vw teilemarkt

Links tiefer als Rechts

Motors-Freak
  • Themenstarter

Hey leute

Meine Polo hat ein 60/40 powertech Fahrwerk eingetragen. Vor längerer Zeit waren dann die Stossis hinten durch. Hatte zu der Zeit ein schmales Büdget und hab mir zwei billig Stossis von eBay geholt. (glaub mit Versand 40Euro)

Beim wechseln der Stossis kam mir die rechte Feder hinten in 3 Teilen entgegen Hatte wohl schon ein paar KM runter.
Kam dann sehr sehr günstig an ein 60mm Weitec Fahrwerk ran. Hab mir also hinten die weitec Federn reingehauen und vorn die Powertech gelassen weil diese noch gut aussehen und meine Karre so tief ist, dass ich das Weitec Fahrwerk wohl so oder so nicht eingetragen bekomme.

Hab also die Nutenverstellbaren Stossis auf die höchste Stufe gestellt und alles passte. Vor kurzen habe ich mein Auspuff angepasst und höher gelegt und somit konnte dir Karre weiter runter. Hab natürlich direkt die tiefste Stufe der Stossis genomm. Sieht richtig gut aus, auf 13Zoll Mattig SSF Felgen

Nun ist mir aber aufgefallen, dass ich in den Linken Radkasten (hinten) meine Hand nicht rein bekomme zwischen Reifen udn Blech. Rechts jedoch passt sie locker rein

Ich dachte mir, vllt sitzt die Feder nicht korrekt und beide Federn udn Stossis wieder raus und wieder - korrekt - rein. Steht immer noch schräg

Die Federn sehen Top aus, sogut wie kein Rost und die Stossis haben keine 5000km drauf, sollten also in der Regel auch noch ok sein. Sind auch Gasdruck Stossis.

Woran zur Hölle kann das liegen, dass er schräg steht? Kann ich ihn Links einfach 2 Stufen höher machen und rechts ganz tief lassen, so dass er anschließend grade steht?

Danke fürs Lesen meiner kleinen Lebensgeschichte

Gruß



hatte das selbe phänomen bei meinen alten supersport federn.
die waren verschieden stark durchgesackt.keine ahnung ob deine weitec das auch sind.
jetzt mach ich mir aber sorgen,weil ich mir auch vor kurzem die supersport gegen weitec getauscht hab.


Motors-Freak
  • Themenstarter

Zitat:

Kann ich ihn Links einfach 2 Stufen höher machen und rechts ganz tief lassen, so dass er anschließend grade steht?


Was sagt ihr dazu?



gelöschtes Mitglied

    Ich sag dazu, das da etwas nicht stimmt.. normal ist das jedenfalls nicht.. entweder hast du falsche Federn bekommen oder du hast beim Einbau etwas falsch gemacht..


    Motors-Freak
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich sag dazu, das da etwas nicht stimmt.. normal ist das jedenfalls nicht.. entweder hast du falsche Federn bekommen oder du hast beim Einbau etwas falsch gemacht..


    Die Federn sind beim Nachmessen gleich groß. Obs nun wirklich die gleichen sind kann ich natürlich so nicht sagen.

    Habe das ganze 2 mal ein und Aus gebaut und das nicht zum ersten mal, trotzdem keine Besserung. :(

    EDIT: Huch bin im flaschen Forum, sollte eigentlich bei 1-2f rein. Lieber Mod, bitte verschieben!


    gelöschtes Mitglied

      Obs die gleichen sind, kannst du anhand der aufgedruckten Nummern auf der Feder erkennen. Wie sehen denn die Dämpfer aus?


      Wie sieht der Dom hinten aus ? stehem die Gewinde gleichmässig über die Mutter oben raus? Oder ist hier schon das eine weiter draussen wie das andere?



      PS:


      Hi,

      ich habe nen 2f als Steilheck wariante und habe mir da am Wochenende ein nagelneues Ta-Technix fahrwerk reingeschraubt mit 60/40mm tieferlegung und habe das selbe Problem hab die dämpfer 3mal ein und ausgebaut ich bekomme das auch nicht in den Griff


      Motors-Freak
      • Themenstarter

      Yes, so gehts mir eben auch... :(

      In der SuFu gibts auch schon so ein Thread, problem ist wie bei so vielen "Ich meld mich obs geklappt hat" und hat er sich gemeldet? Nein... (Thread 3 Jahre alt)


      gelöschtes Mitglied

        Du Antwortest ja auch nicht auf die gestellten Fragen, wie kann man dann auf hilfe hoffen?



        Motors-Freak
        • Themenstarter

        Zitat:

        Obs die gleichen sind, kannst du anhand der aufgedruckten Nummern auf der Feder erkennen. Wie sehen denn die Dämpfer aus?


        Wie sieht der Dom hinten aus ? stehem die Gewinde gleichmässig über die Mutter oben raus? Oder ist hier schon das eine weiter draussen wie das andere?


        NUmmern sind gleich
        Die Dämpfer sehen ÄUSERLICH gut aus, sind ja erst ca 6 Monate alt. Waren aber billig Dinger von eBay, war aber sehr zufireden damit.
        Gewinde gucken gleichmäsig raus.

        Weiß nicht wie die Dome optimal aussehen, aber sie sehen nicht beschädigt aus, meiner Meinung nach


        hab auch das problem aber vorne..beifahrer seite bekomme ich keine hand rein und auf fahrer seite komplette hand..hab 60/60 drinne von weitec


        Motors-Freak
        • Themenstarter

        Habe dem aus dem Forum, der das Problem auch schon mal hatte und deswegen einen Thread aufgemacht hat eine Mail geschrieben und sogar eine Antwort bekommen

        Bei ihm lag das Problem am Dämpfer, welchen defekt war.

        Meine sind aber erst 6 Monate alt und sind soweit man sieht, auch trocken.


        Ein Dämpfer muss nicht unbedingt nach aussen nässen, wenn eines der Ventile oder die Dichtung um den Kolbenteller im innernen einen weg hat, dann nässt der auch nicht!


        Motors-Freak
        • Themenstarter

        Zitat:

        Ein Dämpfer muss nicht unbedingt nach aussen nässen, wenn eines der Ventile oder die Dichtung um den Kolbenteller im innernen einen weg hat, dann nässt der auch nicht


        Wie kriege ich dann heraus ob er hinüber ist?


        schauckeltest, an der ecke n paar mal wippen, los lassen max3 mal nachwippen , wenn mehr => hinüber


        mh meine sind auch erst 1 jahr..also ich werd demnächst mal die domlager mal wieder wechseln..die sind noch kein jahr und schon wieder kaputt..


        Motors-Freak
        • Themenstarter

        Wippen? Da muss ich mich zu dritt reinsetzen damit da was wipt. der ist auf der tiefsten Nute und 60mm tiefer. Da wipt nix


        gelöschtes Mitglied

          Nur nen "Denkanstoß"sind die Federteller richtig eingebaut............


          gelöschtes Mitglied

            Das hatte Ich auch mal.

            Lag an den Billigen Dingern. Lieber Gleich mehr ausgeben und dann haste Ruhe! Kauf dir n Komplettes Fahrwerk

            ABER BITTE KEIN 150€ DING ^^

            Damals hatte ich andere Dämpfer mit gleichen Federn eingebaut und dann war gut!

            Hoffe ich konnte dir Helfen!


            Motors-Freak
            • Themenstarter

            Habe heute festgestellt, dass wenn ich bei uns aufn Hof fahre der unterschied extrem ist.

            Stehe ich woanders ist er gleich hoch,...

            Ich warte mal ab was sich tut, ansonsten nehm ich mal Kontakt mit dem Verkäufer auf, mal gucken was die Garantie sagt.

            PS. Federteller sind korrekt drin, ja!


            gelöschtes Mitglied

              Mh Du sagtest woanders steht der gleich hoch.........
              Also nur auf deinem "Hof" steht der "schief"? Dann kann es sein das der hof nicht wage is und der wagen sich ja "quasi in wage" hinstellt ,und es deshalb schief aussieht......

              Hatte ich auch beim Penny bei uns,da sah der auch immer schief aus,und auf dem rewe in die endgegengesetzte richtung,is mann hinterhergefahren war der "gerade"


              Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht....

              Also gerade sind solche Parkplatze meistens nicht.
              Das Wasser muss ja auch noch irgendwo ablaufen können!


              Motors-Freak
              • Themenstarter

              Mich wunderts bloß, dass ein Auto was so hart gefedert ist wie meins, sich aufn parkplatz schräg stellt

              Also die Stoßdämpfer sind meiner Meinung nach OK. Wenn ich bei uns über "Höbbel" rüber fahre, dann federt er nichtmal 2 mal nach. Ein mal und das wars.


              Darf ich mich kurz mal mit reinhängen?

              Bei meinen Polo zischen bei größeren Erhebungen die vorderen Stoßdämpfer. Stoßitest war aber OK. Könnte es sein das der Vorbesitzer mir ausversehen Gasdämpfer gegeben hatt? Man hört es aber nur bei offener Scheibe.


              Hi leutz,

              habe ja auch das Problem mit dem Schief stehen aber egal wo ich stehe, obwohl der unterschied immer kleiner wird denke mal das sich das Problem von alleine löst hoffe ich zumindest.
              Aber seit gestern knallt es immer wenn ich über einen Hügel fahre wenn eine Bodenwelle meinen weg kreuzt das knallen kommt aber nur von vorne hinten ist alles ruhig. Weiß jemand woran das liegen könnte
              Danke schon mal im Voraus


              Motors-Freak
              • Themenstarter

              Vielleicht haut der Reifen in den Radkasten, bzw an die Radläufe? Mal nach schleif spuren oder Beulen an den Radläufen geschaut?

              Gruß


              Hi,

              ja das habe ich auch erst Vermutet und habe gleich Schmalere Reifen draufgemacht hatte vorher 175/50R13 auf ATS Classic und jetzt die Originalen 155er aber es klackt immernoch extrem

              Gruß


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen