputten Sicherung an das Zittern im Zeiger.
Mit nem NF-Endstörfilter kannst du das pfeifen auch beheben, so hatte ich das mal gemacht als ich noch n paar Kilo zuviel im Kofferraum rumgefahren hab.
Kosten 5 Euro bei Konrad
Jep. Check mal die Sicherungen, vermutlich ist da eine sogut wie im Eimer. Daher kann das zittern kommen