für reifen wechsel bock ich fast mittig vom schweller auf ohne ihn kaputt zu machen, und kann gleichzeitig vorne und hinten reifen umstecken,
ps hab nen baumarkt wagenheber der sehr massiv und gut gebaut ist und 2tonnen heben darf! nur da ich ja seitenschweller dranne hatte, hab ich mir nen ziemliches eigentor geschossen, so das es mir kaum möglich war mal eben fix mit dem wagenheber meine karre auf zu bocken, musste dann immer mit den vorderrädern auf bretter fahren damit ich den wagenheber überhaupt unter bekommen habe, war jeden winter ne qual, oder auf ne bühne rauf zu kommen, hat auch immerlänger gedauert als es sonst dauert
Stimmt, hab mir gerade deinen Polo angeschaut... sicher doof mit Wagenheber. Naja, werde mir so ein Baumarktteil holen, was so 50cm hoch geht, und Holzklötzer drunter stellen.
Kann man vorn eigentlich am Querlenker hochbocken, laso dort wo der in die Karosse geschraubt ist? Oder wo bockt ihr vorn hoch, wenn ihr Böcker drunter stellen wollt
also böcke stell ich unter dem schweller auf wo die makierung ist, hinten an den aufnahmen vor der hinterachse wo damals die robotter die karre festgehalten habe, ja du kannst ihn vorne an den querlenkern hoch nehmen würd ich aber nicht empfehlen weil sich die aufnahme verbiegen kann,
wenn du bisschen ahnung vom unterboden hast siehst du wo man die autos bedenken los aufbocken kann!
jaja schon klar. Böcke stell ich natürlich auch an den Markierungen hin. Aber den Wagenheber muss ich ja an einer anderen Stelle ansetzen, sonst kann ich ja die Böcke nicht an den Markierungen hinstellen. Wagenheber blitzschnell wegziehen und schnell Böcke drunter funktioniert ja so nicht.
wenn man nicht den billigsten wagenheber kauft bekommt man auch schöne flache. meiner ist vorne am hubarm ca. 5 bis 7 cm hoch. höchstens 7!
Gut gut.
Wo setzt ihr den Wagenheber vorne an? Um dann noch die Böcke unterzustellen, kann es ja nicht an der Markierung sein.
stück weiter hinter
Setzt du das also etwas weiter mittig, Richtung Tür an.? Oder was ist bei die hinten?
so in der art, bisschen weiter mittig, und wenn ich hinten aufbocken will und mal ausversehen meine stoßstange nicht mehr im weg sein sollte dann unter die hinterachse, und hoch mit dem bulliden
Bin grade am überlegen son en Bierkasten oder diese stabilen Kästen halten viel aus oder? Hat doch bestimmt schon wer versucht oder?
joar oder nehm doch gleich in 5liter Bierfass.
Ruf doch mal bei Pro7 an die sollen das mal bei Galileo testen.
Höhr auf sowas zu sagen sonst mach ich das noch
das sollte beides lcoker die vlt 200-250kg aushalten. ABer nen kasten sollte deutlich geeigneter als nen fass sein
Wie wäre es mit so einer DDR Hebebühne ? die gehen bei ebay teilweise für 300,- weg musste zwar ggf etwas austauschen aber für 300,- kannste das ding schön anheben solltes Du dann echt mal am unterboden was machen kannste wie jemand schrieb die LKW Böcke holen und alles ist mobil..
den die DDR Hebebühne kannste bewegen (= oder Du investierst 1200,- in eine Scherenhebebühne die auch mobil ist 230V Netzanschluss und kompackter als die DDR Bühne
Alles andere wäre mir zu unsicher
Schöner LKW-Wagenheber...
ansonsten hab ich die Grube daheim in der Garage oder 10min Fahrt bis in meine Halle mit Bühne
Also der LKW Wagernheber sieht echt unsicher aus. Ich glaub da würde ich mich net drunteregen. Hätte da Angst das der wegrutscht.
Zitat:
Schöner LKW-Wagenheber
Zitat:
Schöner LKW-Wagenheber
Zitat:
Z.B. bei Auktionen der VeBec(BW-Auktion).
Genau, sorry büschen vertippt .