vw teilemarkt

Bördeln für Anfänger?

beim kumpel hats prima geklappt
das bördelgerät geht doch nur rund
du bördelst also nur da wo du musst



gut wenn du sowie so zum lacker musst dann kannste wie schon gesagt mit hammer und holz machen hätte ich nun auch gemacht bzw. nur mit hammer (gummi hammer) ich selber habs bei mir mit einem normalen 500 gramm hammer gemacht da ich nen bisschen mehr ziehen musste also nicht nur kante umlegen sondern ziehen aber ich habe auch nen coupe da ist das noch etwas leichter

Vorher:



Nachher:


Polo_Freak_89
  • Themenstarter

hey danke für die hilfe is aber nicht so schwer wie ich das so rauslese oder



gelöschtes Mitglied

    Ja und dann...gibt es da noch die Methode mit der Eisenstange, welche man sich zwischen Reifen und Radhaus drückt. Dann nur noch den Wagen paar mal vor und zurück rollen ... fertig!


    Reißen sich viele den kopletten Koti bei ab! Aber sowas ist mir auch schon zu Ohren kommen!


    lol genau xD mit nem baseball schläger


    hab auch selber gezogen vorn,auch ohne Börtelgerät.


    po2.jpg
    po2.jpg

    ich werde jetzt auch hinten bördeln und ziehen dann komme ich tiefer und werde noch etwas breiter hitwen kommen


    Ihr seid ja alle total nett hier.....

    Habt ihr dem Jungen denn auch gesagt das es klug ist die "Haltelaschen" der Innenkotflügel rauszutrennen das sich sonst das Material an den Stellen nicht so gut umlegen lässt bzw. schöne Beulen werfen wird ?

    Hinten beim Steilheck sollte man mit der Flex einige male die innere Kante einschneiden damit das Material in Wölbungen auch platz hat um sich dehnen zu können.... Ansosten siehts nachher aus wie die Alpen.... Zum Ski fahren wirklich Prima aber nen Koti sollte anders aussehen .

    My 2 cents.....

    Manu

    P.S: musste die Erfahrungen aber auch erstmal selbst machen... Nachdem du deinen ersten Koti versaut hast gehts meist


    wozu gibt es Spachtel? naja hast aber recht wenn de deine Kotis nicht versauen willst und nen lacken.dann würd ich es eh mit nen Börtelgerät machen wollen.weil so mit Hammer platzt garaniert bissl lack ab.

    Ja mit nen Laschen stimmt auch,hab auch Beulen deswegen gehabt



    Spachteln sollte meines erachtens nach die letzte möglichkeit sein.... Minimal verwendet ist spachtel durchaus sinnvoll aber mit ner spachteldicke von 1mm + tut man sich einfach keinen gefallen.

    Können wir das Spachteln ? Jau wir spachteln dat....

    Nee...mal im ernst... Das gute Karosserieeisen ausm VAG Regal, einen anständigen brenner und geduld...

    Wer nur umlegt dürfte damit gute Ergebnisse erzielen... beim ziehen siehts anders aus... Da plazt der lack einfach.

    Kenne auf jeden fall einige die ihren Kanten angelegt haben ohne das auch nur der Klarlack abgeplatzt wäre... Sind aber erfahren die Jungs.

    Meine Kanten hab ich auch so anfängermäßig versaut... Fazit war 2 neue Kotis vorne und nen haufen schweiß und blut hinten ( Steilheck... Bördelgerät hat da keine chance ).

    Probier es aus...im endeffekt fangen alle so mal an und da es sich bei uns ja nicht grad um 10.000€ Trailerqueens handelt....

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr erfahrung.

    Lg

    Manu


    die frage war ja auch vom Themenstarter wie man das macht mit börteln.is klar wenn man das erstemal sowas macht das es nicht ganz so toll wird.bei mir ist auch lack abgeplatzt,hab ich erstma alles nur mit Gundierung versiegelt.wird eh kompett gelackt die Karre.wir einem aber manchmal nichts anders über bleiben mit spachteln,wenn man kein Börtelgerät hat und ziehen will.also ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden.ich hab es auch das erste mal gemacht.


    Antworten erstellen