Hallo ,wie oben beschrieben,geht es um einen Stellmotor einer Zentralverriegelung! Habe in der Sufu nicht s brauchbares Gefunden!
Habe seit Jahren eine Zentralverriegelung im 2F verbaut und was mir immer auf m Sack geht,das ich den Kofferraum Immer seperat ab/aufschlissen muss!
Habe mir dann gestern die Mühe gemacht 2 Kabel von der Heckklappe bis vorne ans  A-Brett zu ziehen(Fuck Arbeit)
Stell Motor funzt auch so weit so gut!
Nun meine Frage wie bekomme ich das Hin,den Stellmotor zu fixieren bzw..das Schloss zu blockieren,wenn die ZV Zu ist? Habe auch im Inet nicht s gefunden was mir helfen könnte!"?
Hat einer vielleicht Bilder von nem "fertigen ZV-Stellmotor in einer 2F Heckklappe verbaut?
Wäre um antworten sehr dankbar..
Lg Dan
Würde mich ach mal interessieren....
Ein Freund von mir hat sein Heckklappenschloss zwecks cleaning etc. entfernt und einen Stellmotor als "Drücker/Öffner/Schalter" verbaut. Diesen hat er an den Hebel für den hinteren Scheibenwischer am Lenkrad angeschlossen. Wenn er diesen Hebel jetzt benutzt öffnet der Stellmotor die Heckklappe und diese geht etwas auf (wie beim normalen öffnen des Kofferraums). Ein Schloss braucht man dann sowieso nicht mehr wenn der Kofferraum nur über den Hebel im Innenraum geöffnet werden kann. Nur sollte man das nicht während der Fahrt machen 
greetz
so is das bi mir auch  
 
Hehe da fühle ich mich doch glatt angesprochen, 
hier und  jetzt mein Polo Patent zwecks 
Kofferraum ver-/ entriegelung vorzustellen.
Ich habe es tatsächlich geschafft den Stellmotor so einzubauen, dass er seine üblichen Funkionen erfüllt.
Not macht erfinderisch, weil mir diese Lösung  mit der „spring auf Kofferraum“   nicht ins Konzept passte, da ich ja noch das originale Heckklappenschloss drin habe und ein Knopf irgendwo zu verbauen der mir den Kofferraum entriegelt einfach zu umständlich war.
 nicht ins Konzept passte, da ich ja noch das originale Heckklappenschloss drin habe und ein Knopf irgendwo zu verbauen der mir den Kofferraum entriegelt einfach zu umständlich war.
Wofür hat man denn dann noch eine ZV?  
 
Hab mal ein paar Bilder von meinem Patent gemacht (ich hoffe man erkennt alles).
Passt zu 100% auf Polo 86c, 86c 2f Steilheck und Coupe.
Materialien:
1 Stellmotor mit Gestänge
2 Kabelbänder
Ein bisschen Klebeband und etwas Fett
Das Prinzip ist so einfach wie auch genial, wenn man sich die Funktion des Heckschlosses ansieht.
Im originalen Zustand wird das Schloss durch verdrehen des Bolzens durch den Schlüssel einfach nur verdreht, dadurch kann der Druckmechanismus im entriegelten Zustand auf die Schlosseinheit drücken und somit die Heckklappe öffnen.
In verriegelten Zustand ist der Bolzen so verdreht, dass er beim drücken auf das Schloss ins leere greift.
Nun habe ich einfach das Gestänge von Stellmotor so eingepasst das es sich einfach dazwischen schiebt bzw. wieder wegschiebt.
Der Kofferraum ist also eigentlich immer abgeschlossen und der Bolzen greift ins Leere.
Mache ich nun meinen Polo mit der ZV auf schiebt sich das Gestänge zwischen Bolzen und Schloss und bildet somit eine Brücke zum Schloss und ich kann die Heckklappe ganz normal per Druck auf dem Schloss öffnen.
War alles ein bisschen fummelei aber es lohnt sich.
Ps. Wenn noch eine Alarmanlage verbaut ist, muss diese ja auch wissen, dass gerade eine Tür bzw. die Heckklappe offen ist. Habe kurzerhand einen Türkontaktschalter eingebaut und auf der gegenüberliegenden Seite einen Gummipuffer, weil der Pinn vom Schalter ein bisschen zu kurz war.
Ich hoffe manche von euch können dieses Patent gebrauchen und auch umsetzen.
Viel Spaß beim basteln 
ohhhh cool 
Den werde ich mich auch mal dran machen  hinten  ein einzubauen da ich bestimmt schon 1 1/2 Jahren nen  Kabel nach hinten gelegt habe aber nie angeschlossen habe  
nochmals danke   
  
Wozu die Kabelbinder? Für die Fixierung vom Gestänge?
Und wozu das Klebeband?
Du hast bei Materialien das Lochbleck und die Nietzange/Nieten vergessen  
Also meine Meinung dazu es echt super. Könntest du glatt in Tipps und Tricks schreiben. Wenn möglich ganz genau^^ Weil es gibt hier sehr viele wo damit Probleme haben hab ich festgestellt.
Werds am Wochenende auch mal testen...
Zitat:
nochmals danke

Wozu die Kabelbinder? Für die Fixierung vom Gestänge?
Und wozu das Klebeband?
Du hast bei Materialien das Lochbleck und die Nietzange/Nieten vergessen
 
   
 
 für den Tipp.
  für den Tipp. Da kommt mir grade noch so ne Frage.
Wo oder wie ist das Kabel von der ZV (Kofferraum) verlegt?
Du kannst Fragen stellen 
 dort oben an der Heckklappe wo diese 2 Gummitüllen sind, wo auch die
  dort oben an der Heckklappe wo diese 2 Gummitüllen sind, wo auch die
Elektrik für die Kennzeichenleuchten und Heckwischer lang geht.
Ps.: werde morgen mal alles Fettfrei am Gestänge machen und noch mal neue Bilder rein stellen vielleicht sieht man dann mehr Details von der Konstruktion.
Ja sorry aber kennst das ja, wer net fragt bleibt dumm  
 
SO ich habe es geschafft! zwar nicht  wie Du Dennis ,aber ich habe es drinne! ne fette Arbeit war schon drinne aber es hat sich gelohnt!
jetzt kann man sagen das das auto ZV hat nicht nurvorne an den Türen!
@ Dennis wofür hast du den Türkontakter im Kofferraum?
Lg Dan
Zitat:
Ps. Wenn noch eine Alarmanlage verbaut ist, muss diese ja auch wissen, dass gerade eine Tür bzw. die Heckklappe offen ist. Habe kurzerhand einen Türkontaktschalter eingebaut und auf der gegenüberliegenden Seite einen Gummipuffer, weil der Pinn vom Schalter ein bisschen zu kurz war.
 
  
@polo_dan 
mach mal nen paar Bilder von deiner Konstruktion, were nett 
Ja als her mit den Bildern. Ich brauch Ideen. Am Samstag isses soweit   Aber denke das wird bestimmt klappen. Ist recht simpel mit viel Effekt sozusagen
 Aber denke das wird bestimmt klappen. Ist recht simpel mit viel Effekt sozusagen   
  
Hi ich habe das jetzt gerade gefunden und ich muss sagen das ist echt ne super idee ich werde auch mal schauen das ich meinen letzten stellmotor hinten rein baue^^ das kabel liegt schon ne weile  
 
Letzten? Also ich hatte 4^^ 
Was könnte ich den mit dem 4ten noch anfangen? Ich hab ja nur 3 Türen sogesagt.
Ich hab ja nur 3 Stellmotoren  also der letzte
 also der letzte 
Ein kumpel von mir hat immer irgendwelche ideen gehabt mit solchen sachen^^
der hat sich auch schon bei seinem 2er Polo nen Stellmotor so eingebaut das er damit das Handschuhdfach auf und zu bekommt.  
Zitat:
Was könnte ich den mit dem 4ten noch anfangen?

...oder vielleicht nen automatischen Tankdeckelöffner   
 
Zitat:
...oder vielleicht nen automatischen Tankdeckelöffner
 
 also wenns dich interesiert,
ich hatte das selbe problem und hab es so gelöst:
also habe auch einen zv servo genommen und ihn mit dem stromkabel von dem heckscheibenwischer versorgt den scheibenwischer hab ich natürlich abgeschraubt...... jetz öffne ich die heckklappe per knopfdruck vorn am lenkrad! und die zierleiste am kofferraum kann man dann auch cleanen!  weil den knopf brauchst du ja dann nich mehr! ich stell davon mal ein oder zwei bilder rein also guck einfach mal auf mein profil!
 weil den knopf brauchst du ja dann nich mehr! ich stell davon mal ein oder zwei bilder rein also guck einfach mal auf mein profil!
Ja aber wir hatten ja hier nach einer Lösung gesucht, 
den Stellmotor der ZV so zu verbauen das er den Kofferraum  entriegelt  bzw.  verriegelt .
Deine Variante ist ja die, wie ich se nenne  „Spring auf Kofferraum Methode“   
  
Wenn man natürlich kein Schloss mehr an der Heckklappe hat ist dies die einzige Variante dafür aber hier ging es ja darum wie man eine ZV in die Heckklappe baut mit noch vorhandenem Schloss 
  Noch mal an alle die hier meine Variante erfolgreich nachgebaut haben:   
Stellt eure Bilder von eurem Umbau rein, denn Bilder sagen mehr als Worte, damit auch andere die Möglichkeit haben eine ZV in der Heckklappe zu verbauen, danke schon mal in voraus.
Hmmmm....schade.
Fast ein Monat rum und keiner hat mehr Bilder gepostet von seinen ZV Umbau in der Heckklappe :(
Bin über jedes Bild schon mal dankbar im vorrau 
Zitat:
den Stellmotor der ZV so zu verbauen das er den Kofferraum entriegelt bzw. verriegelt .
Deine Variante ist ja die, wie ich se nenne %u201ESpring auf Kofferraum Methode%u201C
hoi,
jo ich hab ja wie gesagt das noch vor mir^^ Hatte noch viel zu tun mit dem Kofferraumausbau.^^ In den nächszen 2 Wochen werd ich hier mal posten....
wie hast du das kabel von der heckklappe nach vorne bekommen wo bist du durchgegangen und irgend ein trick dabei gehabt?
wäre gut zu wissen wen du damit meinst xD
alle die es schon gemacht haben =) sry!
in der heckklappe hoch und durch die gummitülle.ist ein bisschen fummelig. dann innen an der C-Säule runter und durch den Innenraum nach vorne.