VW hat den Polo-Auspuff strömungstechnisch auch richtig ausgefeilt. Merkt man am nicht vorhandenen Fächerkrümmer.
Bau mal Fächer, 200-Zeller und ne Gruppe-A Anlage ein und mach dann mal ne Leistungsmessung.
Man kann nicht automatisch bei unseren Motoren sagen Größer = Schlechter
ich habe nur den esd geändert...
Zitat:
Merkt man am nicht vorhandenen Fächerkrümmer.
Da legt man halt Wert auf andere Sachen, aber bei Leistungsstarken Motoren wie z.B. dem PY, ist eine solche Auffächerung schon im Krümmer mit drin, sieht man auch wenn man reinschaut.
Zitat:Man kann nicht automatisch bei unseren Motoren sagen Größer = Schlechter
Ab einem Gewissen Maß schon.
Bei der Konstruktion von einem Fahrzeug wird je nach Typ zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit, Geräuschentwicklung etc. vermittelt.
Der Polo ist kein Rennwagen, deshalb hat der n winzigen Auspuff der aber dafür schön leise ist. Vielleicht steigert sich die Leistung wenn man den Querschnitt un 1-2 mm erweitert, mit ner Gruppe A-Anlage holst da an einem Serienmotor aber mit Sicherheit keine Leistung raus.
Da wird das meiste Subjektiv sein.
Was anderes glaube ich erst wenn ich es schwarz auf weiß sehe, bis dahin vertraue ich auf vorhandene Diagramme und Lehrbücher

Aber das ist ein anderes Thema, um das gehts hier garnicht.