hallo
ich verzweifle nach jedem auto waschen, weil ich ständig die blöden wasserflecken habe und da mein polo schwarz ist, sieht das total doof aus. habe den lack früher immer nach dem waschen mit einem abzieher abgezogen..das ging eigentlich am besten, nur macht der blöde abzieher winzige kratzer..-.-...zudem erreicht man nicht alle stellen. dann hab ichs mit nem schwammtuch versucht, dann mit nem leder und heute mit nem nigrin trocken tuch, alles hilft nix. ich verreibe das wasser nur immer, egal wie gutich das uch auswringe, es bleibt immer ein verriebener feiner wasserfilm, der auch wieder zu braun grauen wasserflecken/streifen/schmierern wird. hab das ganze heute erst abgeledert und dann mit nem microfasertruch die wasserfleckenwegpoliert, dass klappte auch, nur ist das auf dauer auch keine lösung. kann mir wer tipps gebn, wie ich den semmel streifen und fleckenrei getrocknet bekomme?
ich gehe beim waschen so vor:
mit nem schlauch abspritzen
ein eimer mit 2 kappen nigrin wash und wax autoshampoo und wasser
dann den semmel mit einem schwamm einseifen
mit wasser abspühlen
versuchen zu trocknen
über wasserpflecken aufregen
lg
Zitat:
ich gehe beim waschen so vor:
mit nem schlauch abspritzen
ein eimer mit 2 kappen nigrin wash und wax autoshampoo und wasser
dann den semmel mit einem schwamm einseifen
mit wasser abspühlen
zum beispiel das mit dem zusätzlichen eimer wusst ich gar nicht weil dann trägt man ja wasser auf,oder nicht?
nein, du drehst ihn doch nach dem auswaschen aus!
ja, aber wieso reibt man reibt man das wasser vom auto, tunkt dann das leder in wasser, wirngt es aus usw. man bekommt das leder ja gar nicht 100% trocken und verreibt dann den feinen wasserfilm auf dem lack und das ergibt ja bei mir die flecken..-.-
Zitat:
ich gehe beim waschen so vor:
mit nem schlauch abspritzen
ein eimer mit 2 kappen nigrin wash und wax autoshampoo und wasser
dann den semmel mit einem schwamm einseifen
mit wasser abspühlen
kauf dir vielleicht mal ein neues Autoleder.
Also natürlich ist das Leder nach dem Ausdrehen noch etwas feucht, aber das ist minimal. Normal kann es noch genug danach aufnehmen.
Oder du musst mal fester ausdrehen
ist denn fensterreiniger gut für den lack Oo..black magic hat nämlich so einen zauberhaften tiefenglanz und spiegelt so toll, wenn er sauber und streifenfrei ist
Die schnellste Möglichkeit, ein Fahrzeug nach der Wäsche zu trocknen . Die flexible Silikonlippe vermeidet Kratzer und erzeugt wenig Reibung. Schmiegt sich der Fahrzeugkontur an und ist deshalb so gründlich. Ideal nach der Autowäsche oder bei Sichtbehinderungen durch nasse und beschlagene Scheiben. Blitzschnelles Trocknen von nassen Flächen bei maximaler Oberflächenschonung. Auch für die tägliche Haushaltsarbeit besonders wertvoll.
Also das ist mein favorit....bin super zufrieden damit!
innerhalb weniger minuten ist alles streifenfrei trocken,
die wenigen stellen wo unzugänglich sind mit dem ledertuch und fertig!
sieht man auf weiß wasserflecken ;D das ist ja sone art abzieher ..muss man aber onlie kaufen, oder?
klar sieht man das!ist auch kein einfaches weiß sondern perlmutt mit blauschimmer!
Ich bin sehr gründlich beim autowaschen und achte darauf das alles streifenfrei und sauber ist!(kommt auf treffen nicht besonders gut mit schmutzigem auto)
also ich hab es von nem autoteilehändler bei mir in der nähe gekauft!
gibt das auch bei diesem abzockautoladen, dessen name nicht genannt werden darf und denn hässliches logo manchen sportpott ziehrt ;D?
welchen laden meinst du?
äähhhmmm Oo..Atuuuuuuuuuuuuuuuuuuh. welchen sonst ?
Nein gibt es dort nicht!
Weiß das genau weil ich dort arbeite....
und dann weißt du nicht mal, welchen laden ich meine ? ...die wollten mir dort mal nen offenen luffi andrehn und haben mir erz, ich könnte den so einabeun, die bullen würden das mit nem schmunzeln abtun und er selber hätte den schon 10 jahre ohne eintragung drin und blaa..und da arbeitest du
hoffe du bist nicht so
spaß, nix gegen dich udn deine arbeit
Dann hatten diese personen keine ahnung.....was nicht heißt das jeder so ist der da arbeitet!
mache meine arbeit gut...bekomme mein geld dafür und gut is..
ich denke man kann an meinem auto erkennen das ich keiner von diesen mitarbeitern bin!
aber zurück zum thema,hab mich schon zu oft darüber aufgeregt das alle über einen kam geschert werden!
ja, mag sein, aber viele werden da abgezockt und ich wurds auch schon ...will nicht alle über einen kamm schären.
Zitat:
gibt das auch bei diesem abzockautoladen, dessen name nicht genannt werden darf und denn hässliches logo manchen sportpott ziehrt ;D?
Manchmal frage ich mich, wie es die Leute schaffen ihr haus sauber zu halten?
Ich meine, Fensterputzen ist nichts großartig anderes - und da kriege ich das schon seit mehr als 15 Jahren Flecken- und Streifenfrei hin..
evtl. einfach mal die Mama fragen?
Man braucht ja nicht für sone pillepalle Aufgaben immer iwelche Wundermittel von der Automobilindustrie meiner Meinung nach..
xD
Den Silicon-Abzieher habe ich auch.
Bekommst du im Baumarkt bei den Autozubehörteilen.
So prall ist der nicht.Aber zum groben abziehen reicht er.
Danach einfach mit einem Wabentrockentuch abtrocknen.
Diesen leichten Wasserfilm habe ich auch beim Ab ledern,der hinterlässt aber keine Wassertropfen oder schieren.
Ich an deiner Stelle würde mal das Shampoo wechseln.
Zitat:
nigrin wash und wax autoshampoo
@ tristan ich bekomme scheiben auch streifenfrei sauber. nur scheiben und lack sind zwei paar schuhe. scheiben sind gerade flächen, die man schön mit nem abzieher trocknen kann, oder mit festerspray. lack hingegen ist empfindlicher und hat rundungen. zudem sind mir die scheiben nicht so wichtig, wie mein auto ;D...ja, könnte am shampoo liegen..mein dad benutzt schmierseife ..und das hinterlässt auch flecken ;D
Zitat:
Man braucht ja nicht für sone pillepalle Aufgaben immer iwelche Wundermittel von der Automobilindustrie meiner Meinung nach..
Mein Audi ist auch schwarz. Nicht in der prallen Sonne und mit nem großen feuchten Microfasertuch Abwischen, schon sind die Wasserflecken geschichte.
mein polo is dunkelblau...und evtl sollest du drauf achten, dein auto nicht in der sonne zu waschen und vorallendingen nicht dort trocknen zu lassen...wenn du ihn in schatten stellst und der dann noch feuchte wagen trocknet hast du keine probleme :P
gruß
Zitat:
scheiben sind gerade flächen, die man schön mit nem abzieher trocknen kann, oder mit festerspray.
naja, ich wasche mein auto endweder bei bewölktem wetter, oder nach sonnenuntergang...und ich hatte die kiste halt volle flecken.naja. du srühst scheinreiniger auf den lack Oo? und das swchadet nicht? zudem ist silber auch ne farbe, wo man fast nix drauf sieht.der 6n2 meines bruders ist auch silber und der wäscht die karre fast nie. sieht trotzdem immer recht sauber aus
Warum sollte Fensterreiniger dem Lack schaden? xD
Putzt ihr mit Salzsäure?
Naja Silber kann auch schon recht schmutzig wirken, da siehste -meiner Meinung nach- tote insekten etc schon eher als auf schwarz.
ich sage nur wundertuch
beste was gibt wirklich, noch nie so ein geiles wundertuch gehabt
ich weiß ja nicht, wie sich das auf dem lack verhält...auf schwarz siehst du alles....jedes staubkorn, jeden fleck...ist ja rech spiegelnd und silber ist eher matt.
vll ist auch einfach der eisen und kalk gehalt von deinem grundwasser ziemlich hoch!...
also wenn ich meinen zuhause wasche hab ich überhaupt kein problem... wenn ich aber 10km weiter zum kumpel fahr und den da wasche ist das nicht möglich ohne wasserflecken...
frag mal leutz aus deiner umgebung ob die dasselbe problem haben wie du...
hallo
ich lese jetzt schon etwas länger mit und für mich leider noch keine lösung gefunden! ich habe das problem wenn ich trocken leder das noch viel dreck auf dem lack ist den man aber so nicht sieht und auch nicht abbekommt aber wenn ich leder dann hab ich den ganzen lappen versaut kennt ihr auch das prob?
jap, kenn ich...vorallem, wenn man die heckscheibnsicke abwischt, dann ist de rlappen schwarz, egal wie gründlich man da steil geschrubbt hat....autowaschen ist eh ne krufristige freude..schon am nächsten tag ist er semmel voller blütenstaub, bzw staub, oder es regent ein paar tropfen und alles ist wieder versaut....hab da sglück immer, dass es am nächsten tag regnet :(
ja das ist wirkluich ärgerlich vielleicht liegt es ja an unserem lack ^^ benutzt du ein extra shampoo ? ich benutze normalen reiniegr kein extra auto zeug
mein dad benutzt schmierseife ...ich benutze nigrin wash&wax...hier meinten aber schon einige, dass da snicht so gut sein soll..da die flasche leer ist, werd ich mir mal nen anderes besorgen
black magic ist am schönsten, braucht aber auch viel pflege..-.-
ja so ist es ich benutze meist normalen reiniger den ich auch zum boden putzen nutze nur verrünnter als sonst aber vielleicht kommt ja noch jemand mit den ultimativen tip mal alles dreck und streifen frei zu bekommen wenn auch nur kurz^^
@Aycanaro
@FollowTheReaper
So ich wasche mein Polo jede woche 1 vielleicht auch 2 oder 3 mal je nach Wetter und was ich gefahren bin !
Ich habe Tiefschwarz uni auf der haube und dem dach das ist das schlimmste was man haben kann an einer farbe weil man da alles sieht !
1 Sprühe ich mein Auto mit einem Reiniger ein kommplett
2 Lanze ich denn ganzen wagen ab in einer SB waschbox
3 lanze ich die bürste in der SB waschbox eben durch damit kein sand vom vorwäscher drin bleiben kann
4 Bürste ich das ganze auto in der box mit der bürste
5 lasse es bischen einwirken
6 in der zeit mache ich die felgen mit felgenreiniger verdünnt mit wasser weil meine lackiert sind und ich sie nicht beschädigen will , mit pinsel sauber
7 stelle ich auf wachs lanze das ganze auto ab
8 stelle ich auf glanzspülen und nochmal das ganze auto (bei glanzspülen ist bei den meisten sb boxen asmose Wasser das heisst es wird der kalk raus gefiltert so das es keine flecken gibt !
9 fahre ich raus lass in kurz abtropfen
10 Leder ich den Wagen mit einem Vileda Autoleder ab was ich vorher nass gemacht habe und ausgewrungen habe
so und ich habe keine Wasserflecken und mein leder ist auch nicht dreckig
und méine sachen in schwarz sind schlimmer als eure farben !
Ps : wenn ihr es immer noch nicht hinkriegt solltet ihr eure autos zum aufbereiter bringen der kriegt die immer sauber so nen handwäsche da kostet so um die 10-15 euro !
Mfg Fun-touch
mmh werd mir als nächstes wohl mal nen anständigen reiniger holen und schauen was abgeht (wasche mit lanze und dann mit schwamm) hoffe das dann kein dreck mehr am leder ist
schau mal hier auf der seite da solltest was gutes finden !
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
zum einsprühen nehme ich immer so ne Gloria Spritze die kostet 20 euro im baumarkt , kriegt man aber auch diverse andere bis 10 euro nur die quali ist dann nicht so gut oder eher gesagt die hält nicht so lange !
black magic ist auch schwarz
ich wasche meinen wagen daheim, mit dem schlauch und nem eimer. nach der hälfte wird das wasser gewechselt und der eimer gesäubert, sowie der schwamm.
ich bin aber wahrscheinlich auch zu pingelig, da der wagen am nächsten tag eh wieder aussieht, wie sau .....oder es regent in der nacht noch schön :>
was auch ganz schlimm ist, ist der morgentau auf dem fahrzeug. der seitzt bei mir immer auf dem dach und auf den scheiben, sowie auf de rmotorhaube..und die sonne trockenet den dann schon :>...kennt jemand nen tipp, um den tau etwas fernzuhalten? weil so sieht der wagen ejden morgen wieder kacke aus :S
Zitat:
...kennt jemand nen tipp, um den tau etwas fernzuhalten?
Zitat:
ich benutze meist normalen reiniger den ich auch zum boden putzen nutze
ähhm, ich bin noch nicht in der lage, mir finanziell eine garage zu erlauben, da meine eltern noch bei mir wohnen und zudem der tannengrüne laguna meines vater die garage blockiert
also steht mein über getuntes gefährt auf der einfahrt.und wenn hagel gemeldet ist, setz ich ihn unter nachbars unterstellplatz
jaaa, scheuermilch wirkt super, vorallem in verbindung mit ner edelstahl drahtbürste von bastuck ;D..das glänzt der lack nur so, fast wie frisch poliertes belch ;D
Zitat:
also steht mein über getuntes gefährt auf der einfahrt
du brauchts gar nicht lachen mit deinem semmel