vw teilemarkt

Mehr Leistung ?!

die 2F G40 motoren haben kein LMM brauchst den G40 Kabelbaum!



Ganz einfach....der 3f hat einen luftmassenmesser...damit die digifant weiß wie viel sie einspritzen soll damit das gemisch stimmt...da der g40 nunmal von alleine schon luft reindrückt ist das einfach drehzalt gebunden....der lader drück ja bei der drehzahl X auch X viel luft rein.....von daher brauch der keinen lmm......also ich fahre meinen g "noch" im alltag und bin sehr zufrieden....schön geschmeidig nicht höher als 3000 drehen lassen bis du ne gute öltemperatur hast und dann ist spaß angesagt.....wenn ihr ein bisschen was für den motor tut bekommt ihr es wieder....alle 30.000km den lader überholen dann freut der sich auch wieder und ihr habt eure serienleistung wieder und die nächsten 30.000km spaß....ich möchte meinen nie wieder hergeben.....


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    also ich fahre meinen g "noch" im alltag und bin sehr zufrieden....schön geschmeidig nicht höher als 3000 drehen lassen bis du ne gute öltemperatur hast und dann ist spaß angesagt.....wenn ihr ein bisschen was für den motor tut bekommt ihr es wieder....alle 30.000km den lader überholen dann freut der sich auch wieder und ihr habt eure serienleistung wieder und die nächsten 30.000km spaß....ich möchte meinen nie wieder hergeben.....


    dem ist nichts hinzuzufügen...
    ist halt ein ab-g-fahrenes fahrgefühl



    Zitat:

    ist halt ein ab-g-fahrenes fahrgefühl



    gelöschtes Mitglied

      Korrigiert mich, aber ist es nicht so, dass die G40 Digifant parallel zur Drehzahl und Drosselklappenwinkel anstelle des LMM den Ladedruck misst um die Spritmenge zu berechnen ?
      Ladelufttemp(G40) Ansaugtemp(3F) nicht zu vergessen.

      Ist im Steuergerät eigendlich ne Höhenkorrektur verbaut?


      Zitat:

      der lader drück ja bei der drehzahl X auch X viel luft rein.....


      Nicht ganz korrekt, die Drehzahl hat nicht direkt Einfluss auf den Ladedruck, das übernimmt die Bypassklappe die sich "umgekehrt" zur Drosselklappe bewegt

      Leerlauf - Bypass offen (fast kein Ladedruck gelangt in den Motor, weniger Kraftstoffverbrauch im Leerlauf)
      Vollast - Bypass völlig geschlossen, alle vom G-Lader geförderte Luft geht direkt in den Ansaug.

      mfg


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen