vw teilemarkt

Quietschen, wenn man nach rechts lenkt

Traggelenk?



neue polo krankheit entdeckt

zum glück bin ich davon,verschont worden

en video wäre nicht schlecht
man müsste mal da alles prüfen

querlenker,spurstange,achsaufhängung,bremsanlage,stoßdämpfer usw.
es muss ja eine ursache dafür haben


Querlenker, Bremsanlage, Fahrwerk top bzw. neu! Bin heute schon viel gefahren, nichts! Versteh ich nicht



Grüner6Nfahrer
  • Themenstarter
Grüner6Nfahrer's Polo 9N3

Zitat:

neue polo krankheit entdeckt

zum glück bin ich davon,verschont worden


das haste vllt auch i-wann mal .

wen ich heute abend nochmal fahre mal gucken ob es dann wieder da ist .

Zitat:
en video wäre nicht schlecht


habe ich gestern 9 oder 10 mal versucht, aba man hört nixs nur windgeräusche


öööh... waren die letzten Antworten für mich? Naja, also ich hab da jetz wohl n tipp bekomm und mir wurde gesagt, dass da was an der Spurstange is, weil der ja nu tiefer is und scheiß breite reifen hat, und da da nix mit Servo is, muss er in Kurven zu viel arbeiten, und das bedeutet VERSCHLEIS! *grrrr*


Meiner hat seit ein paar Tagen das gleiche Problem:
Rhytmisches Quietschen (das Geräusch erinnert an eine Schraube die beim Lösen quietscht), das ganze aber erst nach ein paar km Fahrt. Das geräusch ist dann erst ab einem leichten Lenkeinschlag nach rechts zu hören, danach aber ziemlich permanent hörbar und nur beim Leneinschlag nach links weg...
aufgetreten ist es einige Zeit nach aufziehen der Sommerberefung


Zitat:

Meiner hat seit ein paar Tagen das gleiche Problem


Meiner eben auch. Aber seit 2011 hat hier keiner mehr geantwortet. Gab es etwa keine Lösung für euer (unser) gemeinsames Problem? Oder habt ihr die Polos dann verschrottet?

Gruß, sobber


Hallo Leute,

nachdem ich hier keine Hilfe finden konnte, möchte ich wenigstens denen helfen die nach mir auf diesen Thread stossen. Seht euch mal die beiden Bolzen an, die den Bremssattel zusammenhalten. Diese sollten gleitfähig sein. Ich hatte einen der gut gefettet war und der andere war trocken und rostig. Darauf kann nix gleiten, ergo, das quietschen kam daher. Lösung: Drahtbürste, Fett, zusammenbauen, fertig. Kein quietschen mehr.


Gruß, Sobber


Antworten erstellen

Ähnliche Themen