hi...
ja wie die überschrift scho sagt hab ich folgende frage....
hab mir in ebay folgendes angeschaut http://cgi.ebay.de/Set-Alu-Domstrebe-poliert-VW-Polo-2-86C-oben-unten-/320556884606?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4aa2ade27e&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
aber wie soll ich die montieren?
klar kann ich die strebe mit jeweils 3 schrauben am dom fest schrauben aber helfen tuts dann auch nix weil mit drei schrauben
und vor allem bohr ich KEINE löcher in meine DOME rein....
also wie macht man des am besten?
bei der Domstrebe wirst du wohl ums Bohren nicht drumherum kommen.
Außerdem wird die untere Strebe auch wohl nicht passen, weil da extra steht "Nicht für Fahrzeuge mit Katalysator!"
Danke basti..
Anders und besser häde ich auch es nicht sagen können!
Simple..
Passt nicht weil KAT im weg
jaja ne untere hab ich ja scho...ich rede ja von der oberen xD
bei welcher komm ich ums bohren rum?
verschweißen...
Wenn die verschweißt sind müssen, die aber glaub ich eingetragen werden, oder?
jo
stellt der TÜV sich da an, oder wie ist das?
ja weil ne geschweisste ne bauliche veränderung iss... deutschland und seine vorschriften eben^^
aber mal was andres... du willst dir ne alustrebe holen und meckerst dann wegen den drei schrauben auf jeder seite...
ne gescheite 3 teilige aus stahl, und die dann mit gescheiten schrauben an die döme schrauben und gut iss... rostschutz net vergessen...
Wenn nur die Halter angeschweißt werden und die Strebe trotzdem schraubbar bleibt musst du sie nicht eintragen lassen.
Zitat:
Wenn nur die Halter angeschweißt werden und die Strebe trotzdem schraubbar bleibt musst du sie nicht eintragen lassen.
Zitat:
aber mal was andres... du willst dir ne alustrebe holen und meckerst dann wegen den drei schrauben auf jeder seite...
schweissen iss definitiv die bessere variante... aber wer sich ne alustrebe holt kann au M4 schrauben zum befestigen nehmen... alu iss nur für schauzwecke^^
ich hab meine mit 3x M8 10.9 verschraubt, weil meine strebe erst kam nachdem das auto lackiert wurde, und ich den motorraum net nochmal lacken lassen wollte... und mal merkt die domstrebe auch so ...
es gibt doch auch noch eine von salzmann, die man auf die domlager von salzmann befestigt ohne zu bohren
ne domstrebe soll ab die dome verstreben und net die domlager... meiner meinung nach iss das ding vom salzmann müll der nix bringt, ausser dem herr salzmann n vollen geldbeutel...
just my 2 cents
hab meine auch mit M8er schrauben drauf gesetzt...solang die schrauben fest bleiben und die löcher schön rostgeschützt sind, erfüllt das alles schon meiner meinung nach seinen sinn
Zitat:
Wenn nur die Halter angeschweißt werden und die Strebe trotzdem schraubbar bleibt musst du sie nicht eintragen lassen.
Zitat:
ist das definitiv so?
Ma ne andere Frage?
Wenn man nicht bohren will und nicht komplett fest schweißen will..
Warum nicht einfach 3 Gewindestangen zuschneiden und die dort anschweißen und dann die Strebe mit 3 Muttern oben befestigen? Geht das denn nicht? So hatte ich das vor wenn ich mal soweit bin... Strebe liegt schon da...
Gruß Michi
Klingt garnicht mal so doof. Kann ich dir direkt aber keine Antwort drauf geben.
Wenn das Feedback positiv ist, werde ich das auch so machen. Am ende kann man es sich noch einfacher machen und einfach eine, bzw. 3 pro Seite, Schrauben mit dem Kopf voran festschweißen.
Aber zu der Frage Alu-Domstrebe und so.
Ja, bei Verschraubung versteift sich die Karosserie prinzipiell trotzdem, und
nein, Alu-Domstreben bringen einen Scheiß. Nur Show, was zum einen durch das weiche Material begründet ist, und zum anderen durch den Bogen um die Bratpfanne rum, duch den sie jedes mal bei Last schön federn kann.
ich hab aber keine Bratpfanne sondern nen G40
ich hab mir die aus ALU auch nur in ebay wegen den BILDERN angeschaut und hab mir gedacht dass des eigentlich ÜBELST DIE SCHEI**E is wenn man die strebe mit 3 bzw 6 schrauben einbaut-.-
ich werde dann doch auf die schweissarbeiten zurückgfreifen....
die halter meiner domstrebe sind auch eingeschweißt, aber sie ist trotzdem schraubbar. hatte vor kurzem auch die unterhaltung mit der polizei und die haben ein auge zugedrückt, weil man die strebe ja immernoch demontieren kann. sie haben aber auch gesagt, wenn die komplett eingeschweißt wäre würden sie die karre stilllegen.
also: schweißen möglich, de-/montierbarkeit muss gegeben sein mit einer komplett geschraubten biste natürlich auf der sicheren seite
und um die anzahl der schauben brauchste dir keine sorgen zu machen
die würde auch mit nur 2 schrauben bombenfest halten, wenn man schrauben mit der richtigen festigkeit benutzt siehe domstrebe für astra f...
die hinterachse ist auch nur mit 6 schrauben befestigt und die muss sicherlich etwas mehr aushalten
Immerhin halten 4 Schrauben die Felgen am Auto also warum sollen 3 Schrauben an jeder Seite nicht des bissel Verwindung aushalten?
die von salzmann ist effektiv, da die salmann domlager ja fest in den domen sitzen , im gegensatz zu den standard domlagern.
mfg
wichtig ist dass die strebe gegen die schweißnaht drückt dann braucht man sich um die schrauben auch keine sorgen machen.. M8 oder zumindest M6 solltens aber schon sein