vw teilemarkt

165/50 R15 auf'm G40

Polo Steil
  • Themenstarter

Ja das ist eben das broblemich kann erst das gutachten holen oder machen lassen wenn ich die deutschen papiere habe für meinen er ist nämlich aus der schweiz



also auf neinen 3F habe ich sie ohne probleme eingetragen bekommen! geht aber nur bis 6X15 meine ich!
lg


ne sind erlaubt bis 6,5 x 15 da musst nur ein mail an bridgestone schreiben und die schiocken dir ne unbedenklichkeitsbescheinigung!
ich wollte diese auch mal eintragen lassen aber da ich nun meinen polo verkauft habe hab ich mir das erpart!
bin mit der bescheinigung von bridgestone,den felgen und nem ausdruck von einem Reifenrechner programm zum tüv und fertig! er hätte es auch eingetragen! obwohl ich muss bemerken ich bin aus österreich und hier ists noch schwerer als bei euch !
reifenrechner.de
gib da mal die größe ein im fahrzeugschein und dann den 165 50 15er der passt optimal aufn polo! wenn nicht sogar 1:1

lg chris



gelöschtes Mitglied

    Hallo,

    auf dem G40 darfst du keine 165er Reifchen fahren, da sind 175er eigentlich Minimum, zumindest bei 13Zoll.
    Ich habe bei mir die 165er extra eintragen lassen, allerdings mit dem Zusatz, "Nur Reifen mit M&S Kennzeichnung", d.h. Ich darf 165/60r13 fahren, aber nur mit Winterbereifung -.-



    Grüße


    wie breit der reifen ist, ist eigentlich egal, WENN er vom index und von der traglast passt. einfach zum nächten reifenhändler gehen und dem sagen das man eine reifenfreigabe von hersteller XY brauch. der hat fertige gutachten die man dann ausfüllt. die schicken das dann per fax an die hersteller und bekommen auch eins da zurück. dann siehst obs eintragbar ist oder nicht.

    hab ich bei meinen 16zoll felgen damals auch gemacht. ich mein, wieso sollte man 175/50 13 auf nem G eingetragen bekommen und 165/50 15 nicht. laut reifenfreigabe sollte das mit den 175er auch icht funktioniern


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Ja weil der tüv meinte es geht nicht die stehen bei ihm nicht im program aber

    die 175 50 13 könnte er mir machen aber was will ich damit 15" minimum

    wegen der optik


    175er drüfte er eigentlich gar nicht. zumindest steht im gutachten nur ne freigabe bis ich glaub 160kmh oder so.

    wie gesagt hol dir einfach die freigabe und gut ist. so schwer isses nicht. macht jederreifenhändler


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Ja das mache ich auf jaden fall


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Ich war heute mit meinem polo beim tüv!

    Habe ein vollgutachten machen lassen da das auto aus der schweiz ist

    und noch die bbs 6x15 mit 165/50R15 und ein sportfahrwerk, Böserblick

    und den sportauspuff mit abe hat er auch noch rein geschrieben

    Und nu zu den fest gestellten mängel:

    Batterie Lose
    Handbremsseil lose nicht befestigt liegt am auspuff auf

    Wird gemacht und jut is und das ganze auch noch recht günstig



    Hallo

    ich fahre die 165/50 R15 von Bridgestone mit den BBS RM 012
    Habe die ohne Probleme eingetragen bekommen.
    Was brauchst du denn?
    Besorg dir ne Reifenfreigabe für deinen Polo von Bridgestone(hat 2 min gedauert,dann hatte ich es per Fax).

    Gruss
    Elmo


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Habe ich mir auch geholt er hat es mir schon eingetragen mit einem kurzem

    zögern ob ich die reifen auf der felge fahren darf


    Hi leute steh vor selben problem,wollte nämlich die bbs RM012 auf meinem G40 eintragen aber puste kuchen der prüfer hat sich total quer gestelt da er soetwas nicht für den polo im pc hat, würde es auch nicht gehen ,achso die reifen sind von bridgeston die 165/50R15 das gutachten vom reifen hersteler hab ich auch mit gehabt hat mir aber nicht geholfen.Also wer mir helfen kann wäre ich sehr dankbar.

    Gruß:Waldi


    Fahr einfach zu nem anderen Tüv hin und probiers da nochmal.


    Zitat:

    Fahr einfach zu nem anderen Tüv hin und probiers da nochmal.


    ja das werd ich wohl tun, ich wolt nur wiesen obs ein vergleichsgutachte hift damit die reifen kombi sicher eingtragen wird.

    Gruß:Waldi

    ps:@Polo 1,3T
    hat du dein motor umbau fertig?


    Ja läuft schon seit April wieder.


    bist du mit der leistung zufrieden warst du schon auf dem prüfstand?


    Bin außer zum See noch nicht viel gefahren dieses Jahr, weiß noch nicht genau was ich mache bin am überlegen den Polo zu verkaufen.


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Also ich habe mich einefach ein bischen dumm gestellt und dann hat es geklappt


    werd ich mal versuchen aber die prüfer hier im Norden sind total stuhr wenn er etwas nicht möchte dann macht er es auch nicht


    Polo Steil
    • Themenstarter

    Ja mach das

    Er hat mich gleich zu anfang gefragt ob ich die papiere selber gemacht habe

    von brigestone und dann noch ob ich mich computer auskenne meine antwort

    immer nein


    sobald mein fahrwerk da ist und verbaut gehts nach osnabrück zum tüv,ich will alles zusamen eintragen


    also geht es definitiv die aufm g40 einzutragen?

    steht in dem gutachten nur polo 86c oder acuh g40?

    sorry fürs ausgraben


    Mich würde auch mal interessieren, wie die reifenbreite sich auf dem g40 fahren lässt...


    mir als Kurvenheizer war es zu schmal. Sonst für viel Autobahn, gerade bei Nässe, eine laufruhige, schnelle und spritsparende Größe. (im Vergleich zu den 175/50R13)


    Danke....

    Werde dann drauf verzichten, sollte ich bald mal wieder unter den G fahrern
    weilen...


    Zitat:

    mir als Kurvenheizer war es zu schmal


    im vergleich zu den 175/50ern?


    genau. auch der knapp 6cm größerer Durchmesser war unvorteilhaft. Für die Autobahn würd ich die jederzeit wieder draufmachen. schön 220 fahren ohne ständig in den Begrenzer zu knallen, wie mit den 175/50R13 bei 204km/h


    ah ok danke

    bin mir jetzt aber trotzdem noch nicht sicher was ich mir holen soll

    die 195/45/15 er sind fürs kurven fahren ja sicher besser als die 165/50/15 er

    aber bei nässe will ich auch guten halt haben und da wären dann denk ich die 165er wieder besser oder?


    nimm doch 185/45R15


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hallo,

      auf dem G40 darfst du keine 165er Reifchen fahren, da sind 175er eigentlich Minimum, zumindest bei 13Zoll.
      Ich habe bei mir die 165er extra eintragen lassen, allerdings mit dem Zusatz, "Nur Reifen mit M&S Kennzeichnung", d.h. Ich darf 165/60r13 fahren, aber nur mit Winterbereifung -.-


      Hallo?! Auf meinem ersten G40 waren auch 155´er fürn Winter eingetragen.
      Bin mit meinem jetzigen im letzten Winter 145´er gefahren
      Bei der Auffahrt auf die AB im dritten Gang rutscht er dann wenn du Gas gibst automatisch aus der Kurve auf die rechte Spur. Quasi ne Lenkhilfe!


      Antworten erstellen